Präambel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Präambeln |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Prä-am-bel |
Nominativ |
die Präambel |
die Präambeln |
---|---|---|
Dativ |
der Präambel |
der Präambeln |
Genitiv |
der Präambel |
den Präambeln |
Akkusativ |
die Präambel |
die Präambeln |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
преамбюла
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
в преамбюла
|
der Präambel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
преамбюла
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
præamblen
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
præambel
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i præamblen
|
der Präambel |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
i præamblen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der Präambel |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
the preamble
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
preambulis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
johdanto-osassa
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
johdannossa
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
johdantoon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
préambule
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
le préambule
|
der Präambel |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
préambule
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
προοίμιο
![]() ![]() |
der Präambel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
προοίμιο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
preambolo
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nel preambolo
|
die Präambel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
preambolo
|
der Präambel |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
preambolo
|
der Präambel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nel preambolo
|
in der Präambel |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nel preambolo
|
der Präambel der |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
preambolo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
preambulā
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
preambula
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
preambulas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
preambulėje
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
preambulės
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
preambule
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
de preambule
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
preambule
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
preambule do
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
no preâmbulo
|
Die Präambel |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
O preâmbulo
|
die Präambel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
preâmbulo
|
der Präambel |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
preâmbulo
|
Präambel des |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
preâmbulo do
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ingressen
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ingressen till
|
der Präambel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ingressen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
preambuly
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
preambule
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
preambuli
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
preambule
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
el preámbulo
|
Die Präambel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El preámbulo
|
der Präambel |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
preámbulo
|
Präambel des |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
preámbulo del
|
der Präambel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
el preámbulo
|
der Präambel der |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
preámbulo
|
der Präambel der |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
el preámbulo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Präambel |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
preambuli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Präambel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
preambulum
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Präambel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48694. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48689. | Selenogradsk |
48690. | Malchow |
48691. | Sykes |
48692. | verkleideten |
48693. | Stammtorwart |
48694. | Präambel |
48695. | kündigen |
48696. | Weiner |
48697. | amtlicher |
48698. | gleichartige |
48699. | gräfliche |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verfassungen
- Grundgesetzes
- Grundgesetz
- Grundrechte
- Bundesverfassung
- Rechtsakte
- Gewaltenteilung
- Verfassungsrang
- Gottesbezug
- Staatsziel
- Grundfreiheiten
- Gesetzgebung
- Charta
- Grundrechten
- Grundordnung
- völkerrechtlicher
- Rechtsordnung
- völkerrechtlichen
- UN-Charta
- Grundrechtecharta
- völkerrechtliche
- Grundsätze
- festgeschrieben
- verfassungsrechtlich
- verfassungsmäßigen
- Grundrechtskatalog
- verfassungsrechtlichen
- Verfassungsordnung
- Rahmengesetzgebung
- Übergangsbestimmungen
- Zusatzprotokolls
- Ewigkeitsklausel
- EU-Vertrag
- Rechtsstaatlichkeit
- Völkergewohnheitsrecht
- Respektierung
- EMRK
- Menschenrechtskonvention
- Fortgeltung
- Statuts
- Gewohnheitsrechts
- Selbstbestimmungsrecht
- Unverletzlichkeit
- kodifiziert
- Paragraphen
- Selbstbestimmungsrechts
- verfassungsmäßig
- Reichsverfassung
- Bundesgesetze
- Bundesakte
- Ratifikation
- Gesetze
- Verfassungsartikel
- Religionsfreiheit
- Landesverfassungen
- Paragraph
- Vertragsstaaten
- verfassungsrechtliche
- Gesetzeskraft
- rechtsstaatliche
- Zusatzprotokoll
- Bundes-Verfassungsgesetz
- Verfassungsgesetze
- Bundesgesetzen
- verabschiedeten
- Staatsgewalt
- verfassungsmäßige
- Kinderrechtskonvention
- Gesetzgebungskompetenz
- Abänderung
- Berufsfreiheit
- Grundpflichten
- völkerrechtlich
- Verfassungsbestimmungen
- Verfassungsänderungen
- rechtsstaatlichen
- Statut
- Reichskonkordats
- Entschließungen
- Übereinkommens
- unterzeichnenden
- Rechtsstaats
- Bestimmungen
- Gewaltverbot
- Meinungsfreiheit
- Unterzeichnerstaaten
- Landesgesetze
- Rechtsauffassung
- Gesetzen
- Versammlungsfreiheit
- Menschenrechten
- Passus
- Landesverfassung
- Klausel
- föderalen
- Staatsverträge
- Einzelstaaten
- Grundprinzipien
- verstoße
- Beschlüssen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Präambel
- Präambel der
- Präambel des
- Die Präambel
- die Präambel
- der Präambel des
- Präambel und
- der Präambel der
- eine Präambel
- einer Präambel
- Präambel der Verfassung
- Präambel des Grundgesetzes
- Die Präambel der
- Präambel zur
- die Präambel der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀɛˈambl̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Ensemble
- Übel
- Label
- Feldwebel
- Gabel
- Grenoble
- Nabel
- irreparabel
- Weibel
- Nebel
- Treppengiebel
- Kabel
- Säbel
- Ampel
- sensibel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- übel
- Fabel
- Wimpel
- Staffelgiebel
- rentabel
- unrentabel
- Bibel
- Zobel
- Ziergiebel
- Rubel
- Hebel
- Abel
- Kumpel
- Wirbel
- flexibel
- Jubel
- Kübel
- Tempel
- reversibel
- Totentempel
- Tobel
- profitabel
- Fibel
- Stempel
- Möbel
- Tümpel
- Schnabel
- Zwiebel
- irreversibel
- kompatibel
- Babel
- Retabel
- Exempel
- Halswirbel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Schindel
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Schwindel
- Dinkel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Sockel
- Kiesel
- Hagel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Pudel
- Festival
- Ärmel
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Hänsel
- Formel
- Nickel
- Merkel
- Insel
- Büffel
- Zugvogel
- Mittelmeerinsel
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
- Kuppel
- Fackel
- Model
- Südhalbkugel
- Bedeutungswandel
- Transportmittel
- Kandel
Unterwörter
Worttrennung
Prä-am-bel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Prä
am
bel
Abgeleitete Wörter
- Präambeln
- Präambel-Humanismus
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Division |
|
|
Frankreich |
|
|
Mozart |
|
|
Gouverneur |
|