Mehrsprachigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Mehr-spra-chig-keit |
Nominativ |
die Mehrsprachigkeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Mehrsprachigkeit |
- - |
Genitiv |
der Mehrsprachigkeit |
- - |
Akkusativ |
die Mehrsprachigkeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
езиковото
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Многоезичието
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
многоезичието
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
на многоезичието
|
Die Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Многоезичието е
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
flersprogethed
|
und Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og flersprogethed
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
flersprogethed
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Flersprogethed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
multilingualism and
|
die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
multilingualism
|
Mehrsprachigkeit in |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
multilingualism in
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
multilingualism
|
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
of multilingualism
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Thirdly : multilingualism
|
Drittens : Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Thirdly : multilingualism .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mitmekeelsuse
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mitmekeelsuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
monikielisyyden
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
monikielisyyttä
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
monikielisyydestä
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
monikielisyyteen
![]() ![]() |
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Monikielisyys
|
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
monikielisyys
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
monikielisyyden
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kolmanneksi monikielisyys
|
: Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
monikielisyys .
|
: Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Kolmanneksi monikielisyys .
|
Drittens : Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolmanneksi monikielisyys .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
multilinguisme
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
du multilinguisme
|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le multilinguisme
|
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
multilinguisme et
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
du multilinguisme
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
multilinguisme
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Troisièmement : le multilinguisme
|
Drittens : Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Troisièmement : le multilinguisme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
πολυγλωσσία
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
πολυγλωσσίας
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
την πολυγλωσσία
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
της πολυγλωσσίας
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
πολυγλωσσίας
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τρίτον : την πολυγλωσσία
|
Drittens : Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Τρίτον : την πολυγλωσσία .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
multilinguismo
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
il multilinguismo
|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plurilinguismo
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
multilinguismo e
|
für Mehrsprachigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
multilinguismo .
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
del multilinguismo
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
multilinguismo
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Terzo : il multilinguismo
|
Drittens : Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Terzo : il multilinguismo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
daudzvalodības
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
daudzvalodību
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Daudzvalodība
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
daudzvalodības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
daugiakalbystę
![]() ![]() |
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
daugiakalbystės
|
für Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
už daugiakalbystę
|
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Daugiakalbystyra
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit in |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
meertaligheid in
|
die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
meertaligheid
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
meertaligheid
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ten derde : meertaligheid
|
Drittens : Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ten derde : meertaligheid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
wielojęzyczności
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
für Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
za wielojęzyczność
|
Mehrsprachigkeit in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wielojęzyczności w
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wielojęzyczność
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
wielojęzyczności
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
multilinguismo
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o multilinguismo
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O multilinguismo
|
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
multilinguismo e
|
die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
multilinguismo
|
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
multilinguismo é
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
do multilinguismo
|
die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
o multilinguismo
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
multilinguismo
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Terceiro : o multilinguismo
|
Drittens : Mehrsprachigkeit . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Terceiro : o multilinguismo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
multilingvismului
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
multilingvism
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit im |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
multilingvismului în
|
zur Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
privind multilingvismul
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
multilingvismului
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Multilingvismul
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Multilingvismul este
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
a multilingvismului
|
Die Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Multilingvismul este un
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
flerspråkigheten
![]() ![]() |
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Flerspråkigheten
|
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
flerspråkighet och
|
Drittens : Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
För det tredje : flerspråkighet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
viacjazyčnosti
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
viacjazyčnosti .
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viacjazyčnosť
|
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viacjazyčnosti a
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
viacjazyčnosti
|
Mehrsprachigkeit in |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
viacjazyčnosti v
|
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Viacjazyčnosť je
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
večjezičnosti
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
večjezičnosti in
|
Mehrsprachigkeit in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
večjezičnosti v
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
večjezičnosti
|
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Večjezičnost
|
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Večjezičnost je
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
multilingüismo
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
el multilingüismo
|
Mehrsprachigkeit und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
multilingüismo y
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
multilingüismo
|
Mehrsprachigkeit in |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
multilingüismo en
|
die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
el multilingüismo
|
Mehrsprachigkeit ist |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
multilingüismo es
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
mnohojazyčnosti
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mnohojazyčnost
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
mnohojazyčnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
többnyelvűség
![]() ![]() |
Mehrsprachigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
soknyelvűség
![]() ![]() |
Die Mehrsprachigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
A többnyelvűség
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
a többnyelvűség
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
többnyelvűség
|
Häufigkeit
Das Wort Mehrsprachigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66913. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.64 mal vor.
⋮ | |
66908. | capensis |
66909. | Hitler-Jugend |
66910. | beliefern |
66911. | Artillerieregiment |
66912. | Privatunternehmen |
66913. | Mehrsprachigkeit |
66914. | 23,6 |
66915. | umlaufender |
66916. | Ungläubigen |
66917. | Sargans |
66918. | Illingen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sprachdidaktik
- interkultureller
- Fremdsprachenunterricht
- Fremdsprachenunterrichts
- interkulturelle
- Interkulturalität
- Interkulturelle
- Medienbildung
- interkulturellen
- Fremdsprachendidaktik
- E-Learning
- Interkulturelles
- Mediendidaktik
- Interlinguistik
- Computerlinguistik
- Kommunikationskultur
- Gehörloser
- Interkulturellen
- Lernen
- Deutschunterricht
- Wissenstransfer
- Sprachlehrforschung
- Literaturvermittlung
- interkulturelles
- Politikdidaktik
- Didaktische
- Unterrichtsentwicklung
- Umweltpsychologie
- Sachunterricht
- Kulturvermittlung
- Genderforschung
- Hochschullehre
- Informationsgesellschaft
- Transkulturelle
- Medienerziehung
- Kommunikative
- fächerübergreifenden
- sprachlichen
- Forschungsfragen
- Schulqualität
- Migrationsforschung
- Curriculums
- Schriftspracherwerb
- Vorschulerziehung
- Partizipation
- Politikberatung
- Projektunterricht
- gesellschaftswissenschaftliche
- Geschlechterstudien
- fächerübergreifende
- sozialwissenschaftlicher
- Bezugswissenschaften
- Medienpädagogik
- Medienkultur
- Andragogik
- DJI
- fremdsprachliche
- Organisationsforschung
- Friedenserziehung
- Soziokulturelle
- Netzpolitik
- Kommunikationstheorie
- Humanökologie
- interdisziplinärer
- Techniksoziologie
- anwendungsbezogene
- Konfliktmanagement
- Medienkunde
- naturwissenschaftlich-technische
- Interdisziplinarität
- Berufsbildungsforschung
- Dolmetschen
- fachdidaktischen
- problemorientierte
- fachdidaktische
- Familiensoziologie
- Kulturpädagogik
- transkulturelle
- Bildungsförderung
- transdisziplinäre
- Methodische
- Fallstudien
- Schwerpunktsetzung
- Bibliotheksarbeit
- Sozialplanung
- Medienethik
- Friedenspädagogik
- interdisziplinäre
- Nachbardisziplinen
- Sozialisationsforschung
- Themenfeld
- Arbeitssoziologie
- Arbeitsfelder
- fremdsprachlichen
- Themenzentrierte
- Medienökonomie
- Gesellschaftliche
- Geschichtsdidaktik
- Medienkommunikation
- erziehung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Mehrsprachigkeit
- Mehrsprachigkeit und
- die Mehrsprachigkeit
- und Mehrsprachigkeit
- für Mehrsprachigkeit
- Mehrsprachigkeit in
- von Mehrsprachigkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmeːɐ̯ˌʃpʀaːχɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Mehr-spra-chig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Mehr
sprachigkeit
Abgeleitete Wörter
- Mehrsprachigkeitsforschung
- Mehrsprachigkeitsdidaktik
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Pädagogik |
|
|
Pädagogik |
|
|
Software |
|
|
Sprache |
|
|
EU |
|
|
New Jersey |
|
|
Germanist |
|
|
Kentucky |
|