Repräsentanz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Repräsentanzen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Re-prä-sen-tanz |
Nominativ |
die Repräsentanz |
die Repräsentanzen |
---|---|---|
Dativ |
der Repräsentanz |
der Repräsentanzen |
Genitiv |
der Repräsentanz |
den Repräsentanzen |
Akkusativ |
die Repräsentanz |
die Repräsentanzen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Repräsentanz |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
repræsentation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Repräsentanz |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
representation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Repräsentanz |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
edustavuutta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Repräsentanz |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rappresentatività
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Repräsentanz |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
representativiteit
![]() ![]() |
Repräsentanz |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vertegenwoordiging
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Repräsentanz |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
representatividade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Repräsentanz |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
representatividad
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Repräsentanz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 73103. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.
⋮ | |
73098. | Prantl |
73099. | Outdoor |
73100. | Bildstöcke |
73101. | Lyttelton |
73102. | 1,10 |
73103. | Repräsentanz |
73104. | raten |
73105. | Michl |
73106. | Medizinerin |
73107. | gleichauf |
73108. | Băsescu |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konzernzentrale
- Vertretung
- Geschäftssitz
- übernationale
- beratende
- Verbindungsbüro
- Organisationsform
- Vertretungen
- Geschäftsführung
- Zweigstellen
- AHK
- europapolitischen
- Aufsichtsgremien
- Mitgliedsorganisation
- Wirtschaftsorganisation
- PR-Agentur
- Ständige
- Interessenvertreter
- ausführendes
- Unterorganisationen
- Selbstverwaltungskörperschaft
- Mitgliederstruktur
- Satzungsänderung
- Wirtschaftsorganisationen
- Gesellschaftlichen
- BIZ
- Satzung
- Entscheidungsgremium
- Demokratisierung
- beratenden
- Industrieverbände
- SGF
- Wirtschaftsverbände
- Mitbestimmung
- Partnerorganisation
- Organisation
- Verwaltungsorgan
- Präsidentenkonferenz
- Leitungsorgan
- Denkfabrik
- genossenschaftlich
- Beratertätigkeit
- Entscheidungsträger
- Aufsichtsorgan
- Außenhandels
- verkehrspolitische
- Integrationsprozesses
- institutionell
- Kontrollorgan
- Willensbildung
- Warenhäuser
- Zivilgesellschaft
- Agentur
- Investmentbank
- Allianz
- gesundheitspolitische
- Landwirtschaftskammern
- Karstadt
- Volksbanken
- wirtschaftspolitischen
- Börse
- Beschlussorgan
- Tchibo
- Exekutivorgan
- Energiefragen
- Repräsentant
- Wohlfahrtsorganisationen
- Generalkonsulate
- ideeller
- sozialpolitische
- europapolitische
- Generalversammlungen
- Aufsichtsgremium
- wirtschaftspolitische
- Dachorganisation
- Unternehmerverbände
- Lobbyorganisation
- Interessengruppen
- staatsbürgerliche
- OEEC
- Institutionen
- Führungspositionen
- Großbanken
- Kontrollgremium
- Schwesterorganisation
- Lobbyismus
- Personalpolitik
- Mitgliederschaft
- Internationalität
- kollegialen
- Führungsstruktur
- Wirtschaftszeitschrift
- Personalfragen
- Satzungsänderungen
- Betriebsgruppe
- Organisationen
- Selbstverwaltung
- Dachverbandes
- Ministerkonferenz
- SdK
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Repräsentanz in
- Repräsentanz der
- eine Repräsentanz
- Repräsentanz des
- die Repräsentanz
- eine Repräsentanz in
- der Repräsentanz
- einer Repräsentanz
- Repräsentanz von
- als Repräsentanz
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀepʀɛzɛnˈtanʦ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Zustands
- Vorstands
- Instanz
- Totentanz
- Akzeptanz
- Konstanz
- Distanz
- Gegenstands
- Substanz
- Bestands
- Tanz
- Aufstands
- ganz
- Intoleranz
- Auslands
- Bands
- Norddeutschlands
- Brands
- Mailands
- Rosenkranz
- Kranz
- Bundesverbands
- Inkompetenz
- Westdeutschlands
- Relevanz
- Finnlands
- Grants
- Russlands
- Resistenz
- Lettlands
- Sands
- Schwanz
- Glanz
- Diskrepanz
- Festlands
- Dominanz
- Finanz
- Resonanz
- Franz
- Redundanz
- Kompetenz
- Islands
- Leutnants
- Konkordanz
- Lorbeerkranz
- Brisanz
- Monstranz
- Landesverbands
- Irlands
- Ostdeutschlands
- Süddeutschlands
- Ambulanz
- Verbands
- Griechenlands
- Neuseelands
- Existenz
- Rheinlands
- Handelsbilanz
- Vakanz
- Hollands
- Arroganz
- Sedisvakanz
- Ostfrieslands
- Bilanz
- Toleranz
- Estlands
- Varianz
- Thailands
- Koexistenz
- Dissonanz
- Ignoranz
- Allianz
- Berglands
- Patents
- Potenz
- Lands
- Deutschlands
- Englands
- Byzanz
- Florenz
- Essenz
- Präferenz
- Tendenz
- Interferenz
- Kirchenprovinz
- Talents
- Provenienz
- Hands
- Referenz
- Lienz
- Kunz
- Regiments
- Kultusministerkonferenz
- Demenz
- Prävalenz
- Turbulenz
- Energieeffizienz
- Abstinenz
- Jurisprudenz
- Accounts
Unterwörter
Worttrennung
Re-prä-sen-tanz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Repräsentanzen
- Repräsentanzaufgaben
- Repräsentanzbüros
- Hauptstadt-Repräsentanz
- Repräsentanznachweis
- Repräsentanzräume
- Repräsentanznachweises
- Repräsentanznachweise
- DMS-Repräsentanz
- TUI-Repräsentanz
- Humana-Repräsentanz
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
London Underground |
|
|
Philosophie |
|
|
Australien |
|
|
New Jersey |
|
|
Psychoanalyse |
|
|
Deutschland |
|
|