Häufigste Wörter

Religionsgemeinschaften

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Religionsgemeinschaft
Genus Keine Daten
Worttrennung Re-li-gi-ons-ge-mein-schaf-ten

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Bulgarisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 40% aller Fälle)
религиозни общности
Deutsch Häufigkeit Dänisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 16% aller Fälle)
religiøse samfund
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 15% aller Fälle)
religionssamfund
de Herr Präsident , Herr Kommissionspräsident , meine sehr verehrten Damen und Herren Abgeordneten ! Die Kontroverse , die wir in den letzten Wochen um die Karikaturen erlebt haben , die in einer dänischen Zeitung erschienen sind , stellen zweifellos eine sehr bedauerliche Entwicklung dar , weil sie an etwas rührt , worum sich die Mitglieder der Europäischen Union und die Europäische Union selbst seit vielen Jahren bemüht hat , nämlich um ein vertrauensvolles , konstruktives Miteinander der verschiedenen Religionsgemeinschaften in unseren Ländern .
da Hr . formand , hr . formand for Kommissionen , mine damer og herrer , de kontroverser , vi har oplevet i de seneste uger i forbindelse med karikaturtegningerne , som blev trykt i en dansk avis , udgør uden tvivl en meget beklagelig udvikling , fordi det rører ved noget , som medlemmerne af EU og EU selv i mange år har støttet sig til , nemlig et tillidsfuldt , konstruktivt samvær mellem forskellige religionssamfund i vores lande .
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 11% aller Fälle)
religionssamfundene
de Der Rat wird in dem Geiste , in dem auch diese Debatte heute hier geführt wurde , an einem besseren Verständnis zwischen den Zivilisationen und den Religionsgemeinschaften weiterarbeiten , aber auch eine deutliche Sprache sprechen , wenn es darum geht , Gewalt abzulehnen , und wenn es darum geht , abzulehnen , dass gegen Mitgliedstaaten der Europäischen Union Gewalt angewendet wird oder Boykottmaßnahmen gesetzt werden .
da Rådet vil arbejde videre i den ånd , som denne debat også er ført i her i dag , på en bedre forståelse mellem civilisationerne og religionssamfundene , men også tale et tydeligt sprog , når det handler om at afvise vold , og når det handler om at afvise , at der anvendes vold eller iværksættes boykotforanstaltninger mod medlemsstater i EU .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 57% aller Fälle)
religious communities
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 16% aller Fälle)
  • Religious
  • religious
de Religionsgemeinschaften gehen nur dann die Straße , wenn sie der Meinung sind , dass in einem Land etwas entschieden falsch läuft .
en Religious communities do not come onto the streets unless they believe that there is something radically wrong with a country .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 40% aller Fälle)
uskonnollisten yhteisöjen
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 19% aller Fälle)
uskonnolliset yhteisöt
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 13% aller Fälle)
uskonnollisten
de Deshalb unterstützen wir die vom UN-Generalsekretär angeregte Initiative für eine Allianz der Zivilisationen , und wir danken Kommissar Frattini für die Einberufung einer Gesprächsrunde mit Medienverantwortlichen , Journalisten und hochrangigen Vertretern der Religionsgemeinschaften .
fi Näin ollen tuemme YK : n pääsihteerin esittämää kulttuurien liittoa koskevaa aloitetta ja arvostamme sitä , että oikeusasioista vastaava komission jäsen Frattini on ehdottanut pyöreän pöydän neuvottelujen järjestämistä tiedotusvälineiden johtajien , toimittajien ja uskonnollisten johtajien kanssa .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 68% aller Fälle)
communautés religieuses
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 43% aller Fälle)
θρησκευτικές κοινότητες
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 56% aller Fälle)
comunità religiose
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 17% aller Fälle)
religiose
de Allerdings stoßen , wenngleich die Religionsfreiheit durch die Verfassung der Türkischen Republik garantiert ist , wie die Europäische Kommission in ihrem regelmäßigen Bericht 2004 erklärte , die nichtmoslemischen Religionsgemeinschaften , einschließlich dem Ökumenischen Patriarchat , nach wie vor auf Hindernisse und sind einem bürokratischen System unterworfen .
it Nonostante la libertà religiosa sia garantita dalla Costituzione della Repubblica di Turchia , come indicato dalla Commissione europea nella sua relazione periodica del 2004 , le comunità religiose non musulmane , compreso il patriarcato ecumenico , continuano ad incontrare ostacoli e devono sottostare ad un regime burocratico .
Deutsch Häufigkeit Litauisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 55% aller Fälle)
religinių bendruomenių
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 61% aller Fälle)
religieuze gemeenschappen
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 72% aller Fälle)
comunidades religiosas
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 8% aller Fälle)
religiosas
de Wie ist der aktuelle Stand der Rechtsstellung nicht-islamischer Religionsgemeinschaften , insbesondere der Christen , in der Türkei , vor allem was die Religionsfreiheit , das Recht zur Bildung von handlungsfähigen Körperschaften , den Bau von Gotteshäusern und Gemeindezentren sowie die Ausbildung von Priesternachwuchs betrifft ?
pt Qual é actualmente a situação jurídica das comunidades religiosas não islâmicas , nomeadamente dos Cristãos , na Turquia , sobretudo no que diz respeito à liberdade religiosa , ao direito de constituir associações com capacidade de acção , à construção de locais de culto e de centros paroquiais , bem como à formação de novos padres ?
Deutsch Häufigkeit Rumänisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 60% aller Fälle)
comunități religioase
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 15% aller Fälle)
samfund
de In Fortführung einer seit langem bestehenden Tradition des informellen Meinungsaustauschs führt die Kommission auf dieser Grundlage einen Dialog mit allen Kirchen , Religionsgemeinschaften , laizistischen , humanistischen und weltanschaulichen Organisationen , die dies wünschen .
sv I en fortsatt tradition av informella utbyten – en gammal tradition – för kommissionen med denna utgångspunkt en dialog med alla kyrkor , religiösa samfund och filosofiska och konfessionslösa , sekulära och humanistiska organisationer som önskar delta .
nichtmuslimische Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 100% aller Fälle)
icke-muslimska
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 61% aller Fälle)
comunidades religiosas
Religionsgemeinschaften
 
