Zweisprachigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Zwei-spra-chig-keit |
Nominativ |
die Zweisprachigkeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Zweisprachigkeit |
- - |
Genitiv |
der Zweisprachigkeit |
- - |
Akkusativ |
die Zweisprachigkeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
двуезичието
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tosprogethed
![]() ![]() |
Zweisprachigkeit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Reel tosprogethed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
bilingualism
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
kakskeelsus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kaksikielisyys
![]() ![]() |
Zweisprachigkeit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Kaksikielisyyshän
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
bilinguisme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
διγλωσσία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
bilinguismo
![]() ![]() |
Zweisprachigkeit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
il bilinguismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bilingvālisms
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
dwujęzyczność
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
bilinguismo
![]() ![]() |
Zweisprachigkeit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
o bilinguismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
bilingvismul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
dvojjazyčnosť
![]() ![]() |
Zweisprachigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
, dvojjazyčnosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dvojezičnost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
bilingüismo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Zweisprachigkeit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kétnyelvűség
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zweisprachigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89411. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89406. | STV |
89407. | Rax |
89408. | tou |
89409. | Persönlichkeitsstörungen |
89410. | öde |
89411. | Zweisprachigkeit |
89412. | Taschengeld |
89413. | Schirnding |
89414. | Colonels |
89415. | district |
89416. | Doldenblütler |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sprachpolitik
- Schulsprache
- Unterrichtssprache
- Regionalsprache
- Arbeitssprache
- Minderheitensprache
- Amtssprache
- muttersprachliche
- Standardvarietät
- Erstsprache
- Schriftsprache
- Landessprachen
- muttersprachlichen
- Regionalsprachen
- Kultursprache
- Landessprache
- Staatssprache
- Zweitsprache
- Sprache
- Minderheitensprachen
- Verkehrssprache
- Nationalsprachen
- zweisprachiger
- Hochsprache
- Nationalsprache
- Bildungssprache
- Standardsprache
- Amtssprachen
- Muttersprachen
- Kastilisch
- Sprachvarietät
- Sprachgemeinschaften
- Literatursprache
- zweisprachigen
- Weltsprache
- Verwaltungssprache
- Sprachform
- Mehrheitssprache
- Einheitssprache
- Diglossie
- Kirchensprache
- Standarddeutsch
- Verschriftlichung
- Okzitanische
- Orthografie
- Luxemburgisch
- zweisprachige
- Holländisch
- zweisprachig
- Verkehrssprachen
- franca
- Sprachen
- Dialekte
- Dachsprache
- Bretonisch
- Kaschubisch
- gesprochenen
- Mischsprache
- Sprachgruppen
- Muttersprachler
- Galicisch
- anderssprachigen
- Sprachformen
- dreisprachig
- Gebärdensprachen
- Sprachvarietäten
- Umgangssprachen
- Mazedonisch
- Kreolsprache
- Baskisch
- Französisch
- Neugriechisch
- Samisch
- Standardsprachen
- Idiome
- Patois
- Sprachgebiet
- Standardvarietäten
- Hauptsprachen
- Slowakisch
- Niederländisch
- Dialekt
- Lehrpläne
- serbokroatischen
- Sprachgemeinschaft
- Plautdietsch
- Sprachgebiete
- Flämisch
- Finnisch
- Arbeitssprachen
- Elsässisch
- sprachwissenschaftlicher
- Maltesisch
- Rechtschreibung
- Muttersprache
- Sprachgebieten
- Alltagssprache
- Dialekts
- Weißrussisch
- Deutsch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Zweisprachigkeit
- der Zweisprachigkeit
- Zweisprachigkeit in
- Zweisprachigkeit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦvaɪ̯ˌʃpʀaːχɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Zwei-spra-chig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Zwei
sprachigkeit
Abgeleitete Wörter
- Zweisprachigkeitsprüfung
- Zweisprachigkeitsforschung
- Früh-Zweisprachigkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|