Häufigste Wörter

Mehrsprachigkeit

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Mehr-spra-chig-keit
Nominativ die Mehrsprachigkeit
-
-
Dativ der Mehrsprachigkeit
-
-
Genitiv der Mehrsprachigkeit
-
-
Akkusativ die Mehrsprachigkeit
-
-
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Bulgarisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 91% aller Fälle)
  • многоезичието
  • Многоезичието
de schriftlich . - ( PL ) Das Thema der Mehrsprachigkeit und ihr Erhalt gehören zu den größten Herausforderungen der Gemeinschaft .
bg в писмена форма . - ( PL ) Въпросът за многоезичието и неговото съхранение е едно от най-големите предизвикателства , пред които е изправена Общността .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 2% aller Fälle)
езиковото
de Auf diesen Grundsätzen basierend implementiert die Europäische Kommission in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die Strategie der Förderung der Mehrsprachigkeit und sprachlichen Vielfalt , wie in dem vom September 2008 verabschiedeten Dokument dargestellt , das sich auf alle in der Gemeinschaft gesprochen Sprachen bezieht .
bg Основавайки се на тези принципи , Европейската комисия , в тясно сътрудничество с държавите-членки , прилага стратегията за насърчаване на многоезичието и езиковото многообразие , включена в документа , приет през септември 2008 г. , която е насочена към всички езици , които се говорят в Общността .
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 100% aller Fälle)
  • многоезичието е
  • Многоезичието е
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 88% aller Fälle)
Многоезичието
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 74% aller Fälle)
многоезичието
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 22% aller Fälle)
на многоезичието
Die Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Многоезичието е
Deutsch Häufigkeit Dänisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 92% aller Fälle)
  • flersprogethed
  • Flersprogethed
de – Als nächster Punkt folgt der Bericht von Manolis Mavrommatis im Namen des Ausschusses für Kultur und Bildung über die Förderung der Mehrsprachigkeit und des Sprachenlernens in der Europäischen Union : Europäischer Indikator für Sprachenkompetenz ( 2005/2213 ( INI ) ) ( A6-0074 / 2006 ) .
da - Næste punkt på dagsordenen er betænkning af Manolis Mavrommatis for Kultur - og Uddannelsesudvalget om fremme af flersprogethed og sprogindlæring i Den Europæiske Union : Den europæiske indikator for sprogkundskaber ( 2005/2213 ( INI ) ) ( A6-0074 / 2006 ) .
die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
flersprogethed
und Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
og flersprogethed
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 91% aller Fälle)
flersprogethed
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 91% aller Fälle)
Flersprogethed
Deutsch Häufigkeit Englisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 95% aller Fälle)
  • multilingualism
  • Multilingualism
de Ich finde , dass das ein ziemlich schlechtes Vorzeichen für die Entwicklung der Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union ist !
en That does not bode very well , in my view , for the development of multilingualism in the European Union .
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 100% aller Fälle)
multilingualism and
die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 90% aller Fälle)
multilingualism
Mehrsprachigkeit in
 