(in ca. 11% aller Fälle)
las comunidades religiosas

Häufigkeit

Das Wort Religionsgemeinschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30370. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.77 mal vor.

30365. verstarben
30366. contra
30367. Foucault
30368. dringen
30369. Korrekturen
30370. Religionsgemeinschaften
30371. mittelständische
30372. Bekennenden
30373. Northampton
30374. Lösen
30375. è

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • und Religionsgemeinschaften
  • der Religionsgemeinschaften
  • die Religionsgemeinschaften
  • Religionsgemeinschaften in
  • Religionsgemeinschaften und
  • anderen Religionsgemeinschaften
  • den Religionsgemeinschaften
  • Religionsgemeinschaften im
  • anerkannten Religionsgemeinschaften
  • anderer Religionsgemeinschaften
  • Religionsgemeinschaften sind
  • von Religionsgemeinschaften
  • andere Religionsgemeinschaften
  • Religionsgemeinschaften , die
  • christlichen Religionsgemeinschaften
  • mitgliederstärksten Religionsgemeinschaften

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ʀeliˈɡi̯oːnsɡəˌmaɪ̯nʃaftn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Re-li-gi-ons-ge-mein-schaf-ten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Deutschland
  • 1943 wurde ein „ Nationalpakt “ zwischen den Religionsgemeinschaften abgeschlossen , der den Konfessionalismus zum politischen System
  • die Beziehung des Staates zu den Kirchen und Religionsgemeinschaften . Nach dem Vorbild der UdSSR und anderer
  • die Öffentlichkeit über die Unterdrückung von Kirchen und Religionsgemeinschaften im kommunistischen Ostblock aufzuklären . Die erste Ausgabe
  • eroberten Ländern Europas führte . Die Verfolgung der Religionsgemeinschaften in der Sowjetunion , dem Ostblock und den
Deutschland
  • Beziehungen des Staates zu den Kirchen und sonstigen Religionsgemeinschaften , Staatsleistungen , Kirchensteuerrecht ; sonstige Angelegenheiten im
  • der Religionsgemeinschaften bei Beerdigungen werden gewährleistet . Den Religionsgemeinschaften wird das Recht auf Anstaltsseelsorge zugesprochen , die
  • ein Staatsvertrag unterzeichnet , mit dem die israelitischen Religionsgemeinschaften rechtlich den großen christlichen Kirchen im Lande gleichgestellt
  • Sonn - und Feiertage sowie die Mitsprache der Religionsgemeinschaften bei Beerdigungen werden gewährleistet . Den Religionsgemeinschaften wird
Deutschland
  • mit einbezogen . Freie Träger der Jugendarbeit sind Religionsgemeinschaften , andere Jugendverbände und deren Zusammenschlüsse ( Jugendringe
  • zählen zahlreiche Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände , Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie der Deutsche Fußball-Bund , die Volkshochschulen und
  • Jahr zurückliegen . Vorschlagsberechtigt sind die Kirchen und Religionsgemeinschaften , die Verbände der freien Wohlfahrtspflege , die
  • nicht wirtschaftlichen Zweck getragen sind wie Orden , Religionsgemeinschaften , Politische Parteien , Vereine ( nicht rechtsfähige
Deutschland
  • schafft , wird einer paritätischen Kooperation mit allen Religionsgemeinschaften zugutegehalten , dass diese in Zeiten eines zunehmenden
  • zumindest ungenau , wenn man die Privilegien der Religionsgemeinschaften auch unter den Begriff des Tendenzschutzes fasst .
  • in Deutschland ist , dass der Staat die Religionsgemeinschaften organisatorisch einbinden , ihnen aber nicht ihre Inhalte
