Instituts
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | In-s-ti-tuts |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
институт
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Institute
![]() ![]() |
des Instituts |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Institute 's
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
instituudi
![]() ![]() |
des Instituts |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
instituudi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tasa-arvoinstituutin
![]() ![]() |
des Instituts |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
|
dieses Instituts |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
instituutin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
l'Institut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
του Ινστιτούτου
|
des Instituts |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Istituto
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
' Istituto
|
des Instituts |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Istituto .
|
des Instituts |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Istituto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
institūta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Instytutu
![]() ![]() |
des Instituts |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Instytutu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
do Instituto
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
institutet
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
des Instituts |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
institutets
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
inštituta
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inštituta za
|
Instituts für |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Evropskega tehnološkega inštituta
|
Instituts für |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
inštituta
|
Instituts für Gleichstellungsfragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inštituta za enakost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Instituts |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
del Instituto
|
des Instituts |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
del Instituto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
institutu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Instituts |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Instituts hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2679. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.79 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Institutes
- Forschungsinstituts
- Zentralinstituts
- Institut
- Forschungszentrums
- Forschungsstelle
- Wirtschaftsforschung
- Wissenschaftlichen
- DAI
- Interdisziplinären
- Max-Planck-Instituts
- Gründungsdirektor
- Seminars
- Direktor
- Fachbereichs
- Max-Planck-Gesellschaft
- Forschungsinstitutes
- Geologisch-Paläontologischen
- Laboratoriums
- Kaiser-Wilhelm-Instituts
- Wissenschaftszentrums
- Geisteswissenschaftlichen
- Forschungsinstitut
- Angewandte
- Lehrstuhls
- Institutsleiter
- Lehrstuhlinhaber
- Pharmakologischen
- Zentralinstitut
- Musikwissenschaftlichen
- Wissenschaftliches
- Strukturforschung
- Geographischen
- Lehrstuhles
- Krebsforschungszentrums
- Reisestipendiums
- Forschungsbereichs
- Kulturwissenschaftlichen
- Physikalischen
- Leibniz-Instituts
- Leibniz-Institut
- Physiologischen
- Germanistischen
- Arbeitsphysiologie
- Max-Planck
- Centrums
- Bildungsforschung
- Arbeitswissenschaft
- Metallforschung
- Sozialwissenschaftlichen
- Versicherungswissenschaft
- Anatomischen
