kommunikativen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kom-mu-ni-ka-ti-ven |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kommunikativen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
communicative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kommunikativen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
comunicativo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kommunikativen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61737. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
61732. | Mainau |
61733. | wunderbaren |
61734. | spätbarockes |
61735. | vorgefertigten |
61736. | relations |
61737. | kommunikativen |
61738. | Wandflächen |
61739. | Malchin |
61740. | konzeptionell |
61741. | Scharen |
61742. | Schlöndorff |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rationalität
- Handelns
- normativen
- Diskursen
- kognitiven
- diskursiven
- Verstehens
- Kognition
- begrifflichen
- kommunikative
- Erlebens
- Sozialität
- Diskurses
- Handlungstheorie
- Grundannahmen
- Wissensbestände
- systemtheoretischen
- Ganzheitlichkeit
- Theoriebildung
- Selbstreflexion
- Fundierung
- Interaktionismus
- methodologischen
- ganzheitlichen
- lebensweltlichen
- soziologischen
- intersubjektiven
- kommunikativer
- methodischen
- Diskursethik
- Bewusstseins
- ontologischen
- ethischen
- interpersonalen
- Philosophierens
- motivationalen
- systemtheoretische
- dialogischen
- Intersubjektivität
- situativen
- kognitive
- personalen
- Bedingtheit
- Konzeptionen
- gesellschaftlicher
- Konzepten
- Kognitiven
- entwicklungspsychologischen
- Wahrnehmen
- Bewusstmachung
- soziologischer
- Kontingenz
- psychologischen
- epistemischen
- intersubjektive
- motivationale
- kommunikatives
- Sprachanalyse
- Theorieansätze
- Objektivierung
- Subjektivität
- Handlungs
- normative
- Sozialisation
- diskursive
- Veränderbarkeit
- interpretativen
- Selbstregulation
- kognitiver
- Subjekts
- Methodisch
- Diskurs
- Erkenntnisinteresse
- ethischer
- Selbstkonzept
- normativer
- unbewussten
- didaktischen
- Spracherwerb
- Implikationen
- Partizipation
- epistemologische
- methodische
- Verständnisses
- Luhmanns
- erkenntnistheoretischen
- Metatheorie
- Verstehen
- Psychischen
- Werthaltungen
- methodologische
- Diskurse
- Paradigmen
- Gegenstandsbereich
- Bezugsrahmen
- Perzeption
- Epistemologie
- sozialpsychologischen
- Lebenswelt
- sozio-kulturellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- kommunikativen Handelns
- des kommunikativen Handelns
- der kommunikativen
- und kommunikativen
- die kommunikativen
- den kommunikativen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
kom-mu-ni-ka-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
kommunikativ
en
Abgeleitete Wörter
- sozial-kommunikativen
- unkommunikativen
- massenkommunikativen
- situativ-kommunikativen
- metakommunikativen
- telekommunikativen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Philosoph |
|
|
Computerspiel |
|
|
Georgia |
|
|
Pädagogik |
|