  • Nach der Gestaltung der jetzigen Verhältnisse der verschiedenen Religionsgemeinschaften im Staate müsse jede Kirche sich verpflichtet fühlen
Deutschland
  • in vielen Bereichen den Beamten gleichgestellt . Zu Religionsgemeinschaften , die als öffentlich-rechtliche Körperschaften anerkannt sind ,
  • ähnlich waren . Insbesondere wurde der Status der Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts in Art. 43
  • von öffentlichen Körperschaften ( z. B. Bundesländern oder Religionsgemeinschaften ) finanziert . Laut Gesetz ausgeschlossen ist nur
  • allem wurde damit allen gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften der Status einer " Körperschaft öffentlichen Rechts "
Deutschland
  • Zuger Verfassung nennt keine explizite öffentlichrechtliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften . Es liegt überhaupt kein kantonales Kirchengesetz vor
  • Luzerns eine Verfassungsnorm , die bestimmt , welche Religionsgemeinschaften öffentlichrechtlich anerkannt sind . Explizit verfassungsrechtlich gewährleistet sind
  • missverständlichen Formulierung wird leicht übersehen , dass öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften nicht etwa nur in Hinblick auf Art. 4
  • in Übereinstimmung mit deren Grundsätzen “ festzulegen . Religionsgemeinschaften haben , unabhängig vom Körperschaftsstatus , gegenüber dem
Theologe
  • lassen . In historischer Reihenfolge der Existenz der Religionsgemeinschaften . Der Hinduismus bildet weniger ein geschlossenes Glaubenssystem
  • nicht zwischen Juden und Christen , da beide Religionsgemeinschaften ihre Schriften nicht entsprechend ihrer ursprünglichen Offenbarung benutzen
  • der Verschiedenheit der drei Abrahamsreligionen . Auch kleinere Religionsgemeinschaften werden zu den " abrahamitischen Religionen " gezählt
  • Ein Glaube , viele Kirchen . Die christlichen Religionsgemeinschaften . Wer sie sind und was sie glauben
Theologe
  • . Im Stadtteil Oerlikon sind folgende Kirchen und Religionsgemeinschaften anzutreffen : Evangelisch-reformierte Kirche Oerlikon ( erbaut 1906-1908
  • noch weitgehend unverändert erhalten . Folgende Kirchen und Religionsgemeinschaften sind in Haslach vertreten : Katholische Pfarrgemeinde St.
  • Reformierte und 22 % gehören anderen oder keiner Religionsgemeinschaften an . Kirchliche Bauten Pfäffikon : Röm .
  • Nazareners eine evangelische Freikirche . Der Zusammenhalt der Religionsgemeinschaften in Froschhausen wurde zuletzt zur 725-Jahr-Feier während eines
Texas
  • im 18 . Jahrhundert Angehörige von sieben verschiedenen Religionsgemeinschaften in Neuwied : Calvinisten ( denen auch das
  • im 18 . Jahrhundert Angehörige von sieben verschiedenen Religionsgemeinschaften in Neuwied : Calvinisten , denen auch das
  • englischen Protestanten besiedelt . Später kamen auch andere Religionsgemeinschaften hinzu . Im Jahr 1776 zählten von den
  • . Die Reformation hat das Geschlecht zwei unterschiedlichen Religionsgemeinschaften zugeführt . Familien der Pflugk in Böhmen nahmen
Texas
  • man 8,1 % Muslime und 10 % andere Religionsgemeinschaften oder konfessionslose . Die Orthodoxen sind Slawen aus
  • islamischen Glaubensgemeinschaften , 6,8 Prozent gehörten zu anderen Religionsgemeinschaften und 2 Prozent machten keine Angabe . Die
  • Bevölkerung sind Katholiken , 4,7 Prozent gehören anderen Religionsgemeinschaften und 3 Prozent keiner Religion an . Die