- Sozialmedizin
- Technikforschung
- Forstwissenschaftlichen
- Honorarprofessor
- Fachgutachter
- Kulturpflanzenforschung
- C4-Professor
- Regionalforschung
- Fachbereiches
- Vertrauensdozent
- Wissenschaftlicher
- Zentraldirektion
- Systemforschung
- Ernährungsforschung
- Beirats
- Institutsvorstand
- Hygienischen
- Eisenforschung
- Max-Planck-Institut
- Mathematisch-Naturwissenschaftlichen
- Ordinarius
- Institutsdirektor
- Philologischen
- Betriebswirtschaftlichen
- Virusforschung
- IfW
- Rechtsmedizin
- Veterinärmedizinischen
- Forschungsgemeinschaft
- Mineralogischen
- Medizinischen
- Bibliothekswissenschaft
- Pharmazeutischen
- Fraunhofer-Instituts
- Konjunkturforschung
- Lehrstuhl
- DHI
- Meteorologischen
- Arbeitsgruppenleiter
- Züchtungsforschung
- Pflanzenzüchtung
- Soziologischen
- Genossenschaftswesen
- wissenschaftlicher
- Leiter
- Ausländisches
- Ostasienwissenschaften
- Ordentlicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Instituts
- Instituts für
- des Instituts für
- Archäologischen Instituts
- Instituts der
- Instituts in
- Deutschen Instituts für
- Instituts der Universität
- des Instituts für Angewandte
- Archäologischen Instituts , Abteilung Kairo
- des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaften der Universität Leipzig
- Historischen Instituts in
- des Instituts der
- Instituts in Rom
- Archäologischen Instituts in
- Historischen Instituts in Rom
- des Instituts in
- Bibliographischen Instituts , Leipzig
- Instituts , Abteilung Kairo
- Instituts in Berlin
- Instituts der deutschen
- Instituts , Leipzig und
- Instituts für Angewandte Trainingswissenschaften der Universität Leipzig Website
- Ibero-Amerikanischen Instituts in
- Geographischen Instituts der
- Instituts für Angewandte Trainingswissenschaften der Universität Leipzig
- dieses Instituts
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪnstiˈtuːʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- stets
- Guts
- Bundesstaats
- Kibbuz
- Ritterguts
- Staats
- Notiz
- Selbstjustiz
- Justiz
- Attentats
- Freistaats
- Glatz
- Codes
- Ländercodes
- Ministerrats
- Aufsichtsrats
- Kiez
- Referats
- Naturschutzgebiets
- Nationalrats
- Stadtgebiets
- Flöz
- Schwyz
- Angebots
- Diez
- Zentralrats
- Geräts
- Protektorats
- Gemeinderats
- Bergfrieds
- Downloads
- Kalifats
- Internats
- Alphabets
- Ruhrgebiets
- Hospiz
- Graz
- Mandats
- Verbots
- Mitglieds
- Miliz
- Stadtrats
- Europarats
- Landrats
- Formats
- Banats
- Reservats
- Bundesrats
- Lieds
- Rats
- Patriarchats
- Hochverrats
- Konrads
- Boots
- Gebets
- Konsulats
- Indiz
- Proletariats
- Aids
- Trapez
Unterwörter
Worttrennung
In-s-ti-tuts
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Max-Planck-Instituts
- Goethe-Instituts
- Institutsleiter
- Institutsdirektor
- Institutsgebäude
- Fraunhofer-Instituts
- Kaiser-Wilhelm-Instituts
- Robert-Koch-Instituts
- Institutsleitung
- Institutsambulanz
- Leibniz-Instituts
- Institutsvorstand
- Institutsbibliotheken
- Alfred-Wegener-Instituts
- Institutsteil
- Herder-Instituts
- Hygiene-Instituts
- Koch-Instituts
- Leo-Baeck-Instituts
- Tinbergen-Instituts
- Instituts-Verlag
- Osteuropa-Instituts
- Institutsgründung
- Öko-Instituts
- Institutsgebäudes
- Institutsbibliothek
- Weizmann-Instituts
- Fritz-Hüser-Instituts
- Hannah-Arendt-Instituts
- Aspen-Instituts
- Max-Reger-Instituts
- Steinheim-Instituts
- Institutsgruppen
- Fritz-Bauer-Instituts
- Institutsarbeit
- Europa-Instituts
- Ludwig-Boltzmann-Instituts
- Adolf-Grimme-Instituts
- Ludwig-Uhland-Instituts
- Institutsleiters
- Institutsambulanzen
- Institutsdirektors
- Institutsgründer
- Orient-Instituts
