Defizite
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Defizit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | De-fi-zi-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
дефицитите
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
дефицити
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
дефицит
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
дефицита
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
недостатъци
![]() ![]() |
Die Defizite liegen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Слабостите са констатирани при държавите-членки
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
underskud
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mangler
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
underskud .
|
Defizite |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
underskuddene
![]() ![]() |
ihre Defizite |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
deres underskud
|
öffentlichen Defizite |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
offentlige underskud
|
Defizite und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
underskud og
|
Natürlich gibt es Defizite . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Naturligvis er der mangler .
|
Die Defizite verkleinern sich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Underskuddene er faldende .
|
Da hat es Defizite gegeben |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Her har der været mangler
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
deficits
![]() ![]() |
ihre Defizite |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
their deficits
|
strukturellen Defizite |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
structural deficits
|
öffentlichen Defizite |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
public deficits
|
Defizite und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
deficits and
|
Wirtschaftspolitik und übermäßige Defizite |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Economic policy and excessive deficits
|
Natürlich gibt es Defizite |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Of course there are shortcomings
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Excessive deficits and economic policies
|
Gibt es dabei demokratische Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Are there democratic lacunae
|
Die Defizite verkleinern sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
The deficits are decreasing .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
puudujäägid
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
puudujääkide
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
puudujääke
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
puudusi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
puutteita
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
alijäämien
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
alijäämät
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
alijäämiä
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
puutteista
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
puutteiden
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
puutteet .
|
Defizite zu |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
alijäämien
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liialliset alijäämät - Talouspolitiikat
|
Natürlich gibt es Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näissä maissa on tietenkin puutteita
|
Wirtschaftspolitik und übermäßige Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Talouspolitiikka ja liialliset alijäämät
|
Das sind die größten Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näissä on suurimmat puutteet
|
Da hat es Defizite gegeben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Siinä on osoittautunut olevan vajeita
|
Die Defizite müssen behoben werden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Puutteet on korjattava
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
déficits
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lacunes
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des déficits
|
öffentlichen Defizite |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
déficits publics
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Déficits excessifs - Politiques économiques
|
Wirtschaftspolitik und übermäßige Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Politique économique et déficits excessifs
|
Die Defizite müssen behoben werden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Il faut combler les lacunes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ελλείμματα
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ελλειμμάτων
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ελλείψεις
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τα ελλείμματα
|
der Defizite |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
των ελλειμμάτων
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υπερβολικά ελλείμματα - Οικονομικές πολιτικές
|
Wirtschaftspolitik und übermäßige Defizite |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Οικονομική πολιτική και υπερβολικά ελλείμματα
|
Die Defizite verkleinern sich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Τα ελλείμματα μειώνονται
|
Die Defizite verkleinern sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τα ελλείμματα μειώνονται .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
disavanzi
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
deficit
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
carenze
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lacune
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
strukturellen Defizite |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
deficit strutturali
|
öffentlichen Defizite |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
deficit pubblici
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Disavanzi eccessivi - Politiche economiche
|
Wirtschaftspolitik und übermäßige Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Politica economica e disavanzi eccessivi
|
Die Defizite müssen behoben werden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Occorre colmare le lacune
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
deficītu
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
trūkumi
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deficīta
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deficīts
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deficītus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
deficito
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
trūkumus
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
deficitus
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
skolos
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
deficitą
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
deficitų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tekorten
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tekortkomingen
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
overheidstekorten
![]() ![]() |
ihre Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hun tekorten
|
übermäßige Defizite |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
buitensporige tekorten
|
öffentlichen Defizite |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
overheidstekorten
|
Defizite verkleinern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tekorten dalen
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Buitensporige tekorten - Economisch beleid
|
Wirtschaftspolitik und übermäßige Defizite |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Economisch beleid en buitensporige tekorten
|
Die Defizite verkleinern sich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
De tekorten dalen
|
Die Defizite verkleinern sich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
De tekorten dalen .
|
Natürlich gibt es Defizite . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Natuurlijk zijn er tekortkomingen .
|
Die Defizite müssen behoben werden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De tekortkomingen moeten worden verholpen
|
Unsere Defizite liegen woanders . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Onze knelpunten liggen elders .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
deficytów
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
deficyty
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
niedociągnięcia
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
braki
![]() ![]() |
Das sind die größten Defizite |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To są najpoważniejsze braki
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
défices
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
os défices
|
Defizite |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
deficiências
![]() ![]() |
strukturellen Defizite |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
défices estruturais
|
öffentlichen Defizite |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
défices públicos
|
die Defizite |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
os défices
|
ihre Defizite |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
seus défices
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Défices excessivos - Políticas económicas
|
Wirtschaftspolitik und übermäßige Defizite |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Política económica e défices excessivos
|
Unsere Defizite liegen woanders |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Os nossos défices são outros
|
Das sind die größten Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estas são as maiores falhas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
deficitele
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
deficitelor
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
deficite
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
crizei
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
deficienţe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
underskott
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
brister
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
underskotten
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bristerna
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
underskott .
|
ihre Defizite |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sina underskott
|
öffentlichen Defizite |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
offentliga underskotten
|
Die Defizite verkleinern sich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Underskotten minskar
|
Die Defizite verkleinern sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Underskotten minskar .
|
Gibt es dabei demokratische Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Finns det demokratiska tomrum
|
Natürlich gibt es Defizite . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Självklart finns det brister .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
deficitov
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nedostatky .