(in ca. 82% aller Fälle)
multilingualism in
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 75% aller Fälle)
multilingualism
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 59% aller Fälle)
  • Multilingualism is
  • multilingualism is
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 23% aller Fälle)
of multilingualism
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Thirdly : multilingualism
Drittens : Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Thirdly : multilingualism .
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 77% aller Fälle)
mitmekeelsuse
de Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf Ziffer 1 Buchstabe l des Vorschlages für die Empfehlung zur Partnerschaft mit Brasilien sowie auf die Mitteilung der Kommission über Mehrsprachigkeit vom September 2008 lenken .
et Juhin teie tähelepanu ettepanekule võtta vastu soovitus partnerluse kohta Brasiiliaga ja selle lõike 1 punktile l ning samuti komisjoni 2008 . aasta septembri teatisele mitmekeelsuse kohta .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 12% aller Fälle)
  • mitmekeelsus
  • Mitmekeelsus
de Ich teile die Ansicht des Berichterstatters , dass die Mehrsprachigkeit angesichts der Vielfalt der Kommunikationsmöglichkeiten , einer wachsenden Mobilität und Migration sowie aufgrund der wachsenden Globalisierung großen Einfluss auf das tägliche Leben der Bürger Europas hat .
et Jagan raportööri arvamust , et mitmekeelsus avaldab Euroopa kodanike igapäevaelule olulist mõju , arvestades ühendusteede küllust , kasvavat liikuvust ja rännet ning suurenevat üleilmastumist .
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
mitmekeelsuse
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 49% aller Fälle)
monikielisyyden
de Was die Mehrsprachigkeit betrifft , begrüße ich die Anstrengungen , die auch auf diesem Gebiet zur Verbesserung der Effizienz unternommen werden .
fi Minusta on hyvä , että myös monikielisyyden alalla pyritään lisäämään tehokkuutta .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 27% aller Fälle)
monikielisyyttä
de Herr Präsident , Herr Kommissar , die Mehrsprachigkeit erschien mir heute als das einzige wirklich positive Argument , das ich von dem Kommissar gehört habe .
fi Arvoisa puhemies , hyvä komissaari , monikielisyyttä koskeva argumentti oli mielestäni ainoa todella hyvä argumentti , jonka kuulin komissaarilta .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 9% aller Fälle)
  • monikielisyys
  • Monikielisyys
de Was hingegen die Mehrsprachigkeit betrifft , macht sich Enttäuschung breit .
fi Toisaalta monikielisyys on tuottanut pettymyksen .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 4% aller Fälle)
monikielisyydestä
de Einer von ihnen wird für Verbraucherschutz zuständig sein , der andere für Mehrsprachigkeit , den Schutz und die Stärkung des kulturellen Pluralismus und der kulturellen Vielfalt Europas .
fi Toinen komission jäsen tulee vastaamaan kuluttaja-asioista ja toinen monikielisyydestä Euroopan kulttuurisen moninaisuuden ja erilaisuuden turvaamiseksi ja vahvistamiseksi .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 3% aller Fälle)
monikielisyyteen
de Zum Beispiel sollte die Fähigkeit zur Mehrsprachigkeit bedacht werden .
fi Mielessä on pidettävä muun muassa mahdollisuus monikielisyyteen .
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Monikielisyys
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 71% aller Fälle)
monikielisyys
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 55% aller Fälle)
monikielisyyden
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 95% aller Fälle)
Kolmanneksi monikielisyys
: Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 60% aller Fälle)
monikielisyys .
: Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 31% aller Fälle)
Kolmanneksi monikielisyys .
Drittens : Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Kolmanneksi monikielisyys .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 89% aller Fälle)
multilinguisme
de Bei meinem letzten Punkt geht es um die stärkere Berücksichtigung der erweiterten Mehrsprachigkeit des neuen Parlaments .
fr Ma dernière observation porte sur la prise en considération du multilinguisme accru du nouveau Parlement .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 5% aller Fälle)
du multilinguisme
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 3% aller Fälle)
le multilinguisme
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 94% aller Fälle)
multilinguisme et
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 50% aller Fälle)
du multilinguisme
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 40% aller Fälle)
multilinguisme
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Troisièmement : le multilinguisme
Drittens : Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 90% aller Fälle)
Troisièmement : le multilinguisme .
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 69% aller Fälle)
πολυγλωσσία
de ( ES ) Herr Präsident ! Die Europäische Kommission hat in ihrer ersten Mitteilung zur Mehrsprachigkeit vor einem Jahr drei ganz vernünftige Ziele gesetzt : die Förderung des Erlernens von Sprachen und der Sprachenvielfalt , die Förderung einer multilingualen Wirtschaft mit der entsprechenden erhöhten Arbeitsmobilität und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft sowie die Gewährleistung von Zugang zu den Informationen der Union für alle Bürger in ihrer Muttersprache .
el ( ES ) Κύριε Πρόεδρε , ένα χρόνο πριν , στην πρώτη της ανακοίνωση σχετικά με την πολυγλωσσία , η Ευρωπαϊκή Επιτροπή έθεσε τρεις απολύτως εφικτούς στόχους : την προώθηση της εκμάθησης γλωσσών και της γλωσσικής πολυμορφίας , την προώθηση μιας πολύγλωσσης οικονομίας , με την επακόλουθη βελτίωση της κινητικότητας των εργαζομένων και της ανταγωνιστικότητας της ευρωπαϊκής οικονομίας , και την παροχή πρόσβασης σε όλους τους πολίτες στην ενημέρωση σχετικά με την Ένωση στη γλώσσα τους .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 13% aller Fälle)
πολυγλωσσίας
de Auch diesen Sprachen sollten die Maßnahmen auf dem Gebiet der Mehrsprachigkeit zugute kommen .
el Αυτές οι γλώσσες πρέπει επίσης να επωφεληθούν από τις πολιτικές υπέρ της πολυγλωσσίας .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 7% aller Fälle)
την πολυγλωσσία
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 67% aller Fälle)
της πολυγλωσσίας
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 16% aller Fälle)
πολυγλωσσίας
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Τρίτον : την πολυγλωσσία
Drittens : Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 96% aller Fälle)
Τρίτον : την πολυγλωσσία .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 89% aller Fälle)
multilinguismo
de – Herr Präsident , verehrte Kolleginnen und Kollegen ! Der Bericht unseres Kollegen Stubb über die Mehrsprachigkeit in unseren Organen enthält viele positive Elemente .
it Signor Presidente , onorevoli colleghi , ci sono molti elementi positivi nella relazione Stubb sul multilinguismo nelle nostre Istituzioni .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 3% aller Fälle)
il multilinguismo
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 3% aller Fälle)
plurilinguismo
de Die Mehrsprachigkeit wird darunter leiden , wenn wir auf die Arbeit verzichten , die von qualifizierten und erfahrenen Fachleuten mit ihrer schwierigen und komplizierten Tätigkeit geleistet wird , und diese Arbeit an Menschen mit zweifelhaftem Profil , Erfahrungen und Fähigkeiten vergeben .
it Il plurilinguismo sarà compromesso se faremo a meno del lavoro di professionisti capaci e dotati di una grande esperienza , i quali sono chiamati a svolgere un compito complesso e difficile , per affidare questo lavoro a ditte esterne con un profilo , una competenza e un ’ esperienza dubbie .
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 92% aller Fälle)
multilinguismo e
für Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 91% aller Fälle)
multilinguismo .
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 39% aller Fälle)
del multilinguismo
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 30% aller Fälle)
multilinguismo
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Terzo : il multilinguismo
Drittens : Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 91% aller Fälle)
Terzo : il multilinguismo .
Deutsch Häufigkeit Lettisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 39% aller Fälle)
daudzvalodības
de Ich gebe zu Protokoll , dass ich mich in schriftlicher Form für die Bewahrung der Mehrsprachigkeit einsetze , und ich fordere die slowakischen Übersetzer und Dolmetscher auf , mit ihrem Sprachwissen zur Mehrsprachigkeit in Europa beizutragen .
lv Es vēlos , lai protokolā ierakstītu , ka es iesniedz rakstisku deklarāciju , atbalstot daudzvalodības režīma saglabāšanu , un es aicinu Slovākijas tulkus un tulkotājus ar savām valodu zināšanām veicināt daudzvalodību Eiropā .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 38% aller Fälle)
daudzvalodību
de Ich unterstütze die Mehrsprachigkeit der Europäischen Union ganz entschieden .
lv Es noteikti atbalstu Eiropas Savienības daudzvalodību .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 11% aller Fälle)
  • Daudzvalodība
  • daudzvalodība
de Mehrsprachigkeit : Trumpfkarte Europas , aber auch gemeinsame Verpflichtung ( kurze Darstellung )
lv Daudzvalodība - Eiropas priekšrocības un kopīgi veicamais uzdevums ( īss izklāsts )
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Daudzvalodība
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 83% aller Fälle)
daudzvalodības
Deutsch Häufigkeit Litauisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 81% aller Fälle)
  • daugiakalbystės
  • Daugiakalbystės
de Herr Präsident ! Mein Bericht steht in Einklang mit allen früheren Dokumenten zum Thema Mehrsprachigkeit , ob sie vom Parlament , dem Rat oder der Kommission kamen .
lt Gerb . pirmininke , mano pranešimas neprieštarauja ankstesnių dokumentų dėl daugiakalbystės nuostatoms , nepaisant to , ar jos buvo patvirtintos Europos Parlamento , Tarybos ar Komisijos .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 10% aller Fälle)
daugiakalbystę
de Dieser Grund allein würde uns ausreichen , diese Mehrsprachigkeit für die Funktionsweise der Gemeinschaftsorgane aufrechtzuerhalten .
lt Šios priežasties užtenka toliau ginti daugiakalbystę Bendrijos institucijų veikloje .
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
daugiakalbystės
für Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
už daugiakalbystę
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 88% aller Fälle)
Daugiakalbystyra
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 89% aller Fälle)
  • meertaligheid
  • Meertaligheid
de Mitglied der Kommission . - ( FR ) Herr Präsident , sehr geehrte Damen und Herren ! Zuerst möchte ich mich bei Vasco Graça Moura für seinen Initiativbericht zur Mehrsprachigkeit bedanken .
nl lid van de Commissie . - ( FR ) Mijnheer de Voorzitter , geachte afgevaardigden , allereerst wil ik de heer Graça Moura danken voor zijn initiatiefverslag over meertaligheid .
Mehrsprachigkeit in
 