- Simon-Dubnow-Instituts
- Heinrich-Heine-Instituts
- Georg-Eckert-Instituts
- Friedrich-Loeffler-Instituts
- Lateinamerika-Instituts
- Frobenius-Instituts
- Institutsleiterin
- Steklow-Instituts
- Institutsdirektoren
- Akademie-Instituts
- Südost-Instituts
- Walther-Schücking-Instituts
- Otto-Suhr-Instituts
- Berlin-Instituts
- Institutstraße
- Heinrich-Hertz-Instituts
- Bernhard-Nocht-Instituts
- Karolinska-Instituts
- Thünen-Instituts
- ifo-Instituts
- Institutsmitglieder
- Institutsmitarbeiter
- Polen-Instituts
- Institutsneubau
- Institutsgründungen
- Potsdam-Instituts
- Institutsgruppe
- Institutsbauten
- UNESCO-Instituts
- Paul-Ehrlich-Instituts
- Johann-Adam-Möhler-Instituts
- Südasien-Instituts
- Musik-Instituts
- Institutsgelände
- Institutssicherung
- Ausland-Instituts
- Forsa-Instituts
- Liechtenstein-Instituts
- An-Instituts
- Rechen-Instituts
- Ifo-Instituts
- Konfuzius-Instituts
- Institutsgründers
- Renner-Instituts
- Institutsviertel
- Grimme-Instituts
- Kühn-Instituts
- Institutsgarantie
- Institutsrat
- Petrarca-Instituts
- Universitäts-Instituts
- Institutskirche
- Thomas-Instituts
- Friedrich-Meinecke-Instituts
- InstitutsVergV
- Sigmund-Freud-Instituts
- Institutsgebäuden
- Marx-Engels-Instituts
- Institutsbereich
- Nordost-Instituts
- Institutsangehörigen
- Kelsen-Instituts
- Institutsteile
- Geschwister-Scholl-Instituts
- Institutszentrum
- Institutsnummer
- Landau-Instituts
- Hans-Bredow-Instituts
- Hasso-Plattner-Instituts
- Institutsgeschichte
- Auslands-Instituts
- Physik-Instituts
- Julius-Stern-Instituts
- Boltzmann-Instituts
- Dölger-Instituts
- Franz-Mehring-Instituts
- Freiherr-vom-Stein-Instituts
- Institutsbezeichnung
- Institutsname
- Instituts-Austria
- Institutsmitgliedern
- Franklin-Instituts
- Helmholtz-Instituts
- Institutsschule
- Kennedy-Instituts
- Institutsverwaltung
- Kurtschatow-Instituts
- Institutsbau
- Südosteuropa-Instituts
- Institutskollegen
- Winckelmann-Instituts
- WeltWirtschaftsInstituts
- Institutszeitschrift
- Amerika-Instituts
- Institutsvorsteher
- Theater-Instituts
- Institutsabteilung
- Friedrich-Wilhelm-Instituts
- Lassalle-Instituts
- Institutsschutz
- Esalen-Instituts
- Indien-Instituts
- Institutsmitglied
- Institutskollege
- Institutsvertretungen
- Institutswerkstatt
- Institutsstruktur
- Institutsverband
- Ostasien-Instituts
- Taubstummen-Instituts
- Institutsstandort
- Instituts-Vergütungsverordnung
- Institutsdirektorin
- Gribojedow-Instituts
- Vogelsang-Instituts
- LWL-Instituts
- Institutsgarten
- Institutsvorstandes
- Albert-Einstein-Instituts
- Schliemann-Instituts
- Institutsnamens
- Statistik-Instituts
- Institutsgarantien
- Institutsseite
- Erziehungs-Instituts
- Hertie-Instituts
- Adalbert-Stifter-Instituts
- Tibet-Instituts
- Argelander-Instituts
- IFO-Instituts
- Pasteur-Instituts
- Asien-Afrika-Instituts
- Johann-Sebastian-Bach-Instituts
- Franzius-Instituts
- Torchwood-Instituts
- Moldova-Instituts
- Institutsebene
- China-Instituts
- ISPRAT-Instituts
- Institutsvorständin
- Lebedew-Instituts
- Battelle-Instituts
- Brahms-Instituts
- Jazz-Instituts
- Institutskonferenz
- Nobel-Instituts
- InstitutsVergV-E
- Joffe-Instituts
- Esperanto-Instituts
- Smithsonian-Instituts
- Institutseinrichtungen
- Orff-Instituts
- Institutstätigkeit
- Rubner-Instituts
- Institutskeller
- DLR-Instituts
- Haydn-Instituts
- Karl-Sudhoff-Instituts
- Mittag-Leffler-Instituts
- Institutsnamen
- Jung-Instituts
- Radium-Instituts
- Gießerei-Instituts
- Burckhardt-Instituts
- Institutsleitern
- Ritter-Instituts
- Institutsteils
- Carnegie-Instituts
- Optik-Instituts
- Kinsey-Instituts
- Siebenbürgen-Instituts
