Weltgeschichte
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Welt-ge-schich-te |
Nominativ |
die Weltgeschichte |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Weltgeschichte |
- - |
Genitiv |
der Weltgeschichte |
- - |
Akkusativ |
die Weltgeschichte |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Weltgeschichte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Weltgeschichte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
verdenshistoriens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
der Weltgeschichte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
world history
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
der Weltgeschichte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
maailma ajaloos
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Weltgeschichte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
maailmanhistorian
![]() ![]() |
der Weltgeschichte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
maailmanhistorian
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
der Weltgeschichte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
storia mondiale
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Weltgeschichte |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
wereldgeschiedenis
![]() ![]() |
Weltgeschichte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
de wereldgeschiedenis
|
der Weltgeschichte |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
de wereldgeschiedenis
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Weltgeschichte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
história mundial
|
Weltgeschichte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
história
![]() ![]() |
der Weltgeschichte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
história mundial
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Weltgeschichte |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der Weltgeschichte |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
världshistorien
|
der Weltgeschichte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
i världshistorien
|
Häufigkeit
Das Wort Weltgeschichte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18533. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.23 mal vor.
⋮ | |
18528. | Repräsentation |
18529. | Reykjavík |
18530. | Bänder |
18531. | engsten |
18532. | bemalt |
18533. | Weltgeschichte |
18534. | Stadtpfarrkirche |
18535. | Oberbefehl |
18536. | Zutaten |
18537. | festgelegte |
18538. | RB |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Propyläen
- Universalgeschichte
- Geschichte
- Biographie
- Gesammelte
- Gegenwart
- Ausgewählte
- Betrachtungen
- biographische
- Sonderausgabe
- Zeitalter
- Einzeldarstellungen
- Wandlungen
- Sittengeschichte
- zweibändige
- dreibändigen
- Schriften
- Literaturgeschichte
- Geistesgeschichte
- Akademie-Verlag
- Bänden
- Ullstein
- Bildungsgeschichte
- Sekundärliteratur
- Grundriß
- Werkausgabe
- Kulturgeschichte
- Wirkungsgeschichte
- Einleitung
- Weltbild
- abendländischen
- Volksbücher
- Aufsätze
- Rezeptionsgeschichte
- Textausgabe
- Ausgange
- Quellentexten
- Nachtrag
- Bde
- Lesebuch
- Bände
- Kritische
- quellenkritische
- Weltliteratur
- Literarische
- Selbstzeugnisse
- Zeitwende
- Frankfurt/Main
- Überblicksdarstellung
- vierbändige
- Monographien
- Abriß
- Lebenserinnerungen
- Herausgeberschaften
- Kriegskunst
- Athenaion
- Alterthums
- Selbstdarstellungen
- Bibliografie
- Kindlers
- Dt
- Bibliographie
- Grundlinien
- Abhandlungen
- Militärgeschichte
- Standardwerk
- Weltbürger
- Nachschlagewerk
- ders.
- Biographien
- Erstausgabe
- Urzeit
- Sonderband
- Lesebücher
- fünfbändigen
- Lebensbeschreibungen
- mehrbändige
- biographischer
- Nationalliteratur
- Litteratur
- Nachleben
- Sowjetliteratur
- Ders.
- Monografien
- Stilgeschichte
- Gelehrtengeschichte
- Lebensgang
- Autobiographien
- Teilbände
- Kreuzzüge
- Verfassungsgeschichte
- Motivgeschichte
- dreibändige
- Gelehrtenrepublik
- Reisetagebücher
- Insel-Verlag
- Aufklärungszeit
- Verlagsgeschichte
- Heyses
- Monographie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Weltgeschichte
- Weltgeschichte der
- die Weltgeschichte
- Fischer Weltgeschichte
- Weltgeschichte in
- Weltgeschichte des
- zur Weltgeschichte
- Weltgeschichte von
- Weltgeschichte und
- Propyläen Weltgeschichte
- Weltgeschichte , Band
- Weltgeschichte . Band
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛltɡəʃɪçtə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Familiengeschichte
- Beschäftigte
- beteiligte
- lichte
- erledigte
- Erdgeschichte
- berüchtigte
- Gewichte
- Filmgeschichte
- berechtigte
- bekräftigte
- Literaturgeschichte
- Großnichte
- Kurzgeschichte
- beabsichtigte
- kündigte
- Apostelgeschichte
- Erfolgsgeschichte
- Amtsgerichte
- Frühgeschichte
- Unternehmensgeschichte
- Reiseberichte
- dichte
- beschäftigte
- Lebensgeschichte
- Beteiligte
- Landgerichte
- benötigte
- billigte
- Schöpfungsgeschichte
- bestätigte
- Wissenschaftsgeschichte
- schlichte
- Medienberichte
- Sprachgeschichte
- Jahresberichte
- befestigte
- Vorgeschichte
- Nachkriegsgeschichte
- Lichte
- Naturgeschichte
- Gedichte
- Zeitgeschichte
- Dichte
- Geschichte
- Kulturgeschichte
- Liebesgedichte
- Heimatgeschichte
- Entstehungsgeschichte
- Kunstgeschichte
- Nichte
- Berichte
- Gerichte
- Mächte
- Brennweite
- Spurweite
- Gefechte
- scheute
- Breite
- Geläute
- Wirte
- Flinte
- Delikte
- Tragweite
- vermischte
- unbestimmte
- Landwirte
- Landsknechte
- Rheinseite
- Meute
- Distrikte
- waagerechte
- Eheleute
- Bestsellerliste
- Grundrechte
- Schächte
- Quinte
- Rangliste
- zweite
- Achsenmächte
- Nächte
- Skripte
- Kiste
- Beute
- Unterseite
- senkrechte
- Seite
- Rechte
- Steinkiste
- Fichte
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Großmächte
- Bergleute
- Titelseite
- Besatzungsmächte
- bestimmte
- Feuchte
Unterwörter
Worttrennung
Welt-ge-schich-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Welt
geschichte
Abgeleitete Wörter
- Fischer-Weltgeschichte
- Propyläen-Weltgeschichte
- dtv-Weltgeschichte
- Weltgeschichte.
- Saeculum-Weltgeschichte
- WBG-Weltgeschichte
- Eishockey-Weltgeschichte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Haydn |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Mozart |
|
|
Philologe |
|
|
Theologe |
|
|
Schiff |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|