vorteilhaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-teil-haf-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vorteilhaften |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
výhodnej
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vorteilhaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92826. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92821. | Berichtigung |
92822. | volkskundlichen |
92823. | Südwestrundfunks |
92824. | Westhofen |
92825. | Balkangebirge |
92826. | vorteilhaften |
92827. | Körperkontakt |
92828. | Schlebusch |
92829. | Scandinavia |
92830. | Zusmarshausen |
92831. | Pleyel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorteilhafte
- kostspieligen
- immensen
- lukrativen
- unsicheren
- abzusichern
- enormen
- beträchtlichen
- schwierigen
- risikoreichen
- etwaigen
- versprechenden
- widerstehen
- erkauft
- Steuerdruck
- Unsicherheitsfaktor
- Schwachpunkte
- vielversprechenden
- minderte
- Erfolgsaussichten
- Anbetracht
- soliden
- schwankenden
- absichern
- kontrollierenden
- sicheren
- Anstrengungen
- unruhigen
- angespannten
- fortwährenden
- langwierigen
- optimalen
- Erfolgschancen
- beabsichtigten
- schwindenden
- herrührten
- unsichere
- verschlechterten
- Verlustes
- enormem
- versprochenen
- erhofften
- hinderlich
- zuließen
- garantierten
- erfolgversprechende
- zugesicherten
- attraktiveren
- Entscheidender
- gewissen
- lukrativeren
- wirkungsvollen
- aufrechtzuerhalten
- guten
- langwierige
- bestmöglich
- zähen
- gestatteten
- riskant
- Imageverlust
- anhaltenden
- erwarteten
- stockenden
- angestrebten
- Hauptgründe
- kontrollieren
- Expansionspläne
- Zumal
- mildern
- Staatskassen
- verspäteten
- einigermaßen
- prekär
- sicherere
- sichereren
- problematisch
- ruinierten
- ständigem
- schädigten
- Offerten
- anfänglichen
- schränkten
- verarmen
- Vorvertrag
- abzubrechen
- verhinderten
- Abwandern
- erhoffte
- katastrophalen
- verlangten
- Kontraktes
- erübrigte
- steten
- annehmbare
- geschickte
- sicherstellten
- Vorzüge
- sichern
- beizubehalten
- jahrelangen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen vorteilhaften
- vorteilhaften Frieden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁtaɪ̯lˌhaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
vor-teil-haf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unvorteilhaften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|