- LIMES-Instituts
- Institutserweiterung
- Frank-Loeb-Instituts
- Institutszeitung
- Finger-Instituts
- Schönstatt-Instituts
- Polizei-Instituts
- Institutsräumen
- Wuppertal-Instituts
- Gnessin-Instituts
- Institutsbesuchen
- Institutsangestellte
- Institutslehrer
- Göring-Instituts
- Humboldt-Instituts
- Whitehead-Instituts
- Institutsbereichs
- Institutsmitteilungen
- Kiepenheuer-Instituts
- Heidberg-Instituts
- Tavistock-Instituts
- Übersee-Instituts
- Palästina-Instituts
- Institutsräume
- Institutsprogramm
- IUK-Instituts
- Institutskomplex
- Friedrich-Wilhelms-Instituts
- SANS-Instituts
- Institutsstelle
- Joanneum-Instituts
- Dolmetscher-Instituts
- Technologie-Instituts
- Institutslabor
- Heine-Instituts
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IWF:
- Institut für den Wissenschaftlichen Film
- Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
- Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
-
DAI:
- Deutschen Archäologischen Instituts
- Deutsch-Amerikanisches Institut
- Deutsche Ausland-Institut
-
IPA:
- Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
-
KIT:
- Karlsruher Institut für Technologie
-
DIW:
- Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
-
DIN:
- Deutsches Institut für Normung
-
IFA:
- Institut für Arbeitsschutz
-
IAS:
- Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme
-
PSI:
- Paul Scherrer Institut
-
IDS:
- Institut für Deutsche Sprache
-
IQWiG:
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
-
ISI:
- Internationalen Statistischen Instituts
-
IAB:
- Institut für Arbeitsmarkt - und Berufsforschung
-
ILS:
- Institut für Landes - und Stadtentwicklungsforschung
-
IGA:
- Institut für Grenz - und Auslandsstudien
-
SPI:
- Sozialpädagogisches Institut
-
IHS:
- Institut für Höhere Studien
-
DIA:
- Deutsche Institut für Altersvorsorge
-
IL:
- Institut für Leichte
-
PIK:
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
-
IAF:
- Institut für Angewandte Forschung
-
PI:
- Psychologische Institut
-
DHI:
- Deutschen Historischen Instituts
- Deutschen Hydrographischen Institut
-
ISS:
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
- Institut für Soziologie und Sozialpolitik
-
IfL:
- Institut für Leichtbau
- Instituts für Leibesübungen
-
IfM:
- Institut für Medien
- Instituts für Mittelstandsforschung
- Institut für Meereskunde
-
IFS:
- Institut für Schulentwicklungsforschung
-
AIP:
- Astrophysikalischen Instituts Potsdam
-
ISP:
- Institut für angewandte Systemforschung und Prognose
-
IAO:
- Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
-
IZA:
- Institut zur Zukunft der Arbeit
-
DIMDI:
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
-
IfW:
- Institut für Weltwirtschaft
-
IRE:
- Instituts der Regionen Europas
-
ISF:
- Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung
-
DIE:
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
- Deutsche Institut für Erfindungswesen
-
DMI:
- Deutschen Maritimen Instituts
- Deutschen Mikrofinanz Instituts
-
IfS:
- Institut für Staatspolitik
- Institut für Sozialforschung
-
IfZ:
- Institut für Zeitgeschichte
-
ISL:
- Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
-
ISM:
- Institut Solidarische Moderne
-
IRS:
- Institut für Regelungs - und Steuerungssysteme
-
ITV:
- Institut für Textil - und Verfahrenstechnik
-
WSI:
- Wirtschafts - und Sozialwissenschaftlichen Instituts
-
RWI:
- Rheinisch-Westfälisches Institut
-
IMC:
- Institut für Management und Controlling
-
IAI:
- Ibero-Amerikanisches Institut
-
IAT:
- Institut Arbeit und Technik
- Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement
- Institut für Angewandte Trainingswissenschaft
