schmerzhaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schmerz-haf-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
болезнените
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
smertelige
![]() ![]() |
schmerzhaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
smertefulde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
painful
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
douloureuses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
dolorosi
![]() ![]() |
schmerzhaften |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dolorose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
pijnlijke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dolorosos
![]() ![]() |
schmerzhaften |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dolorosa
![]() ![]() |
schmerzhaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
doloroso
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
dureroase
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
smärtsamma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bolestivých
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
bolečih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schmerzhaften |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
fájdalmas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schmerzhaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49098. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.96 mal vor.
⋮ | |
49093. | Selbstorganisation |
49094. | İzmir |
49095. | Landbau |
49096. | Entlohnung |
49097. | verantwortete |
49098. | schmerzhaften |
49099. | Vaughn |
49100. | Hagenau |
49101. | Pyramidendach |
49102. | Prinzessinnen |
49103. | Ahead |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schmerzen
- schmerzhafte
- schmerzhafter
- lebensbedrohlichen
- Komplikationen
- Lähmung
- Bewusstlosigkeit
- krankhaften
- Gelbsucht
- Angstzuständen
- stillenden
- Erkrankung
- Bewegungseinschränkung
- bösartigen
- Komplikation
- Stimmungsschwankungen
- abnormen
- Bluterguss
- Missbildung
- Kreislaufversagen
- Schlaflosigkeit
- Mitralinsuffizienz
- Unfruchtbarkeit
- krankhafte
- Schwangeren
- Netzhautablösung
- Fieber
- Muskelschwund
- schmerzlose
- einhergehen
- Druckgefühl
- Leberzirrhose
- Fehlstellung
- Trikuspidalinsuffizienz
- Verengung
- Genitalbereich
- Kreislaufstillstand
- Traumen
- angeborenen
- Heilungsprozess
- Panikattacken
- Zahnschmerzen
- Nierenfunktion
- Blasenentzündung
- Gedächtnisstörungen
- Druckschmerz
- Herzrhythmusstörung
- Rötung
- Erbrechen
- Endstadium
- Splenektomie
- Gallenblase
- Nervenschäden
- traumatisch
- Verschlimmerung
- Taubheit
- Bettlägerigkeit
- Nabelschnur
- Arteriosklerose
- Taubheitsgefühl
- Zuckungen
- fieberhaften
- Subarachnoidalblutung
- Lungenembolie
- Neuralgie
- blutigem
- Ausheilung
- Nebenhöhlen
- Niereninsuffizienz
- Wechseljahren
- Osteoporose
- Harnverhaltung
- Herzstillstand
- Anschwellen
- Einklemmung
- Gangrän
- Bauchraum
- Abheilung
- Fötus
- Hirnschäden
- Blasensprung
- Bewegungsstörung
- einhergeht
- entzündlichen
- schubweise
- depressiven
- Querschnittlähmung
- psychotischen
- Verläufen
- Fehldiagnose
- posttraumatischen
- Geschwür
- Pulmonalstenose
- Schwangerschaft
- Miktion
- Hämorrhoidalleiden
- schizophrenen
- lebensbedrohlich
- Fiebers
- Virusinfektion
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der schmerzhaften
- einer schmerzhaften
- schmerzhaften Muttergottes
- der schmerzhaften Muttergottes
- zu schmerzhaften
- zur schmerzhaften
- sehr schmerzhaften
- und schmerzhaften
- schmerzhaften Mutter Gottes
- schmerzhaften und
- Zur schmerzhaften
- einem schmerzhaften
- zur schmerzhaften Mutter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃmɛʁʦhaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
schmerz-haf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
schmerz
haften
Abgeleitete Wörter
- druckschmerzhaften
Eigennamen
Personen
- Gabriel von der Schmerzhaften Jungfrau
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SSM:
- Schwestern von der Schmerzhaften Mutter
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Oberbayern |
|
|
Deutschland |
|
|
Mond |
|
|
Aschaffenburg |
|
|