Vorbehalt
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vorbehalte |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vor-be-halt |
Nominativ |
der Vorbehalt |
die Vorbehalte |
---|---|---|
Dativ |
des Vorbehalts des Vorbehaltes |
der Vorbehalte |
Genitiv |
dem Vorbehalt |
den Vorbehalten |
Akkusativ |
den Vorbehalt |
die Vorbehalte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
резерва
![]() ![]() |
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Имам обаче едно възражение
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
forbehold
![]() ![]() |
diesem Vorbehalt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
dette forbehold
|
einen Vorbehalt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
et forbehold
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Alligevel har vi ét forbehold
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
reservation
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
proviso
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reservations
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
caveat
![]() ![]() |
einen Vorbehalt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
a reservation
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
varauksella
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
varaus
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
varauma
![]() ![]() |
Vorbehalt ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
varaus on
|
diesem Vorbehalt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
|
diesem Vorbehalt stimme |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tällä varauksella tuen mietintöä
|
Warum also ein Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miksi siis varauma
|
Warum also ein Vorbehalt ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Miksi siis varauma ?
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Yhteen asiaan suhtaudun kuitenkin varauksella
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
réserve
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
une réserve
|
Vorbehalt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
réserves
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
επιφύλαξη
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
επιφυλάξεις
![]() ![]() |
Ein entsprechender Vorbehalt ist enthalten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Υπάρχει μία αντίστοιχη επιφύλαξη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
riserva
![]() ![]() |
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Nutro però una riserva
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
iebildums
![]() ![]() |
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tomēr man ir viena iebilde
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
išlygą
![]() ![]() |
diesem Vorbehalt für |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Su šia išlyga aš
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tačiau aš turiu vieną išlygą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
voorbehoud
![]() ![]() |
Warum also ein Vorbehalt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Waarom dan een voorbehoud ?
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toch één voorbehoud
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zastrzeżenie
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zastrzeżeniem
![]() ![]() |
diesem Vorbehalt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tym zastrzeżeniem
|
diesem Vorbehalt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Z tym zastrzeżeniem
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mam jednak jedno zastrzeżenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reserva
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reserva .
|
Vorbehalt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reservas
![]() ![]() |
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenho uma reserva , porém
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rezervă
![]() ![]() |
diesem Vorbehalt stimme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cele prezentate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
reservation
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
förbehåll
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
förbehållet
![]() ![]() |
Warum also ein Vorbehalt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Varför då en reservation ?
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Jag har dock en reservation
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
výhradu
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
výhradou
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
principiálna výhrada
|
Vorbehalt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Jedinú výhradu
|
diesem Vorbehalt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
touto výhradou
|
diesem Vorbehalt für |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Takže s touto výhradou som
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mám však jednu výhradu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pridržek
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zadržkom
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ugotovitvami
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zadržek
![]() ![]() |
diesem Vorbehalt für |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tem zadržkom sem torej glasovala
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
reserva
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