-
IW:
- Institut der deutschen Wirtschaft
- Institut für Weltgesellschaft
-
IfG:
- Institut für Gesellschaftswissenschaften
-
ISE:
- Institut für Staats - und Europawissenschaften
-
IPN:
- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften
-
IDM:
- Institut für den Donauraum und Mitteleuropa
-
IDW:
- Institut der Wirtschaftsprüfer
-
KTI:
- Kriminaltechnischen Institut
-
IMSF:
- Instituts für Marxistische Studien und Forschungen
-
EWI:
- Europäischen Währungsinstituts
- Energiewirtschaftlichen Instituts
- East-West Instituts
-
IMU:
- Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung
-
ÖAI:
- Österreichischen Archäologischen Instituts
-
IMG:
- Instituts für Militärisches Geowesen
-
HIS:
- Hamburger Institut für Sozialforschung
-
IWH:
- Institut für Wirtschaftsforschung Halle
-
IISS:
- Internationalen Instituts für Strategische Studien
-
ICG:
- Instituts für Corporate Governance
-
IBS:
- Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik
- Institut für Beratung und Supervision
-
EBI:
- European Bioinformatics Institute
-
IBP:
- Institut für Biochemie der Pflanzen
-
DIF:
- Deutsches Institut für Filmkunde
-
DIFF:
- Deutschen Institut für Fernstudienforschung
-
BIM:
- Boltzmann Institut für Menschenrechte
- Bonner Instituts für Migrationsforschung
-
ISAS:
- Instituts für Spektrochemie und Angewandte Spektroskopie
-
IEP:
- Instituts für Europäische Politik
-
ISW:
- Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen
- Institut für Städtebau und Wohnungswesen
-
IAE:
- Institute für „ Altamerikanistik und Ethnologie
-
IWM:
- Institut für die Wissenschaften vom Menschen
-
IKP:
- Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
-
DISS:
- Duisburger Institut für Sprach - und Sozialforschung
-
MIPT:
- Moskauer Institut für Physik und Technologie
-
ICBM:
- Institut für Chemie und Biologie des Meeres
-
DIJG:
- Deutschen Institutes für Jugend und Gesellschaft
-
IZI:
- Internationales Zentralinstitut
- Instituts für Zelltherapie und Immunologie
-
IAP:
- Institut für Angewandte Psychologie
-
IMK:
- Instituts für Meteorologie und Klimaforschung
-
IAW:
- Institut Arbeit und Wirtschaft
- Instituts für Akademische Weiterbildung
-
INR:
- Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik
-
IGE:
- Institut für Geistiges Eigentum
-
DIP:
- Deutschen Instituts für Puppenspiel
-
IfA:
- Instituts für Archivwissenschaft
- Instituts für Astronomie
- Institut für Auslandsbeziehungen
-
DIL:
- Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik
-
ILL:
- Institut Laue-Langevin
-
IfH:
- Institut für Handelsforschung
-
IQB:
- Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
-
IWT:
- Institut für Wissenschafts - und Technikforschung
-
IUE:
- Instituts für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
-
KNMI:
- Königlich-Niederländischen Meteorologischen Instituts
-
IfAG:
- Institut für Angewandte Geodäsie
-
IPM:
- Institut für Praktische Mathematik
-
BAI:
- Biblisch-Archäologische Institut
-
IGW:
- Instituts für Grenzgebiete der Wissenschaft
-
DEI:
- Deutsche Entomologische Institut
-
ISFF:
- Institut für Schauspiel , Film - und Fernsehberufe
- Instituts für Suchtforschung der Fachhochschule Frankfurt
-
MIÖG:
- Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
-
IZT:
- Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
-
IBAF:
- Instituts für Baumaschinen , Antriebs - und Fördertechnik
-
IMIS:
- Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
-
KWI:
- Kulturwissenschaftlichen Instituts
-
IWG:
- Institut für Wirtschaft und Gesellschaft
-
EIR:
- Eidgenössische Institut für Reaktorforschung
-
IfD:
- Instituts für Demoskopie
-
WWI:
