neugierig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | neu-gie-rig |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nysgerrig
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
spændt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
curious
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
curious to
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
utelias
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
utelias kuulemaan vastauksenne
|
wäre neugierig auf |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Olen utelias kuulemaan vastauksenne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
curieuse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
περίεργος
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
nieuwsgierig
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
benieuwd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
curiosidade
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
curioso
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nyfiken
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nyfikna
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nyfiken på
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
zvedavý
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
curiosidad
![]() ![]() |
neugierig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
expectantes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
neugierig |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zajímala
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort neugierig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 65036. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.67 mal vor.
⋮ | |
65031. | gewesenen |
65032. | Steinhäuser |
65033. | 1998-2001 |
65034. | Vierteljahresschrift |
65035. | Gesellschafterin |
65036. | neugierig |
65037. | Flugboot |
65038. | Albacete |
65039. | Stuben |
65040. | Unterrichtung |
65041. | Gegenwert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verwirrt
- traurig
- ängstlich
- genervt
- nervös
- tollpatschig
- wütend
- neidisch
- schüchtern
- aufgeregt
- nervt
- hilfsbereit
- sympathisch
- eifersüchtig
- redet
- entzückt
- abweisend
- erstaunt
- ungeduldig
- erschreckt
- irritiert
- bedrückt
- ärgert
- höflich
- gelaunt
- mutig
- verzweifelt
- freundlich
- verwöhnt
- benimmt
- quält
- spürt
- faul
- peinlich
- langweilen
- benehmen
- gelangweilt
- aufregt
- weglaufen
- immerzu
- vernarrt
- erschrocken
- langweilt
- eingebildet
- verblüfft
- betrübt
- amüsieren
- denkt
- beschämt
- glücklich
- überglücklich
- merkwürdig
- hasst
- weggeht
- angewidert
- stur
- anspricht
- streichelt
- ungeschickt
- aufrichtig
- fortgehen
- dankbar
- umwirbt
- empfindet
- enttäuschen
- entsetzt
- zuhört
- abweist
- fassungslos
- vergnügt
- fürchtet
- belustigt
- zudringlich
- ehrlich
- lächelt
- geschmeichelt
- ahnt
- überkommt
- erwidert
- erschrickt
- bettelt
- schockiert
- wiedererkennt
- fürsorglich
- fesseln
- sichtlich
- tröstet
- traut
- liebt
- wahnsinnig
- ärgern
- unwissend
- verängstigt
- aufzuheitern
- rührend
- sehnlicher
- geizig
- amüsiert
- zornig
- umgarnen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neugierig und
- neugierig auf
- sehr neugierig
- und neugierig
- ist neugierig
- neugierig machen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɔɪ̯ˌɡiːʀɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- unpaarig
- minderjährig
- Erich
- volljährig
- ganzjährig
- langjährig
- gehörig
- Zürich
- schwierig
- langwierig
- paarig
- beliebig
- mäßig
- Sonnenkönig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- feindselig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- Friedrich
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- englischsprachig
- großzügig
- Bindestrich
- Käfig
- standardmäßig
- gnädig
- fröhlich
- sprich
- geringfügig
- tätig
- klebrig
- unnötig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- Emmerich
- traurig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- Aurich
- König
- routinemäßig
- unterstrich
- zweisprachig
- eifrig
- gewalttätig
- Venedig
- Torschützenkönig
- Fähnrich
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- zügig
- wenig
- Strich
- Landstrich
- Heinrich
- ledig
- kostspielig
- planmäßig
- flächenmäßig
- niedrig
- selbsttätig
- nötig
- regelmäßig
- anstößig
- mehrsprachig
- Schrägstrich
- Ulrich
- Dietrich
- strich
- kurzlebig
- einschlägig
- übrig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
Unterwörter
Worttrennung
neu-gie-rig
In diesem Wort enthaltene Wörter
neu
gierig
Abgeleitete Wörter
- neugieriger
- neugieriges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Angelina | Du machst mich neugierig |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Hunderasse |
|
|
Art |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Roman |
|