salvedad
![]() ![]() |
einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una reserva
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
výhradou
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
výhradu
![]() ![]() |
Vorbehalt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
výhrada
![]() ![]() |
diesem Vorbehalt für |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Takže s touto výhradou jsem
|
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Mám však jednu výhradu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vorbehalt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fenntartás
![]() ![]() |
Gleichwohl habe ich einen Vorbehalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Van azonban egy fenntartásom
|
Häufigkeit
Das Wort Vorbehalt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34740. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.49 mal vor.
⋮ | |
34735. | Loop |
34736. | Mole |
34737. | eingestellte |
34738. | betraute |
34739. | Krokodile |
34740. | Vorbehalt |
34741. | immergrüne |
34742. | Hilda |
34743. | auszeichnete |
34744. | Neugotik |
34745. | Middlesbrough |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vorbehalts
- Rechtslage
- Berechtigten
- rechtmäßig
- zusteht
- Anerkenntnis
- rechtsgültigen
- Rechtswirksamkeit
- verfassungsrechtlich
- Gesetzesvorbehalt
- Rechtsgeschäfte
- Verfügungen
- Formvorschriften
- vorbehaltlich
- Willenserklärungen
- sittenwidrig
- ausdrücklicher
- eingeräumten
- Geltendmachung
- anfechtbar
- Maßgabe
- nichtig
- notarieller
- Grundsatz
- Rückforderung
- aufschiebenden
- Sittenwidrigkeit
- Verwaltungsakts
- Prozessparteien
- Rechtshandlungen
- Rechtsakt
- Verpflichtete
- Bestimmungen
- Gesetzeswortlaut
- Eingehung
- Widerrufs
- Einwilligung
- bindend
- Steuerfestsetzung
- Rechtsfolgen
- Vertragsschluss
- zivilrechtlich
- Staatshaftung
- Rechtswahl
- Treuepflicht
- Staatsleistungen
- rechtsgeschäftlichen
- Rechtszustand
- Rechtsauffassung
- Beurteilungsspielraum
- zustimmen
- Rechtsgeschäft
- Rechtsprechung
- ausdrückliche
- Abwägung
- Schuldner
- Vertretenen
- Vertragsfreiheit
- Erbschein
- Hauptschuldner
- Gläubigers
- Agrarbehörde
- Verweisung
- Verfügungsbefugnis
- Hoheitsgewalt
- Antragstellern
- entgegenstehenden
- Ermessen
- unstreitig
- Anfechtungsklage
- Einwendungen
- Erlaubnisvorbehalt
- Gesetzgebers
- widerruflich
- Verpflichteten
- verbrieften
- vollstreckbar
- Zwang
- Einräumung
- Nichtigkeit
- Nichtberechtigten
- Zusicherung
- rechtsgeschäftliche
- Mitwirkungsrecht
- Bestandskraft
- Eigentumsvorbehalt
- Bundesgesetzgeber
- Rechtsgrund
- anfechten
- Gesichtspunkt
- Wortlaut
- Darlehensvertrag
- Anwartschaftsrecht
- Rechtsfolge
- Sonderrechte
- Vollstreckungstitel
- Vertragspartei
- Ungültigkeit
- Antragsteller
- vermögensrechtliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unter Vorbehalt
- dem Vorbehalt
- Vorbehalt der
- Vorbehalt des
- dem Vorbehalt der
- mit Vorbehalt
- unter Vorbehalt der
- den Vorbehalt
- Vorbehalt des Gesetzes
- dem Vorbehalt , dass
- Vorbehalt zu
- der Vorbehalt
- ohne Vorbehalt
- Vorbehalt der Nachprüfung
- Vorbehalt gegen
- Der Vorbehalt
- unter Vorbehalt des
- dem Vorbehalt des
- Vorbehalt der Zustimmung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯bəˌhalt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Klassenerhalt
- Aufenthalt
- Lebensunterhalt
- Hinterhalt
- Salzgehalt
- Haushalt
- Alkoholgehalt
- Unterhalt
- Jahresgehalt
- Sauerstoffgehalt
- Flächeninhalt
- Sachverhalt
- Wassergehalt
- Einhalt
- Auslandsaufenthalt
- Inhalt
- Rauminhalt
- Sachsen-Anhalt
- halt
- Halt
- Fettgehalt
- Gehalt
- Staatshaushalt
- gehüllt
- kalt
- Gestalt
- Spalt
- Mischwald
- galt
- Frauenheld
- Ronald
- erhellt
- verhüllt
- Heilanstalt
- Buchenwald
- Superheld
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Kobalt
- Revolverheld
- Nervenheilanstalt
- Held
- enthält
- Harald
- alsbald
- Irrenanstalt
- unterhält
- alt
- hält
- Hochwald
- Cobalt
- Artenvielfalt
- Basalt
- bald
- Staatsanwalt
- Gewalt
- Asphalt
- Heldt
- Sagengestalt
- Vielfalt
- Anstalt
- Greifswald
- aufhält
- verhält
- Mechthild
- Nadelwald
- Befehlsgewalt
- Sorgfalt
- Rechtsanwalt
- Niederwald
- Wienerwald
- Waffengewalt
- sobald
- Wald
- Regenwald
- Schwarzwald
- Oberstaatsanwalt
- Urwald
- Laubwald
- Böhmerwald
- Anwalt
- Reinhold
- umhüllt
- Nationalheld
- erhält
- Zwiespalt
- Schönwald
- Kriemhild
- Alt
- wild
- gequält
- eingeholt
- füllt
- Schlachtfeld
- zahlt
- mild
- Hersfeld
- Schild
- gemalt
- mitgeteilt
Unterwörter
Worttrennung
Vor-be-halt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vor
behalt
Abgeleitete Wörter
- Vorbehaltsfilm
- Vorbehalts
- Vorbehaltlich
- Vorbehaltsrechte
- Vorbehaltsgut
- public-Vorbehalt
- Vorbehaltsklausel
- Vorbehaltsfilme
- Vorbehaltsrecht
- Vorbehaltskäufer
- Vorbehaltsverkäufer
- Vorbehaltsurteil
- Connally-Vorbehalt
- Vorbehaltskäufers
- Vorbehaltsgebiet
- Vorbehaltes
- Vorbehaltsaufgabe
- Vorbehaltsklauseln
- Vorbehaltsrechten
- Vorbehaltsfilms
- Vorbehaltsnießbrauch
- Vorbehaltsurteils
- Vorbehaltsgebiete
- Vorbehaltsflächen
- Vorbehaltswaren
- Vorbehaltseigentum
- Vorbehaltsbereiche
- Vorbehaltlos
- Vorbehaltlose
- Vorbehaltsurteile
- Vorbehaltsverkäufers
- Vorbehaltsfläche
- Vorbehaltsnetz
- Vorbehaltspreis
- Vorbehaltsrechts
- Vorbehaltseigentümer
- Vorbehaltsware
- Vorbehaltsguts
- Vorbehaltsfrage
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Informatik |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Boxer |
|
|
Texas |
|
|
Unternehmen |
|
|