offensiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | of-fen-si-ven |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
offensive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
offensive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
d'attacco
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
offensieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ofensive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
offensiva
![]() ![]() |
offensiven |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
angreppsstrategi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ofenzívne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ofenzivních
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
offensiven |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
offenzív
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort offensiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38531. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.31 mal vor.
⋮ | |
38526. | färöische |
38527. | Kirchenlieddichter |
38528. | Stürmers |
38529. | ausgestrahlte |
38530. | Naturschutzbehörde |
38531. | offensiven |
38532. | Verglichen |
38533. | Tiermedizin |
38534. | Staufen |
38535. | Blase |
38536. | erhältliche |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- defensiven
- offensiver
- Außenverteidiger
- offensive
- defensiver
- Innenverteidigung
- defensive
- Mittelfeld
- Außenbahn
- Innenverteidiger
- Stammposition
- defensiv
- Abwehrseite
- Linksfuß
- Außenverteidigers
- Linksverteidiger
- Außenstürmer
- Rechtsaußen
- Spielmachers
- Mittelfeldspieler
- Abwehrspieler
- Außenpositionen
- Mittelfeldspielers
- Mittelstürmers
- Außenverteidigerposition
- Torwarts
- Offensivspieler
- Spielmacher
- Flügelspielers
- Innenverteidigers
- Stürmer
- beidfüßig
- Stürmers
- Außenposition
- Mittelstürmer
- Spielaufbau
- Linksaußen
- Angriffsspieler
- Mittelfeldposition
- Verteidigers
- Außenläufer
- Defensivspieler
- Rechtsverteidiger
- Defensive
- Liberos
- Abwehrzentrum
- Außenbahnen
- torgefährlicher
- Halbstürmer
- Viererkette
- Verteidigerposition
- Schlussmann
- Sturmspitze
- Rückraum
- Torhüters
- Dribblings
- Kopfballstärke
- Defensivarbeit
- Zweikampfstärke
- Torwart
- Manndeckung
- Abwehrspielers
- Mittelläufer
- Schlüsselspieler
- Spielübersicht
- Stürmerposition
- torgefährlich
- Flügelspieler
- torgefährlichen
- Vorstopper
- Freistöße
- Angriffsspiel
- Verbinder
- Schusskraft
- Mittelfeldakteur
- Kopfballspiel
- Torhüter
- WM-System
- Abwehrreihe
- Stellungsspiel
- Stürmern
- kopfballstarke
- Flügelstürmer
- fußballerischen
- Verteidiger
- Angriffsreihe
- aufgeboten
- torgefährliche
- Stammspieler
- Freistößen
- Mittelläufers
- Profispieler
- Passspiel
- Aufbauspieler
- Abwehrspielern
- Manndecker
- Rechtsfuß
- Angriffsformation
- Mittelstürmerposition
- Torhüterposition
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- offensiven Mittelfeld
- im offensiven Mittelfeld
- offensiven Mittelfeld eingesetzt
- im offensiven Mittelfeld eingesetzt
- der offensiven
- offensiven Mittelfeldspielers
- den offensiven
- des offensiven
- offensiven Mittelfeld und
- rechten offensiven
- einer offensiven
- offensiven und
- eines offensiven
- einen offensiven
- linken offensiven
- rechten offensiven Mittelfeld
- einem offensiven
- offensiven Operationen
- offensiven Mittelfeld eingesetzt werden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɔfɛnˈziːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Offensiven
- offensive
- offensiver
- Defensiven
- defensiven
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
of-fen-si-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gegenoffensiven
- Großoffensiven
- Bodenoffensiven
- Talibanoffensiven
- Sommeroffensiven
- Landoffensiven
- zentral-offensiven
- Militäroffensiven
- Frühjahrsoffensiven
- Winteroffensiven
- Werbeoffensiven
- Qualitätsoffensiven
- Bomberoffensiven
- Luftoffensiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
OZB:
- Offensive Zukunft Bayern
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Schiff |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Computerspiel |
|