Lehrkräften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lehr-kräf-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lehrkräften |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
undervisere
![]() ![]() |
Lehrkräften |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lærere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lehrkräften |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
teachers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lehrkräften |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
opettajien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lehrkräften |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
docenten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lehrkräften |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lärare
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lehrkräften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43909. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.11 mal vor.
⋮ | |
43904. | Zwischenfälle |
43905. | Refektorium |
43906. | Fluglinie |
43907. | Verwüstung |
43908. | Hans-Otto |
43909. | Lehrkräften |
43910. | Vincennes |
43911. | verlagern |
43912. | kunst |
43913. | Improvisationen |
43914. | Znaim |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schülerinnen
- Lehrkräfte
- Lehrern
- Klassenstufen
- Schülern
- Schulleitung
- Lehrpersonen
- Jahrgangsstufen
- Schularten
- Referendaren
- Schultypen
- Lehrerkollegium
- unterrichtet
- Lehrerinnen
- Schulformen
- Schüler
- Lehrpersonal
- Schülerschaft
- Schuljahr
- Regelschulen
- Gesamtschulen
- Jahrgangsstufe
- Klassenstufe
- Mittelstufe
- Abiturienten
- Oberstufe
- gymnasialen
- Bildungsgängen
- unterrichtenden
- Lehrplan
- allgemeinbildenden
- Primarstufe
- Kollegiaten
- zweizügig
- Studierenden
- Erziehern
- Parallelklassen
- Wochenstunden
- Unterrichtsstunden
- Referendare
- allgemeinbildende
- Sonderschulen
- Schulstufen
- Klassenverband
- unterrichteten
- Kursen
- Berufskollegs
- Ganztagsschule
- Ganztagsbetrieb
- Abiturprüfungen
- Schulstufe
- Leistungskurse
- Ganztagsbetreuung
- Sekundarstufe
- Förderschulen
- Berufsschulen
- Lehrplänen
- gymnasiale
- bilingualen
- Nachmittagsbetreuung
- Ganztagesschule
- Unterstufe
- berufsbildenden
- Auszubildenden
- Gymnasiasten
- Realschulen
- Ganztagsschulen
- Bildungsgang
- beschult
- Mittagsbetreuung
- Schulträger
- außerschulischen
- Schulzweige
- Ganztagsangebot
- Lehrpläne
- Hausaufgabenbetreuung
- Schulart
- Tutoren
- Kurssystem
- Förderunterricht
- Schulform
- Realschüler
- Unterrichtsfächer
- Schulversuch
- Erzieherinnen
- Arbeitsgemeinschaften
- Schuljahren
- Volksschulen
- unterrichten
- Berufsorientierung
- Hauptschulen
- Studierende
- Förderbedarf
- Orientierungsstufe
- Vorklasse
- Fachlehrern
- Beruflichen
- Grundschulklassen
- Schulprofil
- Partnerschulen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Lehrkräften unterrichtet
- von Lehrkräften
- Lehrkräften und
- den Lehrkräften
- Lehrkräften unterrichtet werden
- Lehrkräften insgesamt
- und Lehrkräften
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈleːɐ̯ˌkʀɛftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
Lehr-kräf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lehr
kräften
Abgeleitete Wörter
- Suzuki-Lehrkräften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Hamburg |
|
|
Hamburg |
|
|
Hamburg |
|
|
Schule |
|
|
Schule |
|
|
Schule |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Pädagogik |
|
|
Fußballspieler |
|