(in ca. 95% aller Fälle)
meertaligheid in
die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 80% aller Fälle)
meertaligheid
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 48% aller Fälle)
meertaligheid
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 89% aller Fälle)
Ten derde : meertaligheid
Drittens : Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Ten derde : meertaligheid .
Deutsch Häufigkeit Polnisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 86% aller Fälle)
wielojęzyczności
de Die Aufgabe der Europäischen Union auf dem Gebiet der Mehrsprachigkeit besteht nicht darin , die Aktionen der Mitgliedstaaten zu ersetzen , sondern darin , solche Aktionen vielmehr zu unterstützen und zu ergänzen .
pl Rola Unii Europejskiej w domenie wielojęzyczności nie polega na zastępowaniu działań państw członkowskich , lecz raczej na wspieraniu ich i dopełnianiu .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 10% aller Fälle)
  • wielojęzyczność
  • Wielojęzyczność
de Eine hochwertige Mobilität ist entscheidend , um interkulturelles Lernen , persönliche Entwicklung und Mehrsprachigkeit für junge Menschen zu verwirklichen .
pl Wysokiej jakości mobilność jest niezbędna , aby umożliwić młodym ludziom międzykulturowe uczenie się , osobisty rozwój i wielojęzyczność .
für Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
za wielojęzyczność
Mehrsprachigkeit in
 
(in ca. 100% aller Fälle)
wielojęzyczności w
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Wielojęzyczność
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 84% aller Fälle)
wielojęzyczności
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 92% aller Fälle)
multilinguismo
de Offen gesagt , wenn diese Institution die Praxis der Mehrsprachigkeit fortsetzen möchte - und vielleicht sollten wir uns genau darüber einmal unterhalten - , dann bleibt uns nichts weiter übrig , als jetzt mit der Einstellung der entsprechenden Mitarbeiter zu beginnen .
pt A verdade é que se esta Instituição quer continuar a praticar o multilinguismo - e aí está um debate que talvez deva ser travado - , não há outra alternativa senão começar já a recrutar pessoal .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 3% aller Fälle)
o multilinguismo
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
O multilinguismo
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 97% aller Fälle)
multilinguismo e
die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 54% aller Fälle)
multilinguismo
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 48% aller Fälle)
multilinguismo é
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 46% aller Fälle)
do multilinguismo
die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 43% aller Fälle)
o multilinguismo
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 41% aller Fälle)
multilinguismo
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Terceiro : o multilinguismo
Drittens : Mehrsprachigkeit .
 
(in ca. 95% aller Fälle)
Terceiro : o multilinguismo .
Deutsch Häufigkeit Rumänisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 42% aller Fälle)
  • multilingvismul
  • Multilingvismul
de Genau das ist der Grund , warum Mehrsprachigkeit eine so extrem wichtige Rolle gespielt hat und bei der Festigung des interkulturellen Dialogs spielt .
ro Este tocmai de aceea motivul pentru care multilingvismul a jucat şi joacă un rol extrem de important în ceea ce priveşte consolidarea dialogului intercultural .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 34% aller Fälle)
multilingvismului
de Die Aufgabe der Europäischen Union auf dem Gebiet der Mehrsprachigkeit besteht nicht darin , die Aktionen der Mitgliedstaaten zu ersetzen , sondern darin , solche Aktionen vielmehr zu unterstützen und zu ergänzen .
ro Rolul Uniunii Europene în domeniul multilingvismului nu este de a înlocui acţiunea statelor membre , ci mai degrabă de sprijini şi completa această acţiune .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 15% aller Fälle)
multilingvism
de Der nächste Tagesordnungspunkt umfasst den Bericht von Vasco Graça Moura im Namen des Ausschusses für Kultur und Bildung zum Thema Mehrsprachigkeit : Trumpfkarte Europas , aber auch gemeinsame Verpflichtung .
ro Următorul punct pe ordinea de zi este raportul elaborat de domnul Graça Moura , în numele Comisiei pentru cultură şi educaţie , referitor la multilingvism : un avantaj pentru Europa și un angajament comun .
Mehrsprachigkeit im
 
(in ca. 100% aller Fälle)
multilingvismului în
zur Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
privind multilingvismul
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 71% aller Fälle)
multilingvismului
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 60% aller Fälle)
Multilingvismul
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 32% aller Fälle)
Multilingvismul este
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 16% aller Fälle)
a multilingvismului
Die Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 58% aller Fälle)
Multilingvismul este un
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 82% aller Fälle)
  • flerspråkighet
  • Flerspråkighet
de Die Tatsache , dass die EU einen Kommissar für Mehrsprachigkeit hat , macht deutlich , dass eine Reform der Kommission unabdingbar ist wobei die Anzahl der Kommissare unter der Anzahl der Mitgliedstaaten liegen muss .
sv Det faktum att EU har en kommissionsledamot för flerspråkighet visar tydligt att det finns ett stort behov av att reformera kommissionen och att det måste finnas färre kommissionsledamöter än medlemsstater .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 7% aller Fälle)
flerspråkigheten
de Bei aller Euphorie für die Mehrsprachigkeit dürfen wir aber nicht vergessen , was uns ständig schlechter ausfallende Pisa-Studien an Defiziten aufdecken .
sv Mitt i all eufori kring flerspråkigheten får vi inte glömma de brister som de allt mer sjunkande resultaten i PISA-studierna har avslöjat .
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 87% aller Fälle)
Flerspråkigheten
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 70% aller Fälle)
flerspråkighet och
Drittens : Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
För det tredje : flerspråkighet
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 77% aller Fälle)
viacjazyčnosti
de Wie Sie sehr wohl wissen , hat die Europäische Kommission die Mitgliedstaaten eingeladen , das Lehren von regionalen und Minderheitensprachen als Teil ihrer nationalen Strategien zur Förderung der Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft zu berücksichtigen .
sk Ako dobre viete , Európska komisia vyzvala členské štáty , aby uvažovali o výučbe regionálnych a menšinových jazykov ako súčasti ich národnej stratégie na podporu viacjazyčnosti v spoločnosti .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 13% aller Fälle)
  • viacjazyčnosť
  • Viacjazyčnosť
de Glücklicherweise hat der gesunde Menschenverstand - oder die heilige Furcht vor der Wählerschaft - bei den meisten unserer Kollegen die Oberhand behalten , und die Mehrsprachigkeit ist bewahrt worden .
sk Našťastie , zdravý sedliacky rozum , či skôr smrteľný strach z voličov , zvíťazil medzi väčšinou našich kolegov , a preto bude viacjazyčnosť zachovaná .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 2% aller Fälle)
viacjazyčnosti .
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Viacjazyčnosť
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 100% aller Fälle)
viacjazyčnosti a
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 86% aller Fälle)
viacjazyčnosti
Mehrsprachigkeit in
 
(in ca. 62% aller Fälle)
viacjazyčnosti v
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 52% aller Fälle)
Viacjazyčnosť je
Deutsch Häufigkeit Slowenisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 84% aller Fälle)
večjezičnosti
de Wie Sie sehr wohl wissen , hat die Europäische Kommission die Mitgliedstaaten eingeladen , das Lehren von regionalen und Minderheitensprachen als Teil ihrer nationalen Strategien zur Förderung der Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft zu berücksichtigen .
sl Kot dobro veste , je Evropska komisija pozvala države članice , naj razmislijo o učenju regionalnih in manjšinskih jezikov kot delu njihove nacionalne strategije za spodbujanje večjezičnosti v družbi .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 14% aller Fälle)
  • večjezičnost
  • Večjezičnost
de Die erste Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft aus dem Jahr 1958 betrifft die Mehrsprachigkeit .
sl Prva direktiva Evropske skupnosti iz leta 1958 obravnava večjezičnost .
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 100% aller Fälle)
večjezičnosti in
Mehrsprachigkeit in
 
