Samstag
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Samstage |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Sams-tag |
Nominativ |
der Samstag |
die Samstage |
---|---|---|
Dativ |
des Samstags des Samstages |
der Samstage |
Genitiv |
dem Samstag dem Samstage |
den Samstagen |
Akkusativ |
den Samstag |
die Samstage |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
събота
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
в събота
|
Letzten Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Миналата събота
|
letzten Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
миналата събота
|
am Samstag |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
в събота
|
am Samstag |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
събота
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lørdags
![]() ![]() |
letzten Samstag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sidste lørdag
|
am Samstag |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
lørdag
|
am Samstag |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
på lørdag
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Saturday
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on Saturday
|
letzten Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
last Saturday
|
Am Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
vergangenen Samstag |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
|
am Samstag |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
on Saturday
|
Samstag in |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Saturday
|
am Samstag |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Saturday
|
am Samstag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
on Saturday .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
laupäeval
![]() ![]() |
am Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
laupäeval
|
letzten Samstag |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
eelmisel laupäeval
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
viime lauantaina
|
Samstag in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lauantaina
|
am Samstag |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
lauantaina
|
Am Samstag |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
|
letzten Samstag |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
viime lauantaina
|
vergangenen Samstag |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
viime lauantaina
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
samedi dernier
|
letzten Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
samedi dernier
|
am Samstag |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
samedi
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Σάββατο
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
am Samstag |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
το Σάββατο
|
am Samstag |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Σάββατο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
letzten Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sabato scorso
|
am Samstag |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sabato
|
vergangenen Samstag |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sabato scorso
|
vergangenen Samstag |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sabato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sestdien
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sestdienā
![]() ![]() |
seit Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kopš sestdienas
|
am Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sestdien
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
šeštadienį
![]() ![]() |
am Samstag |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
šeštadienį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
afgelopen zaterdag
|
am Samstag |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
zaterdag
|
letzten Samstag |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
afgelopen zaterdag
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
sobotę
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
W sobotę
|
am Samstag |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
am Samstag |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sobotę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
no sábado
|
vergangenen Samstag |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sábado passado
|
am Samstag |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
sábado
|
am Samstag |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
no sábado
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sâmbătă
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sâmbăta
![]() ![]() |
letzten Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sâmbăta trecută
|
am Samstag |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
sâmbătă
|
am Samstag in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sâmbătă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
lördags
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lördag
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Samstag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
på lördag
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sobotu
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
v sobotu
|
Letzten Samstag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sobotu som
|
am Samstag |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
|
am Samstag |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sobotu
|
am Samstag am |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
v sobotu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
soboto
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
soboto .
|
Letzten Samstag |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
soboto sem
|
am Samstag |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
v soboto
|
am Samstag |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
soboto
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sábado
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
el sábado
|
am Samstag |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sábado
|
am Samstag |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
el sábado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sobotu
![]() ![]() |
Samstag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
v sobotu
|
nächsten Samstag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
příští sobotu
|
am Samstag |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
v sobotu
|
am Samstag |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sobotu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Samstag |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
szombaton
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Samstag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8548. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.06 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Donnerstag
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Freitag
- Sonntag
- Wochenende
- Samstagabend
- Freitagabend
- 19:00
- vormittags
- 14:00
- Sonnabend
- Freitags
- Sonntags
- 18:00
- Sonntagabend
- samstags
- nachmittags
- Samstags
- donnerstags
- Uhr
- 12:00
- 17:00
- Sonntagmorgen
- Donnerstagabend
- 16:00
- dienstags
- sonntags
- mittwochs
- Sonntagvormittag
- morgens
- 10:30
- Donnerstags
- abends
- freitags
- 18.00
- Samstagnachmittag
- Dienstagabend
- Mittwochs
- Samstagvormittag
- Montagabend
- Sonntagnachmittag
- Montags
- Mittwochabend
- Jeden
- mittags
- montags
- Nachmittag
- Ortszeit
- Bauernmarkt
- Freitagnachmittag
- sonnabends
- Montagmorgen
- Pfingstmontag
- Feiertagen
- Sonntagen
- ganztägig
- Freitagen
- Mittags
- werktäglich
- Wochentagen
- jeden
- Wochenenden
- Lokalprogramm
- Öffnungszeiten
- abendliche
- Samstage
- täglich
- Sonn
- Juliwoche
- Schulferien
- nachmittäglichen
- Neujahr
- eingeläutet
- Nachtstunden
- Sommerferien
- ganztags
- Frühlingsfest
- MDT
- Mittagessen
- abendlichen
- JST
- eintägige
- dreitägige
- CST
- UTC-4
- Septemberwoche
- Augustwoche
- Schultag
- UTC-6
- Mittagspause
- Umzüge
- Werktag
- tägliche
- Maiwoche
- Weihnachtsferien
- abgehalten
- abgehaltene
- fünftägige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am Samstag
- Samstag im
- Am Samstag
- Samstag und
- bis Samstag
- und Samstag
- jeden Samstag
- Samstag vor
- Samstag , dem
- ersten Samstag
- Samstag auf
- Samstag Nacht
- Samstag und Sonntag
- von Samstag
- einem Samstag
- ersten Samstag im
- Samstag auf Sonntag
- Samstag , den
- letzten Samstag
- Samstag ,
- RTL Samstag Nacht
- am Samstag vor
- am Samstag , dem
- Samstag vor dem
- letzten Samstag im
- von Samstag auf Sonntag
- Samstag im August
- am Samstag und
- zweiten Samstag im
- Samstag im September
- auf Samstag und
- Samstag im Monat
- am Samstag vor dem
- Am Samstag , dem
- am Samstag , den
- Samstag im Juli
- Samstag im Mai
- auf Samstag
- dritten Samstag im
- Am Samstag , den
- Samstag und von
- am Samstag und Sonntag
- Samstag , Sonntag
- Samstag im Juni
- Samstag im Oktober
- Nur Samstag Nacht
- Samstag im November
- Am Samstag vor
- Samstag und Samstag
- einem Samstag im
- Samstag im Dezember
- Samstag vor dem 1
- Samstag vor Rosenmontag
- Samstag auf Sonntag sowie
- und Samstag auf Sonntag
- ersten Samstag im Mai
- ersten Samstag im September
- ersten Samstag im August
- ersten Samstag im Monat
- Samstag auf Sonntag und
- zweiten Samstag im August
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzamstaːk
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Katholikentag
- Gründungstag
- Stichtag
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Ostertag
- Wochentag
- Muttertag
- Spieltag
- Karfreitag
- Mittag
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Weihnachtstag
- Rosenmontag
- Geburtstag
- Valentinstag
- Wahltag
- Sonntag
- Montag
- Dienstag
- Gedenktag
- Reichstag
- Ruhetag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Festtag
- Werktag
- Bundestag
- Jahrestag
- Donnerstag
- Namenstag
- Landtag
- Pfingstmontag
- Palmsonntag
- tag
- Ostermontag
- Parteitag
- Alltag
- Nachmittag
- Vormittag
- Feiertag
- Todestag
- Buchverlag
- Kooperationsvertrag
- Pinakothek
- Boutique
- bestieg
- Hag
- Ertrag
- Heiratsantrag
- Universitätsbibliothek
- stieg
- einstieg
- Steg
- Rückschlag
- Kinderbuchverlag
- Zuschlag
- Mathematik
- Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag
- Wirtschaftspolitik
- Insolvenzantrag
- Tomahawk
- Koalitionsvertrag
- überstieg
- Dreijahresvertrag
- oblag
- Friedensvertrag
- Abstieg
- Nachtrag
- Vertrag
- Ausstieg
- Brandanschlag
- Terroranschlag
- Prag
- Mietvertrag
- Anstieg
- Selbstkritik
- Klosterbibliothek
- Ratschlag
- Gegenschlag
- Nationalbibliothek
- Textkritik
- Beschlag
- Durchschlag
- Bildungspolitik
- Auftrag
- unterlag
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Irak
- Kulturpolitik
- Kaufvertrag
- Agrarpolitik
Unterwörter
Worttrennung
Sams-tag
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Samstags
- Samstagen
- Samstagabend
- Samstagnachmittag
- Samstagnacht
- Samstagmorgen
- Samstagabendshow
- Samstagvormittag
- Samstagsausgabe
- Samstagern
- Samstagsverkehr
- Samstagmittag
- Samstag/Sonntag
- Samstagabends
- Samstagabend-Show
- Samstagsbeilage
- Samstagsberg
- ARD-Samstagabendshow
- Samstagabendshows
- Freitag/Samstag
- Samstagabenden
- Samstagnachmittagen
- Samstagstraining
- Samstagabendsendung
- Samstagabendprogramm
- Samstagsklient
- Samstagsmarkt
- Samstagabend-Shows
- Samstagsrennen
- Samstagsclub
- Samstagsspiel
- Samstagsblatt
- Samstagabend-Sendung
- Samstagsspiele
- Samstagsberges
- Samstagskind
- Samstagausgabe
- Samstag-Abend-Show
- Samstagssendung
- Samstagskinder
- Samstags-Dokumentation
- Samstagabende
- Samstagnachmittags
- Samstagvormittagen
- Quatember-Samstag
- Samstag-Nacht
- Juli-Samstag
- Samstagsschule
- Samstagsarbeit
- Samstagskrimi
- Montag-Samstag
- SamstagCORPUSxMATH
- Samstag-Abend
- SamstagAbend
- Samstagabendsendungen
- Samstagmorgens
- Samstags-Ausgabe
- Samstagsverlag
- RTL-Samstag
- Samstagmarkt
- Samstags-Verlag
- Samstag-Hauptabendprogramm
- Samstagsstaffel
- Samstagsshow
- Samstagtrainings
- Samstagbeilage
- Samstagstraße
- Samstag-Amateure
- Kirmes-Samstag
- Samstag-Nachmittag
- Samstag/Montag
- Samstag-Morgen
- Samstagsfolge
- Samstagnachmittagprogramm
- Bundesliga-Samstag
- Welfenfest-Samstag
- Samstagsmütter
- Samstag-Nachmittagsprogramm
- Samstagmorgenprogramm
- Samstagsmärkten
- Samstagstrainings
- Samstagnächten
- Samstagsziehung
- Samstagsmärkte
- Samstagnächte
- Samstagsamateure
- Wiesn-Samstag
- Samstagvormittags
- Samstagskino
- Samstages
- Samstagsveranstaltung
- Samstagsklienten
- Freitag-Samstag
- Samstag-Sonntag
- Samstagnachts
- Samstagsspielen
- Samstag-Vormittag
- Zeige 47 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gall_ France | Samstag und Sonntag | |
Roger Whittaker | Samstag nachts | 2006 |
Floh De Cologne | Ballade von Samstag auf Sonntag | |
Heldon | St. Mikael Samstag Am Abends |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Festival |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Verkehr |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Zug |
|
|
Koblenz |
|
|
Zeitschrift |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Australien |
|
|
Fußballspieler |
|
|