Westfälischen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Westfälischen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Westfalia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Westfälischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8935. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.64 mal vor.
⋮ | |
8930. | 135 |
8931. | 7,5 |
8932. | Null |
8933. | intensive |
8934. | Konzeption |
8935. | Westfälischen |
8936. | fungiert |
8937. | Thriller |
8938. | ausgegangen |
8939. | Staatsmann |
8940. | jetzigen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Westfälische
- Münster
- Westfalen
- Münsterschen
- Osnabrück
- Paderborn
- Detmold
- westfälischen
- Westfalens
- Gesamthochschule
- Bielefeld
- westfälische
- Osnabrücker
- Minden
- Coesfeld
- Herford
- Münsterland
- Regionalgeschichte
- Bergischen
- lippischen
- Paderborner
- Greifswald
- Mindener
- Recklinghausen
- Südwestfalen
- Bochum
- Dortmund
- Aachen
- Ostwestfalen
- Ruhr
- Vechta
- Hagen
- Minden-Ravensberg
- Köln
- Frieden
- Iserlohn
- Tecklenburg
- Oldenburg
- Schaumburger
- Bocholt
- Lünen
- Rheda
- Lingen
- Hamm
- Moers
- Greven
- Dülmen
- Münsteraner
- nordwestdeutschen
- Essen
- Niederrheins
- Soester
- Rheinlandes
- Bischöflich
- Hannover
- Münsterlandes
- Fächer
- Aachener
- Rheinlands
- Helmstedter
- Kieler
- Emslandes
- Sauerland
- Marsberg
- Lüneburg
- Rheinland
- Gelsenkirchen
- Herforder
- Bonner
- Duisburg
- Bochumer
- Vreden
- Gießen
- Würzburg
- Enger
- Quakenbrück
- Hamburg-Harburg
- Goch
- Kleve
- Kappenberg
- Ostfriesischen
- Hildesheim
- Rietberg
- Lemgoer
- Bergische
- Freiburger
- Mülheim
- Wuppertal
- Ostfriesland
- Warburg
- Horstmar
- Niedersachsens
- Mainz
- Lembeck
- Nordwestdeutschland
- Siegener
- Niederrhein
- Ardey
- Essen-Werden
- Gografschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Westfälischen
- der Westfälischen Wilhelms-Universität
- Westfälischen Frieden
- der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
- des Westfälischen
- dem Westfälischen
- der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- dem Westfälischen Frieden
- im Westfälischen
- des Westfälischen Friedens
- den Westfälischen
- zum Westfälischen
- Westfälischen Frieden 1648
- zum Westfälischen Frieden
- im Westfälischen Frieden
- Westfälischen Frieden von 1648
- der Westfälischen Bucht
- den Westfälischen Frieden
- dem Westfälischen Frieden 1648
- der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und
- Im Westfälischen Frieden
- dem Westfälischen Frieden von 1648
- der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und
- dem Westfälischen Frieden 1648 an die französische Krone
- Westfälischen Bucht
- Westfälischen Frieden wurde
- Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster ( Westfalen
- Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster . Nach
- Westfälischen Friedens
- im Westfälischen Frieden 1648
- Westfälischen Frieden von 1648 wurde
- Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster , wo
- Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster . Von
- Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster . Er
- Im Westfälischen Frieden von 1648
- im Westfälischen Frieden von 1648
- Westfälischen Friedens von
- Westfälischen Wilhelms-Universität Münster . Von
- Westfälischen Frieden 1648 wurde
- Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und an
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rheinisch-Westfälischen
- Nordrhein-Westfälischen
- Niederrheinisch-Westfälischen
- Königlich-Westfälischen
- Westfälischen-Wilhelms-Universität
- Niederländisch-Westfälischen
- nordrhein-Westfälischen
- Nordrheinisch-Westfälischen
- Baltisch-Westfälischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
RWE:
- Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk
-
RWTH:
- Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
-
WLE:
- Westfälische Landes-Eisenbahn
-
WR:
- Westfälischen Rundschau
-
WWU:
- Westfälischen Wilhelms-Universität
-
WVG:
- Westfälische Verkehrsgesellschaft
-
WN:
- Westfälische Nachrichten
-
WFB:
- Westfälischen Fechter-Bund
-
WLT:
- Westfälischen Landestheater
-
WTAG:
- Westfälischen Transport AG
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Westfalen |
|
|
Westfalen |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Journalist |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Familienname |
|
|
Territoire de Belfort |
|
|
Bielefeld |
|