  • an ; 2,9 % sind evangelisch . Andere Religionsgemeinschaften haben weniger als 1 % Anhänger . Ohne
New Jersey
  • Hrsg . ) : Offene Türen . Regensburger Religionsgemeinschaften stellen sich vor . Regensburg 2000 , 2
  • ) Kalb : Die Anerkennung von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich . In : Richard Potz/Reinhard Kohlhofer
  • , 1991 . ISBN 978-3-631-43679-0 . Kirchen und Religionsgemeinschaften in der DDR 1949 - 1989 . Ein
  • ( u. a. Sozialpolitik , Verhältnis zu anderen Religionsgemeinschaften ) festschrieb . Peter Karner ( Hrsg .
New Jersey
  • Reservation ( Cree , Chippewa ) Die mitgliederstärksten Religionsgemeinschaften im Jahre 2000 waren die Katholische Kirche mit
  • dem höchsten Anteil an Weißen . Die mitgliederstärksten Religionsgemeinschaften im Jahre 2000 waren die katholische Kirche mit
  • der US-Bundesstaaten an siebter Stelle . Die mitgliederstärksten Religionsgemeinschaften im Jahre 2000 waren die Katholische Kirche mit
  • Nachkommen einer früheren Einwanderungswelle darstellen . Die mitgliederstärksten Religionsgemeinschaften im Jahre 2000 waren die Katholische Kirche mit
Volk
  • einzelnen , kleinen ( z. B. charismatischen ) Religionsgemeinschaften gebräuchlich . Die Verwendung der Bezeichnung „ geistliches
  • Lebensordnungen enthalten , deren Rechtsqualität unter den verschiedenen Religionsgemeinschaften unterschiedlich verstanden wird . Zumeist wird zwischen Pfarrer
  • sich die Begriffe wohl nicht decken . Bei Religionsgemeinschaften finden die Entwidmung von Kirchen und CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE oft
  • Grad der Anpassung unterschiedlich mit den einzelnen kleinen Religionsgemeinschaften . Besonders scharf verfolgt wurden von Anfang an
Religion
  • der Gewährung dieser Freiheit für die Anhänger anderer Religionsgemeinschaften . Betrachtet sich der Islam im klassischen Sinne
  • also sogar über die Staatsgrenzen hinaus . Viele Religionsgemeinschaften der Welt erlauben keine religiösen gleichgeschlechtlichen Ehen .
  • von religiösen Würdenträgern und sogar Verbote von ganzen Religionsgemeinschaften nicht nur auf Grundlage von allgemein formulierten Störungen
  • “ . Die Überlegenheit des Islam gegenüber anderen Religionsgemeinschaften betont man auch in Kleidungsvorschriften . Denn „
Distrikt
  • der Dschizya ) zu praktizieren . Anhänger anderer Religionsgemeinschaften - Zoroastrier , Mandäer und andere - wurden
  • aber als bedauerliche Verfälschungen abgetan werden . Nachfolgende Religionsgemeinschaften wie Bahai , Drusen oder Aleviten sehen sich
  • Im Zuge der islamischen Eroberung wurden auch polytheistische Religionsgemeinschaften , wie zum Beispiel die Hindus , zu
  • auch die Abgrenzung der Muslime von den anderen Religionsgemeinschaften unter islamischer Herrschaft sowohl im sozialen Bereich als
Christentum
  • auf muslimisch und christlich geprägte Länder : Den Religionsgemeinschaften muss der „ Bau und die Nutzung würdiger
  • altkatholisch , der Rest bekennt sich zu anderen Religionsgemeinschaften oder gehört keiner Glaubensgemeinschaft an . Im Umkreis
  • im Jahre 2009 einer der beiden großen christlichen Religionsgemeinschaften an . Die Mehrheit der christlich gebundenen Bevölkerung
  • Bekenntnis . Die größte Gruppe unter den sonstigen Religionsgemeinschaften bekennt sich zum Islam . Wie viele Einwohner
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK