Gleichgültigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gleichgültigkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Gleich-gül-tig-keit |
Nominativ |
die Gleichgültigkeit |
die Gleichgültigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Gleichgültigkeit |
der Gleichgültigkeiten |
Genitiv |
der Gleichgültigkeit |
den Gleichgültigkeiten |
Akkusativ |
die Gleichgültigkeit |
die Gleichgültigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
безразличие
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
безразличието
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
ligegyldighed
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Manglende interesse
|
Gleichgültigkeit und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ligegyldighed og
|
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Manglende interesse .
|
Gleichgültigkeit gegenüber |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ligegyldighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
indifference
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
indifference and
|
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Disinterest .
|
Gleichgültigkeit gegenüber |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
indifference
|
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
indifference .
|
Gleichgültigkeit macht uns zu Komplizen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Indifference makes us accomplices
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ükskõiksust
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ükskõiksuse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
välinpitämättömyyden
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
välinpitämättömyys
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
välinpitämättömästi
![]() ![]() |
der Gleichgültigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
välinpitämättömyyden
|
Gleichgültigkeit und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
välinpitämättömyys ja
|
Gleichgültigkeit macht uns zu Komplizen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Välinpitämättömyys tekee meistä rikoskumppaneita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
l'indifférence
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
indifférence
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Désintéressement
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Désintéressement .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
αδιαφορία
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
αδιαφορίας
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
της αδιαφορίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
indifferenza
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Disinteresse
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
l’indifferenza
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Disinteresse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vienaldzību
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vienaldzības
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
abejingumo
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
abejingumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
onverschilligheid
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Dan het gebrek aan belangstelling
|
Gleichgültigkeit und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
onverschilligheid en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
obojętności
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
obojętność
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
indiferença
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Desinteresse
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Desinteresse .
|
Gleichgültigkeit und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
indiferença e
|
Gleichgültigkeit gegenüber |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
indiferença
|
Gleichgültigkeit macht uns zu Komplizen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A indiferença torna-nos cúmplices
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
indiferenţa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
likgiltighet
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
likgiltigheten
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
likgiltiga
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
likgiltighet och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ľahostajnosť
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ľahostajnosti
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nezáujem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
brezbrižnosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
indiferencia
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Desinterés
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la indiferencia
|
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Desinterés .
|
Gleichgültigkeit gegenüber |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
indiferencia
|
Gleichgültigkeit . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
indiferencia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
lhostejnost
![]() ![]() |
Gleichgültigkeit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lhostejnosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gleichgültigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
közöny
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gleichgültigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60323. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60318. | Stegemann |
60319. | Biskaya |
60320. | viereckige |
60321. | zoologische |
60322. | Zweiteiler |
60323. | Gleichgültigkeit |
60324. | Hacks |
60325. | Fidelis |
60326. | Bällen |
60327. | Schleimhäute |
60328. | Kastellan |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verachtung
- Ignoranz
- Ungerechtigkeit
- Arroganz
- Hoffnungslosigkeit
- Mitgefühl
- Selbstbeherrschung
- Naivität
- Hilflosigkeit
- Feindseligkeit
- Abscheu
- Zynismus
- Überheblichkeit
- Engstirnigkeit
- Heuchelei
- Ängste
- Verletzlichkeit
- Maßlosigkeit
- Verlogenheit
- Oberflächlichkeit
- Zerrissenheit
- Ehrlichkeit
- moralische
- Vereinsamung
- Gewalttätigkeit
- Bigotterie
- Regungen
- Mitmenschen
- Gleichmut
- Verlorenheit
- Selbstachtung
- Scheinheiligkeit
- Standesdünkel
- Orientierungslosigkeit
- Distanziertheit
- Freundlichkeit
- Schuldgefühl
- Grausamkeit
- Geringschätzung
- Selbstsicherheit
- Selbstverleugnung
- Habsucht
- moralischer
- Geborgenheit
- Sorglosigkeit
- Sympathie
- Faulheit
- entgegenbringen
- Aufrichtigkeit
- Doppelmoral
- Überdruss
- Gelassenheit
- Entwürdigung
- Dummheit
- Verzweiflung
- hemmungslosen
- Vornehmheit
- Ängsten
- Empfinden
- Unwissenheit
- Verantwortungslosigkeit
- verwerflichen
- befreiende
- Gefühlskälte
- Uneigennützigkeit
- übertriebene
- Pessimismus
- Kränkung
- Intimität
- Schuldbewusstsein
- Selbstsucht
- Verkommenheit
- Ernsthaftigkeit
- Borniertheit
- Begierden
- Kränkungen
- Antipathie
- Selbstgefälligkeit
- Ausschweifung
- Selbstüberschätzung
- Frustration
- offenbare
- Tabus
- Unterwürfigkeit
- übersteigerten
- Gefühlen
- Ressentiment
- Unbekümmertheit
- Eigennutz
- Verderbtheit
- Unmoral
- Verlassenheit
- Gemütszustand
- Prüderie
- Tugendhaftigkeit
- übersteigerte
- Höflichkeit
- Respektlosigkeit
- Selbsthass
- maßlosen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gleichgültigkeit gegenüber
- die Gleichgültigkeit
- Gleichgültigkeit und
- und Gleichgültigkeit
- der Gleichgültigkeit
- Gleichgültigkeit der
- Gleichgültigkeit gegenüber dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡlaɪ̯çˌɡʏltɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Gleich-gül-tig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gleich
gültigkeit
Abgeleitete Wörter
- Gleichgültigkeitsmaschine
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|