familiären
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fa-mi-li-ä-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
семейните
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
семейни
![]() ![]() |
familiären Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
семейни причини
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
familiemæssige
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
familiemæssig
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
familiære
![]() ![]() |
Wahrscheinlich im familiären Umfeld . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Sandsynligvis i familien .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
family
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
family responsibilities
|
familiären Gründen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
family reasons
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
familiären Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
perekondlikel põhjustel
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
familiären Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
perhesyistä
|
Wahrscheinlich im familiären Umfeld |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Todennäköisesti perhepiiristä
|
Wahrscheinlich im familiären Umfeld . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Todennäköisesti perhepiiristä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
aus familiären Gründen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
raisons familiales
|
Wahrscheinlich im familiären Umfeld . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Probablement dans l'environnement familial .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
οικογενειακών
![]() ![]() |
familiären Gründen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
οικογενειακούς λόγους
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
familiari
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
šeimos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wahrscheinlich im familiären Umfeld |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Waarschijnlijk in het gezin
|
Wahrscheinlich im familiären Umfeld . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Waarschijnlijk in het gezin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
rodzinnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
familiares
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
familiar
![]() ![]() |
familiären Pflichten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
responsabilidades familiares
|
Wahrscheinlich im familiären Umfeld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Provavelmente do circulo familiar
|
Wahrscheinlich im familiären Umfeld . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Provavelmente do circulo familiar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
familiale
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
familiei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
familiären Gründen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
familjeskäl
|
aus familiären Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
av familjeskäl
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rodinných
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
rodinnými
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
rodinné
![]() ![]() |
aus familiären Gründen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
z rodinných dôvodov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
družinskih
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
družinske
![]() ![]() |
familiären Gründen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
družinskih razlogov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
familiares
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
familiar
![]() ![]() |
Wahrscheinlich im familiären Umfeld |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Posiblemente en el medio familiar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
rodinné
![]() ![]() |
familiären |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rodinných
![]() ![]() |
familiären Gründen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rodinných důvodů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
familiären |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
családi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort familiären hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18872. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.16 mal vor.
⋮ | |
18867. | Nominatform |
18868. | Eleanor |
18869. | Olympiasiegerin |
18870. | ablöste |
18871. | Matthews |
18872. | familiären |
18873. | Schramm |
18874. | angestiegen |
18875. | ehrenamtlicher |
18876. | versprochen |
18877. | Musiktheorie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- familiäre
- persönlichen
- prekären
- sozialen
- Zwängen
- Erwägungen
- Verhältnissen
- nachzugehen
- Differenzen
- Lebensstil
- Umstände
- Unzufriedenheit
- Elternhauses
- ehelichen
- angespannten
- Misere
- offensichtlichen
- Meinungsverschiedenheiten
- Großfamilie
- Eskapaden
- Werdegang
- Vorlieben
- zeitlebens
- Familienangehörigen
- familiäres
- Lebensabschnitt
- Kindheit
- aufwachsen
- vertrauten
- rechtlicher
- Arbeitsüberlastung
- Beeinträchtigungen
- Situation
- entbinden
- Gewohnheiten
- Arbeitssuche
- Ansehens
- Unzuverlässigkeit
- Wünschen
- Familienunterhalt
- Aufstiegschancen
- einzugehen
- benachteiligt
- erwuchsen
- Erwachsener
- Heimatregion
- Bedenken
- Sorge
- persönlichem
- Jugendzeit
- Seinem
- Heranwachsender
- Geschwister
- abfinden
- mütterlicherseits
- Lebenspartner
- Wunsch
- nachkam
- Demütigungen
- Qualitäten
- Rückhalt
- Auslandsaufenthaltes
- Engpässe
- verarmter
- persönliche
- freundschaftlichen
- seiner
- Arbeitserlaubnis
- verarmten
- herauszuführen
- angesichts
- ausgeschlossen
- Zukunftsaussichten
- widmen
- Jugendjahren
- aristokratischen
- vorgeblich
- Fähigkeiten
- erzwungenen
- diplomatischen
- Pensionsansprüche
- Talentes
- persönlicher
- anderslautender
- Anraten
- Rufes
- einzutreten
- fortwährenden
- nachzukommen
- vermögenden
- ungeachtet
- Charakters
- jeglichen
- Zerrissenheit
- Broterwerb
- Wohl
- unstetes
- Besorgnis
- Streitigkeiten
- ablehnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- familiären Gründen
- aus familiären Gründen
- der familiären
- und familiären
- familiären und
- im familiären
- die familiären
- den familiären
- familiären Umfeld
- familiären Beziehungen
- familiären Hintergrund
- des familiären
- keine familiären Haushalte
- Aus familiären Gründen
- familiären Wurzeln
- familiären Bindungen
- familiären Gründen nach
- und familiären Gründen
- im familiären Umfeld
- familiären Gründen nicht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfamiˈli̯ɛːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
fa-mi-li-ä-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- innerfamiliären
- außerfamiliären
- interfamiliären
- nicht-familiären
- intrafamiliären
- privat-familiären
- großfamiliären
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Texas |
|
|
HRR |
|
|
Ortenburg |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Roman |
|