Ohnmacht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ohnmachten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ohn-macht |
Nominativ |
die Ohnmacht |
die Ohnmachten |
---|---|---|
Dativ |
der Ohnmacht |
der Ohnmachten |
Genitiv |
der Ohnmacht |
den Ohnmachten |
Akkusativ |
die Ohnmacht |
die Ohnmachten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
демонстрирал
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
magtesløshed
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
afmagt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
impotence
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
powerlessness
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
voimattomuuden
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kyvyttömyyden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
l'impuissance
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
d'impuissance
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
impuissance
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
l’impuissance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
αδυναμίας
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
impotenza
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l'impotenza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
onmacht
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
machteloosheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
impotência
![]() ![]() |
Ohnmacht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
impotência .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
maktlöshet
![]() ![]() |
Ohnmacht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vanmakt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ohnmacht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
impotencia
![]() ![]() |
Ohnmacht und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
impotencia y
|
Häufigkeit
Das Wort Ohnmacht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31453. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.69 mal vor.
⋮ | |
31448. | netto |
31449. | Aufspaltung |
31450. | verfassungswidrig |
31451. | Schmalkalden |
31452. | KZ-Häftlinge |
31453. | Ohnmacht |
31454. | Enklave |
31455. | Ka |
31456. | |
31457. | -122 |
31458. | Kondensatoren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wut
- zerbricht
- Scham
- Selbstzweifel
- irrt
- Gefühle
- Erschrecken
- ängstlichen
- packt
- phantasiert
- Amnesie
- Trauer
- Affekt
- Sinnkrise
- Lebenslüge
- Angst
- Langeweile
- Überdruss
- Bosheit
- Übermut
- Einbildung
- fürchtet
- ängstliche
- auslebt
- Scheinwelt
- Boshaftigkeit
- Vorahnungen
- ergreift
- Panik
- küsst
- Tagträume
- Fehltritt
- empfindet
- Kattrin
- Augenblick
- Schandtat
- Fremden
- Ohrfeige
- Schwächling
- Romanende
- Schüchternheit
- schweigt
- klopft
- Weggehen
- hungert
- weint
- Hinterlist
- Leid
- aufdeckt
- Ausweglosigkeit
- hemmungslos
- Hass
- gerät
- Fesseln
- zornige
- Mitleid
- belustigt
- schwelgt
- stürmt
- weinend
- pocht
- bricht
- Lebensgeister
- zärtlicher
- rennt
- grauenvollen
- überdenkt
- entsetzliche
- Traumwelt
- Zweisamkeit
- schreckliche
- flucht
- sprachlos
- Habgier
- betrinkt
- klagt
- beißt
- demaskiert
- verrate
- Gefühlskälte
- flieht
- Halluzination
- stürzt
- Selbstzweifeln
- K.s
- ruft
- wache
- Schweizerkas
- Alleinsein
- ungeheuerlichen
- Hirngespinste
- platzt
- finsteren
- verstört
- Bärlach
- Verliebtheit
- unbefriedigt
- reißt
- Dreistigkeit
- Hochmut
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Ohnmacht
- und Ohnmacht
- Ohnmacht der
- der Ohnmacht
- Ohnmacht und
- die Ohnmacht
- Ohnmacht des
- und Ohnmacht der
- in Ohnmacht fällt
- Ohnmacht im
- Ohnmacht fällt
- in Ohnmacht und
- Ohnmacht gefallen
- die Ohnmacht des
- die Ohnmacht der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈoːnmaχt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Macht
- Wehrmacht
- vermacht
- macht
- Besatzungsmacht
- Streitmacht
- ausgemacht
- Allmacht
- Großmacht
- Kolonialmacht
- gemacht
- Vollmacht
- Übermacht
- Weltmacht
- Seemacht
- Fastnacht
- erbracht
- Völkerschlacht
- gebracht
- bewacht
- verursacht
- Mitternacht
- Feldschlacht
- Reichskristallnacht
- erwacht
- aufwacht
- Varusschlacht
- Andacht
- dargebracht
- Schacht
- Reichspogromnacht
- acht
- Yacht
- entfacht
- wacht
- Schlacht
- hervorgebracht
- Luftschlacht
- Tracht
- Pacht
- Entscheidungsschlacht
- aufgebracht
- Weihnacht
- Walpurgisnacht
- Verdacht
- überdacht
- Acht
- Fasnacht
- lacht
- Fracht
- Eintracht
- eingebracht
- Pracht
- Sommernacht
- nachgedacht
- bedacht
- Gracht
- Nacht
- angedacht
- Seeschlacht
- umgebracht
- Luftfracht
- überwacht
- Zwietracht
- gedacht
- Bucht
- Fahnenflucht
- Sehnsucht
- Zucht
- Drogensucht
- Geflecht
- raucht
- ersucht
- Wucht
- Fischzucht
- verbraucht
- Flucht
- Sucht
- ausgesucht
- verbracht
- Schlucht
- sucht
- taucht
- gebucht
- Durchlaucht
- Frucht
- Tierzucht
- durchsucht
- gekocht
- aufgetaucht
- focht
- versucht
- besucht
- Unzucht
- verflucht
- beansprucht
- Rinderzucht
- gesucht
- braucht
- missbraucht
Unterwörter
Worttrennung
Ohn-macht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ohn
macht
Abgeleitete Wörter
- Ohnmachtsanfällen
- Ohnmachtsanfall
- Ohnmachtsanfälle
- Ohnmachten
- Ohnmachtsgefühle
- Ohnmachtsgefühlen
- Ohnmachtsgefühl
- Ohnmachtserfahrungen
- Ohnmachtsspiel
- Ohnmachts
- Ohnmachtszustände
- Ohnmachtseffekt
Eigennamen
Personen
- Heinz Ohnmacht
- Anton Ohnmacht
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
England |
|
|
Schauspieler |
|
|
Diplomat |
|
|