(in ca. 100% aller Fälle)
večjezičnosti v
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 93% aller Fälle)
večjezičnosti
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Večjezičnost
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 82% aller Fälle)
Večjezičnost je
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 91% aller Fälle)
multilingüismo
de Mehrsprachigkeit erhöht die Effizienz der parlamentarischen Arbeit .
es El multilingüismo aumenta la eficiencia de la labor parlamentaria .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 3% aller Fälle)
el multilingüismo
Mehrsprachigkeit und
 
(in ca. 95% aller Fälle)
multilingüismo y
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 73% aller Fälle)
multilingüismo
Mehrsprachigkeit in
 
(in ca. 72% aller Fälle)
multilingüismo en
die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 40% aller Fälle)
el multilingüismo
Mehrsprachigkeit ist
 
(in ca. 40% aller Fälle)
multilingüismo es
Deutsch Häufigkeit Tschechisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 66% aller Fälle)
mnohojazyčnosti
de Dieser Grund allein würde uns ausreichen , diese Mehrsprachigkeit für die Funktionsweise der Gemeinschaftsorgane aufrechtzuerhalten .
cs Tento samotný důvod by nám stačil na ochranu pokračování mnohojazyčnosti při fungovaní institucí Společenství .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 26% aller Fälle)
  • mnohojazyčnost
  • Mnohojazyčnost
de Wie Sie sagten " können wir unseren interkulturellen Dialog nicht ohne Mehrsprachigkeit festigen " und Mehrsprachigkeit kann nicht ohne entsprechende Schulungseinrichtungen entstehen .
cs Jak jste řekl , " náš mezikulturní dialog nemůžeme upevnit bez mnohojazyčnosti " , a mnohojazyčnost nemůže vzniknout bez odpovídajících školicích zařízení .
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Mnohojazyčnost
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 73% aller Fälle)
mnohojazyčnosti
Deutsch Häufigkeit Ungarisch
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 72% aller Fälle)
többnyelvűség
de schriftlich . - Die Mehrsprachigkeit ist eine wichtige Errungenschaft für das Europäische Parlament .
hu írásban . - A többnyelvűség nagy értéke az Európai Parlamentnek .
Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 6% aller Fälle)
soknyelvűség
de Den kompromisslosen Verfechtern der Mehrsprachigkeit würde ich mit einem euphemistischen Ausdruck sagen , dass es eine Fiktion ist zu behaupten , dass das Europäische Parlament ohne Erweiterung dieser Übersetzung die einzige parlamentarische Versammlung in der Welt wäre , der nicht alle ihre Protokolle und Debatte in Papierform in alle Sprachen übersetzt vorliegen .
hu A soknyelvűség keményvonalas szószólóinak csak annyit mondok - némileg eufemisztikusan - , hogy nem igaz , hogy a fordítási folyamat kiterjesztése hiányában az Európai Parlament lenne a világ egyetlen parlamentje , amelyben nincs minden lényeges nyelvre nyomtatott formában lefordítva az összes eljárás és vita .
Die Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 78% aller Fälle)
A többnyelvűség
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 53% aller Fälle)
a többnyelvűség
der Mehrsprachigkeit
 
(in ca. 29% aller Fälle)
többnyelvűség

Häufigkeit

Das Wort Mehrsprachigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66913. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.64 mal vor.

66908. capensis
66909. Hitler-Jugend
66910. beliefern
66911. Artillerieregiment
66912. Privatunternehmen
66913. Mehrsprachigkeit
66914. 23,6
66915. umlaufender
66916. Ungläubigen
66917. Sargans
66918. Illingen