|
Defizite |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
schodky
![]() ![]() |
größten Defizite |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
najväčšie nedostatky
|
Die Defizite liegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nedostatky sú
|
inakzeptable Defizite aufgehäuft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vznikli neprípustné deficity
|
Defizite und Schulden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
deficity a dlhy
|
Das sind die größten Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To sú najväčšie nedostatky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pomanjkljivosti
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
primanjkljaje
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
primanjkljajev
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
primanjkljaji
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
primanjkljaj
![]() ![]() |
diese Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
te primanjkljaje
|
Die Defizite liegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Pomanjkljivosti so
|
Das sind die größten Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tu so pomanjkljivosti najresnejše
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
déficits
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
déficit
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
deficiencias
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
carencias
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
los déficits
|
ihre Defizite |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sus déficits
|
Übermäßige Defizite - Wirtschaftspolitik |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Déficit excesivo - Políticas económicas
|
Natürlich gibt es Defizite . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Sin duda existen deficiencias .
|
Da hat es Defizite gegeben |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
En esto ha habido deficiencias
|
Die Defizite müssen behoben werden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Es preciso subsanar las deficiencias
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
schodky
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nedostatky
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
schodků
![]() ![]() |
größten Defizite |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tady existují největší nedostatky
|
Das sind die größten Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tady existují největší nedostatky
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Defizite |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
államháztartási
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hiány
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hiányosságok
![]() ![]() |
Defizite |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hiányosságokat
![]() ![]() |
Das sind die größten Defizite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezek a legnagyobb hiányosságok
|
Häufigkeit
Das Wort Defizite hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31623. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.68 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Risiken
- Defiziten
- Überforderung
- psychische
- Kompetenz
- Mängel
- Folgewirkungen
- Rahmenbedingungen
- Bewältigung
- Auffälligkeiten
- Arbeitsfähigkeit
- psychischen
- Betriebsklima
- Anreize
- langfristiger
- Maßnahmen
- krisenhafte
- Anpassungs
- Fehlzeiten
- Funktionsfähigkeit
- Empathie
- Grundbedürfnisse
- psychischer
- Rezessionen
- Prognosen
- Nachteile
- Beurteilung
- adäquate
- makroökonomischer
- Zielerreichung
- strukturellen
- Zielkonflikte
- Nutzens
- Investitionsentscheidungen
- bürokratische
- Produktivität
- Indikatoren
- Praktikabilität
- makroökonomische
- volkswirtschaftlich
- Kontrollmechanismen
- Transparenz
- Realisierbarkeit
- Einsparungen
- Repräsentativität
- Verwertbarkeit
- Handlungsbedarf
- Entscheidungskriterien
- Arbeitslosigkeit
- Gesamtbetrachtung
- Gesundheitsversorgung
- Verschlechterung
- Markttransparenz
- struktureller
- Umweltsituation
- makroökonomischen
- Kompetenzen
- Kaufentscheidungen
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fixierungen
- berücksichtigende
- Vorteilhaftigkeit
- sachgerechten
- Sozialleistungen
- Arbeitstätigkeit
- Wahrnehmung
- individuelle
- bedingen
- Umschichtung
- Notwendigkeiten
- vorausschauende
- unzureichende
- Wissenslücken
- Leistungserbringung
- emotionaler
- generellen
- Übertragbarkeit
- Kundennutzen
- Erfordernisse
- Produktionsbedingungen
- zielgerichtete
- Gesundheitssystem
- Langfristige
- Einzelmaßnahmen
- IQ-Tests
- Belastbarkeit
- Vorerfahrungen
- monetärer
- geldpolitische
- Beeinflussung
- Kosten-Nutzen-Analyse
- zielgerichteter
- gesteigerten
- Kontrollmöglichkeiten
- Fluktuation
- Anreizen
- demographische
- Risiko
- seelischer
- gesamtwirtschaftliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Defizite in
- die Defizite
- Defizite im
- Defizite der
- Defizite in der
- Defizite bei
- Defizite und
- Defizite des
- und Defizite
- Defizite zu
- Defizite auf
- Defizite bei der
- die Defizite der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdeːfiʦɪtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bauabschnitte
- Mitte
- Abbitte
- Schritte
- Einschnitte
- dritte
- Stadtmitte
- Schnitte
- Tritte
- Zeitabschnitte
- Abschnitte
- Bitte
- Auftritte
- Fortschritte
- Ausschnitte
- Sitte
- Gazette
- Dritter
- Fürbitte
- bitte
- Brite
- Arbeitsschritte
- Querschnitte
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Finanzmärkte
- Zigarette
- Implantate
- älteste
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
- lautete
- Akte
- müsste
- Kante
- Telgte
- forte
- könnte
- Grenzwerte
- Eskorte
- Aufsichtsräte
- verwendete
- beste
- kannte
- Feuchtgebiete
- Standarte
- beharrte
- Pakete
- zweifelhafte
- Hefte
- selbstbewusste
- spielte
- Spurweite
- engagierte
- bezifferte
- fundierte
- Operette
- geübte
- überredete
- Gefechte
- zweifelte
- berührte
- Anbaugebiete
- Ehegatte
- hütete
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Großstädte
- Takte
- Charlotte
- überholte
- Knotenpunkte
- sollte
- wartete
- Arbeitslosenquote
- Schwerpunkte
- scheute
- gespannte
- indirekte
- Rente
- Wanderkarte
- langgestreckte
- dementierte
- Angestellte
- Kohlenhydrate
- versteinerte
- kreuzte
- Rebsorte
- Nöte
Unterwörter
Worttrennung
De-fi-zi-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ich-Defizite
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Recht |
|
|
Auto |
|
|
Computerspiel |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Roman |
|