- Wirtschaftswissenschaftlichen Institut
-
DIZ:
- Deutschen Instituts für Zeitgeschichte
-
PISAI:
- Päpstlichen Instituts für Arabische
-
DHIP:
- Deutschen Historischen Institut Paris
-
KLI:
- Konrad Lorenz Institut
-
IMM:
- Institut für Medienforschung und Medienentwicklung
-
SIK:
- Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft
-
WIdO:
- Wissenschaftlichen Instituts der AOK
-
IRAC:
- Institut für Reine und Angewandte Chemie
-
INH:
- Instituts für Neurobiologie und Hirnforschung
-
IWU:
- Institut Wohnen und Umwelt
-
DIJ:
- Deutsche Institut für Japanstudien
-
ETI:
- Europäischen Tourismus Instituts
-
IPK:
- Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
-
IFT:
- Institut für Freizeit - und Tourismusforschung
-
IUT:
- Instituts Universitaires de Technologie
-
IER:
- Institut für Energiewirtschaft und Rationelle
-
KSI:
- Katholisch-Soziale Institut
-
ZGI:
- Zentrale Geologische Institut
-
MDAIK:
- Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo
-
HNI:
- Heinz Nixdorf Institut
-
DIfÄM:
- Deutschen Instituts für Ärztliche Mission
-
IEMB:
- Instituts für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken
-
INMM:
- Institut für Neue Musik und Musikerziehung
-
IWTG:
- Instituts für Wissenschaft und Technik Geschichte
-
EIKE:
- Europäische Institut für Klima und Energie
-
IÖG:
- Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
-
NIW:
- Niedersächsische Institut für Wirtschaftsforschung
-
ITD:
- Institut für Transportation Design
-
SIN:
- Schweizerischen Instituts für Nuklearphysik
-
IWE:
- Instituts für Wissenschaft und Ethik
-
IIZ:
- Institut für Internationale Zusammenarbeit
-
ITZ:
- Institut für Trend - und Zukunftsforschung
-
IKON:
- Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen
-
ILEK:
- Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren
-
IÖW:
- Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung
-
DIPA:
- Deutschen Institut für Public Affairs
-
DITSL:
- Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft
-
IMEW:
- Institut Mensch , Ethik und Wissenschaft
-
IID:
- Institut für Information und Dokumentation
-
IAAEG:
- Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft
-
EIIW:
- Europäische Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen
-
IfU:
- Instituts für Unternehmenskybernetik
-
JIA:
- Japanische Institut der Architekten
-
RIAS:
- Rheinischen Instituts für Angewandte Suchtforschung
-
DICO:
- Deutschen Instituts für Community Organzing
-
IfB:
- Instituts für Bienenkunde
-
IKKG:
- Institut für Künstlerische Keramik und Glas
-
DICF:
- Deutschen Instituts für Corporate Finance
-
ITSR:
- Instituts für Theorie des Staates und des Rechts
-
BIFAB:
- Bibliographischen Institut & F. A. Brockhaus
-
IQPR:
- Instituts für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation
-
NISH:
- Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte Hoya
-
IAIK:
- Instituts für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
-
RIGG:
- Römischen Instituts der Goerres-Gesellschaft
-
BIEM:
- Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung
-
IMPP:
- Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen
-
IFOM:
- Instituts für Forschung in der Operativen Medizin
-
ISMZ:
- Instituts für Selbstmanagement und Motivation Zürich
-
IZBS:
- Instituts für Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen
-
IKFN:
- Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
-
DIKRI:
- Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Archäologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Jurist |
|
|
Unternehmen |
|
|
Familienname |
|
|
Einheit |
|
|
Ringer |
|
|
Band |
|
|
Russland |
|
|
Rebsorte |
|
|
Niedersachsen |
|
|