Flutkatastrophe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Flutkatastrophen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Flut-ka-ta-stro-phe |
Nominativ |
die Flutkatastrophe |
die Flutkatastrophen |
---|---|---|
Dativ |
der Flutkatastrophe |
der Flutkatastrophen |
Genitiv |
der Flutkatastrophe |
den Flutkatastrophen |
Akkusativ |
die Flutkatastrophe |
die Flutkatastrophen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Flutkatastrophe |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
oversvømmelseskatastrofen
![]() ![]() |
Flutkatastrophe |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
oversvømmelseskatastrofe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Flutkatastrophe |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
tulvakatastrofi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Flutkatastrophe |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
inondazioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Flutkatastrophe |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
overstromingsramp
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Flutkatastrophe |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
översvämningskatastrof
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Flutkatastrophe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 72825. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.58 mal vor.
⋮ | |
72820. | 859 |
72821. | Hob |
72822. | SMA |
72823. | Inselhauptstadt |
72824. | ’“ |
72825. | Flutkatastrophe |
72826. | entgangen |
72827. | Mitgefangenen |
72828. | Villar |
72829. | Hochspringerin |
72830. | Unterägypten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Naturkatastrophe
- anrichtete
- Todesopfern
- verheerende
- Gasexplosion
- Menschenleben
- katastrophalen
- folgenschwerste
- Hochwassers
- heimgesucht
- Zugunglück
- verheerendsten
- Eisenbahnunglück
- verwüstete
- Hungersnöten
- Flugzeugunglück
- verheerendste
- folgenschwersten
- Opferzahl
- schwersten
- ereignete
- Ausmaßes
- schwerste
- ereigneten
- katastrophaler
- schlimmsten
- Grubenunglück
- tausende
- folgenreichsten
- Eisenbahnunfall
- Flugzeugabsturz
- Viertelmillion
- Katastrophengebiet
- verheerend
- Lebensmittelknappheit
- Opferzahlen
- Hunderte
- Kohlenstaubexplosion
- Dezimierung
- Unfalls
- Ausbruchs
- Flächenbrand
- Hungerwinter
- Entschärfung
- davontrug
- ausgebrochenen
- Feuerwehrleute
- Wintersturm
- tausenden
- Hagel
- schweren
- Schaden
- atlantischen
- Ausbruches
- gemeldete
- erlitt
- schweres
- katastrophal
- Kopfverletzung
- Invasionen
- ungeklärter
- Ölförderung
- überschritt
- Bombenanschläge
- eingeschleppte
- Kindersoldaten
- Verkehrswegen
- grenznahen
- pakistanischen
- Einwohnern
- Engpässen
- Vertreibungen
- Ostdeutschland
- Prognosen
- Antillen
- Einwirkungen
- Noord
- Arbeitskräfte
- Farmern
- Wohlstands
- zehnjähriger
- Hundertjahrfeier
- terroristischen
- Operation
- Dorfgemeinde
- Entlastung
- Invasoren
- Lagos
- südostasiatischen
- alljährliche
- einmaligen
- florierenden
- Polizeikräfte
- Legende
- Besatzern
- Aufeinandertreffen
- Persischen
- Tansanias
- Verkehrsströme
- Alkatiri
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Flutkatastrophe
- Flutkatastrophe in
- Flutkatastrophe von
- der Flutkatastrophe in
- Flutkatastrophe von 1953
- der Flutkatastrophe von
- einer Flutkatastrophe
- Flutkatastrophe in West
- der Flutkatastrophe von 1953
- Flutkatastrophe im
- die Flutkatastrophe
- eine Flutkatastrophe
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfluːtkatasˌtʀoːfə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Naturkatastrophe
- Katastrophe
- Strophe
- Hofe
- schiefe
- Innenhöfe
- operative
- Oberstufe
- Freiheitsstrafe
- U-Bahnhöfe
- Gutshöfe
- Bewährungsstrafe
- Stufe
- Berufe
- Friedhöfe
- Tarife
- Haftstrafe
- Höfe
- Bauernhöfe
- Todesstrafe
- Hefe
- Tiefe
- tiefe
- Schafe
- Staustufe
- Anrufe
- Fürstbischöfe
- Liebesbriefe
- Geldstrafe
- Aufrufe
- Epitaphe
- Strafe
- Schiefe
- Rufe
- Nachrufe
- Hufe
- Wassertiefe
- Gefängnisstrafe
- Gasthöfe
- Briefe
- Bahnhöfe
- Erzbischöfe
- Flussläufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- Köpfe
- laufe
- Zugriffe
- Anläufe
- Larve
- Lebensläufe
- Morphe
- Schiffe
- Linienschiffe
- Läufe
- Treibstoffe
- stumpfe
- Handelsschiffe
- Haufe
- Strümpfe
- helfe
- Passagierschiffe
- Ankäufe
- Würfe
- Knöpfe
- Machtkämpfe
- schroffe
- Wettkämpfe
- reife
- Tatwaffe
- Geburtshilfe
- Containerschiffe
- steife
- Mineralstoffe
- Wolfe
- Schlaufe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Schwesterschiffe
- Wendeschleife
- Maulwürfe
- Riffe
- Kampfe
- Traufe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Pfeife
- Segelschiffe
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Selbsthilfe
- Kämpfe
- Fährschiffe
- Klebstoffe
- Kriegsschiffe
Unterwörter
Worttrennung
Flut-ka-ta-stro-phe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Flut
katastrophe
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Niger |
|
|
Schiff |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Distrikt |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
1938 |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Religion |
|