Ignoranz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ig-no-ranz |
Nominativ |
die Ignoranz |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Ignoranz |
- - |
Genitiv |
der Ignoranz |
- - |
Akkusativ |
die Ignoranz |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
невежество
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uvidenhed
![]() ![]() |
Ignoranz und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
uvidenhed og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ignorance
![]() ![]() |
und Ignoranz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and ignorance
|
Ignoranz und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ignorance and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
võhiklikkust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tietämättömyys
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
l'ignorance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
άγνοια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ignoranza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ignoranz gegenüber |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nezināšanu par
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
onwetendheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ignorancji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ignorância
![]() ![]() |
Ignoranz oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ignorância ou
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ignoranţa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
okunnighet
![]() ![]() |
Ignoranz |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
okunskap
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ignorancie
![]() ![]() |
Ignoranz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
neznalosť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nevednost
![]() ![]() |
Ignoranz |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nevednosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ignorancia
![]() ![]() |
Ignoranz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la ignorancia
|
Ignoranz oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ignorancia o
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ignoranz |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
tudatlanság
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ignoranz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82541. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
82536. | Gymnasiast |
82537. | Gesetzbuches |
82538. | Zehnder |
82539. | beschreibende |
82540. | Bergsturz |
82541. | Ignoranz |
82542. | trojanischen |
82543. | Wohnkultur |
82544. | Broz |
82545. | Abdi |
82546. | Huan |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gleichgültigkeit
- Vorurteile
- Egoismus
- Vorurteilen
- moralischer
- Ungerechtigkeit
- Feindseligkeit
- Heuchelei
- Scheinheiligkeit
- Unwissenheit
- Engstirnigkeit
- Doppelmoral
- Eigennutz
- Bigotterie
- moralisch
- moralischen
- Ängste
- Unwissen
- Verkommenheit
- Geringschätzung
- Tabus
- Zynismus
- Gewalttätigkeit
- Gewalt
- Verlogenheit
- Tabuisierung
- Hoffnungslosigkeit
- Unterwürfigkeit
- Borniertheit
- Selbstbeherrschung
- Oberflächlichkeit
- Hilflosigkeit
- Regungen
- Ressentiment
- ignoriere
- Unaufrichtigkeit
- Empathie
- Verantwortungslosigkeit
- Selbstachtung
- Fanatismus
- Gewaltbereitschaft
- Unzulänglichkeit
- moralischem
- verwerflichen
- Unfähigkeit
- Kränkungen
- Intoleranz
- Voreingenommenheit
- Schuldbewusstsein
- Unausweichlichkeit
- Realitätssinn
- Ängsten
- Maßlosigkeit
- unmoralisch
- Entwürdigung
- tabuisierte
- Opportunismus
- Unfreiheit
- heuchlerisch
- Zurückhaltung
- Frauenfeindlichkeit
- verkennt
- Ungerechtigkeiten
- Stereotype
- leugnen
- eröffne
- Selbstverwirklichung
- Schuldzuweisung
- Prüderie
- unterschwellige
- Minderwertigkeit
- verschaffe
- auszeichne
- Selbstverleugnung
- Charakterstärke
- Respektlosigkeit
- Dämonisierung
- ungezügelte
- Offenheit
- Friedfertigkeit
- Inkonsequenz
- zwinge
- Lebenssinn
- Machtlosigkeit
- verletzende
- Hilfsbereitschaft
- Moralvorstellungen
- hemmungslosen
- Rassenmischung
- Eskapismus
- Selbstlosigkeit
- Standesdünkel
- entgegenbringen
- offenbare
- übertriebene
- Selbsthass
- Stereotypen
- Schuldzuweisungen
- Ratlosigkeit
- rassistischem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ignoranz und
- und Ignoranz
- die Ignoranz
- Ignoranz der
- Ignoranz gegenüber
- der Ignoranz
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪɡnoˈʀanʦ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Intoleranz
- Brands
- Rosenkranz
- Kranz
- Grants
- Franz
- Lorbeerkranz
- Monstranz
- Toleranz
- Florenz
- ganz
- Präferenz
- Auslands
- Interferenz
- Bands
- Norddeutschlands
- Mailands
- Referenz
- Bundesverbands
- Kultusministerkonferenz
- Westdeutschlands
- Relevanz
- Finnlands
- Russlands
- Lettlands
- Sands
- Konferenz
- Schwanz
- Prinz
- Glanz
- Kohärenz
- Diskrepanz
- Festlands
- Dominanz
- Konkurrenz
- Finanz
- Resonanz
- Zustands
- Redundanz
- Vorstands
- Instanz
- Totentanz
- Repräsentanz
- Islands
- Akzeptanz
- Leutnants
- Kronprinz
- Konkordanz
- Konstanz
- Distanz
- Brisanz
- Gegenstands
- Landesverbands
- Reverenz
- Irlands
- Ostdeutschlands
- Süddeutschlands
- Transparenz
- Substanz
- Ambulanz
- Verbands
- Griechenlands
- Neuseelands
- Rheinlands
- Untergrunds
- Handelsbilanz
- Vakanz
- Hollands
- Arroganz
- Sedisvakanz
- Ostfrieslands
- Bilanz
- Differenz
- Estlands
- Varianz
- Bischofskonferenz
- Thailands
- Dissonanz
- Bestands
- Allianz
- Berglands
- Lorenz
- Tanz
- Aufstands
- Pressekonferenz
- Lands
- Deutschlands
- Englands
- Trends
- Byzanz
- Essenz
- Tendenz
- Kirchenprovinz
- Talents
- Provenienz
- Hands
- Lienz
- Kunz
- Regiments
- Inkompetenz
Unterwörter
Worttrennung
Ig-no-ranz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ignor
anz
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Mond |
|