äußert
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | äu-ßert |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
äußert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
udtaler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
äußert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ilmaisee
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
äußert |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
exprime
![]() ![]() |
äußert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
prononce
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
äußert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
esprima
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
äußert |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
uitspreekt
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort äußert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12984. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.89 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- äußern
- äußerte
- manifestiert
- distanziert
- fühlt
- verhalten
- bewusst
- äußerten
- unbewusst
- übersteigerte
- lasse
- Wahnvorstellungen
- führe
- empfindet
- kritisch
- geäußert
- Halluzinationen
- Ängsten
- unterscheide
- Unvermögen
- beklagte
- manifestieren
- Selbstüberschätzung
- Ängste
- geäußerte
- Desinteresse
- Gefühlen
- niederschlägt
- bekennt
- Zurückhaltung
- Alkoholkonsum
- Langeweile
- Situationen
- betonte
- ausspricht
- Gefühl
- fühlen
- Verantwortungslosigkeit
- reagiere
- Beziehungsprobleme
- distanzierte
- Äußerung
- empfand
- Feindseligkeit
- unnatürlich
- Orientierungslosigkeit
- kritisierte
- Unfähigkeit
- konstatiert
- offenbaren
- übertriebenen
- kritisiert
- entzieht
- konstatierten
- euphorischen
- Stimmungslage
- exzessiv
- betont
- unwillkürlich
- Gesprächspartner
- übertrieben
- unmissverständlich
- neigt
- Zweifeln
- distanzierten
- negativ
- Drogenkonsum
- Gegenteil
- geradezu
- geäußerten
- Pessimismus
- Harmlosigkeit
- beleidigenden
- Ignoranz
- konstatierte
- Äußerungen
- stehe
- versuche
- ansieht
- drückt
- Unverständnis
- Vereinsamung
- liege
- Schwachsinn
- bemängelt
- rechtfertigt
- missverstanden
- Erzählers
- sexuellen
- kritisieren
- euphorische
- empfundene
- ambivalent
- verhalte
- verwerflichen
- Frustrationen
- konfrontiert
- Betroffenheit
- leugnen
- Abneigung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- äußert sich
- äußert sich in
- und äußert
- äußert er
- Dies äußert sich
- und äußert sich
- äußert er sich
- äußert , dass
- äußert sich durch
- äußert sich auch
- äußert . Die
- äußert sich in der
- Sie äußert sich
- Er äußert sich
- äußert sich in einer
- Dies äußert sich in
- äußert sich in einem
- darin äußert , dass
- äußert sich auch in
- und äußert sich in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
äu-ßert
In diesem Wort enthaltene Wörter
äußer
t
Abgeleitete Wörter
- äußerte
- geäußert
- veräußert
- äußerten
- geäußerten
- veräußerten
- weiterveräußert
- geäußerter
- geäußertes
- entäußert
- Veräußert
- mitveräußert
- äußertert
- geäußertem
- Geäußertes
- Geäußert
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Album |
|
|
Physik |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Platon |
|
|
Politiker |
|
|
Mozart |
|