Inkompetenz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Inkompetenzen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | In-kom-pe-tenz |
Nominativ |
die Inkompetenz |
die Inkompetenzen |
---|---|---|
Dativ |
der Inkompetenz |
der Inkompetenzen |
Genitiv |
der Inkompetenz |
den Inkompetenzen |
Akkusativ |
die Inkompetenz |
die Inkompetenzen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
некомпетентност
![]() ![]() |
Inkompetenz |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
некомпетентност или
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
inkompetence
![]() ![]() |
Inkompetenz |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inkompetence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
incompetence
![]() ![]() |
Inkompetenz |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
incompetence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lihtlabane ebakompetentsus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
epäpätevyyttä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
incompétence
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ανικανότητας
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
incompetenza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nekompetencija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
incompetentie
![]() ![]() |
Inkompetenz |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
onbekwaamheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
niekompetencję
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
incompetência
![]() ![]() |
Inkompetenz und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
incompetência e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
incompetenţă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
inkompetens
![]() ![]() |
Inkompetenz |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
inkompetens .
|
und Inkompetenz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
och inkompetens
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nekompetentnosť
![]() ![]() |
Inkompetenz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nekompetentnosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nesposobnosti
![]() ![]() |
Inkompetenz |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nesposobnosti .
|
Inkompetenz |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zaradi nesposobnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Inkompetenz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
incompetencia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Inkompetenz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98756. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98751. | Zeitschriftenartikel |
98752. | Stadtbuslinie |
98753. | Ostchor |
98754. | Aldersbach |
98755. | Geschichtliches |
98756. | Inkompetenz |
98757. | Cienfuegos |
98758. | Glosse |
98759. | Konterfei |
98760. | Züchtungen |
98761. | Bergbaugebiet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Disziplinlosigkeit
- Nachlässigkeit
- Illoyalität
- Unfähigkeit
- Verfehlungen
- Rücksichtslosigkeit
- Brutalität
- Versäumnisse
- Verleumdungen
- unbegründeten
- Feigheit
- Missachtung
- Unerfahrenheit
- Beschuldigungen
- Tatenlosigkeit
- Freispruchs
- Anschuldigungen
- vorwarf
- Respektlosigkeit
- eingestand
- fragwürdigen
- Ermittlungsmethoden
- vorgeworfen
- unfaire
- Vorwürfen
- Verwicklung
- Günstlingswirtschaft
- freizusprechen
- Unnachgiebigkeit
- Rufschädigung
- Beschuldigung
- Verbitterung
- Zurückweisung
- Untätigkeit
- Verdächtigung
- beleidigenden
- vorwarfen
- herunterzuspielen
- Drohungen
- Schmähungen
- Mitwisserschaft
- unnachgiebigen
- Komplizenschaft
- Provokationen
- rücksichtslosen
- unbegründete
- Todesdrohungen
- Beleidigungen
- Entschlossenheit
- unehrenhaften
- Empörung
- Beschimpfungen
- Amtsführung
- Misstrauen
- Unbeliebtheit
- Vorteilsnahme
- Unwillen
- erdrückenden
- Insubordination
- halbherzige
- Schuldzuweisungen
- Verdächtigungen
- Unzuverlässigkeit
- Fehlverhalten
- Anklagen
- feindselige
- Falschaussagen
- selbstherrliche
- bezichtigt
- bezichtigte
- feindseligen
- anklagte
- verletzende
- offenkundigen
- Missbilligung
- unfairen
- Ignoranz
- anlastete
- Unentschlossenheit
- feindseliger
- schürte
- Vorwurf
- mangelndes
- fragwürdiger
- Missgunst
- Selbstüberschätzung
- eklatanten
- Bestechung
- Vorwürfe
- abstritt
- zugutegehalten
- Befangenheit
- Unberechenbarkeit
- ungebührlichen
- Misstrauens
- Demütigung
- angelastet
- ungerechtfertigt
- Schuldeingeständnis
- Drängens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Inkompetenz und
- Inkompetenz der
- und Inkompetenz
- der Inkompetenz
- die Inkompetenz
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪnkɔmpəˌtɛnʦ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Resistenz
- Kompetenz
- Existenz
- Koexistenz
- Patents
- Potenz
- Florenz
- Essenz
- Präferenz
- Tendenz
- Interferenz
- Talents
- Provenienz
- Hands
- Referenz
- Lienz
- Regiments
- Kultusministerkonferenz
- Demenz
- Prävalenz
- Turbulenz
- Energieeffizienz
- Abstinenz
- Jurisprudenz
- Resonanzfrequenz
- Eminenz
- Äquivalenz
- Konvergenz
- Konferenz
- Insolvenz
- Dekadenz
- Enz
- Kohärenz
- Konkurrenz
- Sequenz
- Zustands
- Vorstands
- Orients
- Parlaments
- Instanz
- Audienz
- Bludenz
- Totentanz
- Repräsentanz
- Elements
- Akzeptanz
- Exzellenz
- Moments
- Effizienz
- Konstanz
- Distanz
- Gegenstands
- Herzfrequenz
- Transzendenz
- Reverenz
- Fluoreszenz
- Events
- Ends
- Kadenz
- Prominenz
- Präsenz
- Ambivalenz
- Transparenz
- Substanz
- Korrespondenz
- Reminiszenz
- Reagenz
- Lizenz
- Herzinsuffizienz
- Quintessenz
- Segments
- Differenz
- Intelligenz
- Arguments
- Fragments
- Bischofskonferenz
- Evidenz
- Koblenz
- Bestands
- Konsequenz
- Testaments
- Dokuments
- Lorenz
- Kongruenz
- Tanz
- Aufstands
- Pressekonferenz
- Kamenz
- Residenz
- Instruments
- vollends
- Trends
- Experiments
- ganz
- Intoleranz
- Auslands
- Bands
- Kirchenprovinz
- Norddeutschlands
- Brands
Unterwörter
Worttrennung
In-kom-pe-tenz
In diesem Wort enthaltene Wörter
In
kompetenz
Abgeleitete Wörter
- Inkompetenzkompensationskompetenz
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sängerin |
|
|
Mond |
|