Betonung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Betonungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-to-nung |
Nominativ |
die Betonung |
die Betonungen |
---|---|---|
Dativ |
der Betonung |
der Betonungen |
Genitiv |
der Betonung |
den Betonungen |
Akkusativ |
die Betonung |
die Betonungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
акцент върху
|
Betonung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
акцент
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vægt
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lægges
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
emphasis
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
emphasis on
|
Die Betonung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
The emphasis
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rõhku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
έμφαση
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
μεγαλύτερη έμφαση
|
besondere Betonung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ιδιαίτερη έμφαση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
enfasi
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
l'accento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nadruk
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
legt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nacisk na
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ênfase
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tónica
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
relevo
![]() ![]() |
die Betonung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ênfase
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
betoning
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tonvikt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
dôraz
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dôrazu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
poudarek
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
poudarjanje
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
poudarkom na
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
énfasis
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
insistencia
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
acento
![]() ![]() |
Betonung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hincapié
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Betonung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
důraz
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Betonung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13680. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.61 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- betonten
- betont
- Ausdrucks
- ausdrückt
- Ausformung
- Silbe
- Ausdrucksweise
- Sprechweise
- sprachliche
- rhythmischen
- Einfachheit
- sprachlichen
- Ausdruck
- hervorhebt
- bewusste
- Konnotationen
- Aspekt
- Metaphern
- betonen
- Eigentümlichkeit
- Eigenarten
- bewussten
- kennzeichnet
- Umdeutung
- Rückbesinnung
- Begriffes
- auszudrücken
- Verwurzelung
- Nachahmung
- Umschreibung
- Gleichklang
- artikuliert
- emotionalen
- Betont
- tradierter
- Gemeinsamkeit
- Intonation
- Stilmittel
- gedankliche
- Bedeutungsverschiebung
- Bedeutsamkeit
- Bedeutungsgehalt
- wörtlichen
- Eigentümlichkeiten
- Assoziationen
- Gegenüberstellung
- mehrdeutigen
- Herausstellung
- bewusster
- Strenge
- artikulierten
- formaler
- Lebendigkeit
- Sichtweise
- Bedeutungsebene
- Intention
- Andersartigkeit
- Gebärden
- Einheitlichkeit
- Klarheit
- tradierten
- Gestik
- Orientierung
- umschrieben
- Ausdrucksformen
- Betrachtung
- Emotionalität
- umgangssprachlichen
- Nützlichkeit
- Hörers
- Eigenart
- negiert
- vorausgeht
- umgedeutet
- vermeidet
- subjektiver
- Ausgewogenheit
- Interpretation
- Thematisierung
- schöpferischen
- Rückgriff
- Formulierung
- Stringenz
- Aneinanderreihung
- Abkehr
- ausdrücken
- Empfindungen
- nüchterne
- unpersönlichen
- Empfinden
- elaborierte
- Sensibilität
- Neuschöpfung
- setzenden
- aufgefassten
- Kunstwerks
- Umgangs
- Traditionen
- fußt
- Monotonie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Betonung der
- die Betonung
- Betonung auf
- Betonung des
- der Betonung
- Die Betonung
- die Betonung der
- Betonung auf der
- mit Betonung
- Betonung von
- die Betonung auf
- Betonung auf dem
- starke Betonung
- mit Betonung auf
- eine Betonung
- zur Betonung
- die Betonung des
- der Betonung der
- Betonung liegt
- Betonung auf der zweiten Silbe
- der Betonung des
- Die Betonung der
- Betonung auf die
- mit Betonung der
- Betonung auf der ersten Silbe
- starke Betonung der
- Die Betonung liegt
- die Betonung von
- eine Betonung der
- mit Betonung auf der
- Die Betonung des
- Betonung liegt auf
- der Betonung auf
- zur Betonung der
- starke Betonung des
- der Betonung von
- mit Betonung auf dem
- eine Betonung des
- unter Betonung der
- die Betonung auf der
- besonderer Betonung der
- Betonung auf der letzten
- die Betonung auf dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈtoːnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schonung
- Versöhnung
- Planung
- Krönung
- Belohnung
- Ermahnung
- Bedienung
- Entlehnung
- Ahnung
- Entlohnung
- Dienstwohnung
- Aussöhnung
- Mahnung
- Fernbedienung
- Ablehnung
- Erwähnung
- Wohnung
- Landschaftsplanung
- Ausdehnung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Zeichnung
- Auszählung
- Anspielung
- Vermietung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Renovierung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Generierung
- Anrechnung
- Markierung
- Entladung
- Friedensbewegung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Versuchung
- Benennung
- Schulung
- Entführung
- Aufregung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Aufhebung
- Einschulung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Rassentrennung
- Automatisierung
- Währung
- Diplomprüfung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Hornung
- Tabellenführung
- Oberflächenspannung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Aberkennung
- Bücherverbrennung
- Anhebung
- Bewährung
- Erschließung
- Vierung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Bewegung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Berufung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Verballhornung
- Entschließung
- Unordnung
- Kriegführung
- Entfernung
- Bundesregierung
- Berufsbezeichnung
- Realisierung
- Straßenverkehrsordnung
- Behebung
- Nominierung
Unterwörter
Worttrennung
Be-to-nung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Betonungen
- Betonungszeichen
- Betonungsmuster
- Betonungsakzent
- Betonungsregeln
- Betonungsregel
- Betonungsverschiebung
- Betonungsstärke
- Betonungssprachen
- Betonungsschemata
- Betonungsordnung
- Rock-Betonung
- Pänultima-Betonung
- Betonungs
- Betonungsveränderung
- Betonungsunterschiede
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Cottbus |
|
|
Informatik |
|
|
Haydn |
|
|
Politiker |
|
|
Christentum |
|
|
Illinois |
|
|
Historiker |
|
|
Linguistik |
|
|