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

  • Sprachdidaktik
  • interkultureller
  • Fremdsprachenunterricht
  • Fremdsprachenunterrichts
  • interkulturelle
  • Interkulturalität
  • Interkulturelle
  • Medienbildung
  • interkulturellen
  • Fremdsprachendidaktik
  • E-Learning
  • Interkulturelles
  • Mediendidaktik
  • Interlinguistik
  • Computerlinguistik
  • Kommunikationskultur
  • Gehörloser
  • Interkulturellen
  • Lernen
  • Deutschunterricht
  • Wissenstransfer
  • Sprachlehrforschung
  • Literaturvermittlung
  • interkulturelles
  • Politikdidaktik
  • Didaktische
  • Unterrichtsentwicklung
  • Umweltpsychologie
  • Sachunterricht
  • Kulturvermittlung
  • Genderforschung
  • Hochschullehre
  • Informationsgesellschaft
  • Transkulturelle
  • Medienerziehung
  • Kommunikative
  • fächerübergreifenden
  • sprachlichen
  • Forschungsfragen
  • Schulqualität
  • Migrationsforschung
  • Curriculums
  • Schriftspracherwerb
  • Vorschulerziehung
  • Partizipation
  • Politikberatung
  • Projektunterricht
  • gesellschaftswissenschaftliche
  • Geschlechterstudien
  • fächerübergreifende
  • sozialwissenschaftlicher
  • Bezugswissenschaften
  • Medienpädagogik
  • Medienkultur
  • Andragogik
  • DJI
  • fremdsprachliche
  • Organisationsforschung
  • Friedenserziehung
  • Soziokulturelle
  • Netzpolitik
  • Kommunikationstheorie
  • Humanökologie
  • interdisziplinärer
  • Techniksoziologie
  • anwendungsbezogene
  • Konfliktmanagement
  • Medienkunde
  • naturwissenschaftlich-technische
  • Interdisziplinarität
  • Berufsbildungsforschung
  • Dolmetschen
  • fachdidaktischen
  • problemorientierte
  • fachdidaktische
  • Familiensoziologie
  • Kulturpädagogik
  • transkulturelle
  • Bildungsförderung
  • transdisziplinäre
  • Methodische
  • Fallstudien
  • Schwerpunktsetzung
  • Bibliotheksarbeit
  • Sozialplanung
  • Medienethik
  • Friedenspädagogik
  • interdisziplinäre
  • Nachbardisziplinen
  • Sozialisationsforschung
  • Themenfeld
  • Arbeitssoziologie
  • Arbeitsfelder
  • fremdsprachlichen
  • Themenzentrierte
  • Medienökonomie
  • Gesellschaftliche
  • Geschichtsdidaktik
  • Medienkommunikation
  • erziehung
  • Zeige 50 weitere
  • Zeige weniger

Kollokationen

  • der Mehrsprachigkeit
  • Mehrsprachigkeit und
  • die Mehrsprachigkeit
  • und Mehrsprachigkeit
  • für Mehrsprachigkeit
  • Mehrsprachigkeit in
  • von Mehrsprachigkeit

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈmeːɐ̯ˌʃpʀaːχɪçkaɪ̯t

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Mehr-spra-chig-keit

In diesem Wort enthaltene Wörter

Mehr sprachigkeit

Abgeleitete Wörter

  • Mehrsprachigkeitsforschung
  • Mehrsprachigkeitsdidaktik

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Psychologie
  • Mehrsprachigkeit bezeichnet einerseits die Fähigkeit eines Menschen , mehr
  • dass sie jede Sprache perfekt beherrscht . Die Mehrsprachigkeit einer Person entsteht durch unterschiedliche Lernprozesse und ist
  • eine Sprache die andere dominiert . Unter individueller Mehrsprachigkeit versteht man , wenn eine Person in ihrem
  • sich auf der Ebene von Gruppen/Gesellschaften und deren Mehrsprachigkeit manifestieren . Das Individuum wird vor dem Hintergrund
Historiker
  • wurde 1971 in die Arbeitsstelle für Fragen der Mehrsprachigkeit am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim eingegliedert
  • Thema Schultheorie . Seine Forschungsgebiete sind unter anderem Mehrsprachigkeit , Problemlösekompetenz und die Schulbuchforschung . Er spricht
  • von Normalität ( vgl . Publikationen des SFB Mehrsprachigkeit der Universität Hamburg ) . Die Europäische Union
  • Dort begründete sie die Forschungsstelle für Sprachkontakte und Mehrsprachigkeit und wurde deren erste Direktorin . 1992 entschied
Historiker
  • ) : Sprach ( en ) kontakt - Mehrsprachigkeit - Translation . Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft V.
  • de Cillia , R. Rindler-Schjerve , Hrsg. : Mehrsprachigkeit in der erweiterten Europäischen Union / Multilingualism in
  • ( Hrsg . ) : „ Die neue Mehrsprachigkeit Europas . “ Sociolinguistica Band 11 . Tübingen
  • . Münster 2006 R. Zellerhoff : Diagnostik der Mehrsprachigkeit als Prozess . In : Bräu , K
Pädagogik
  • Sprachkenntnisse , die Förderung der Multikulturalität und der Mehrsprachigkeit , sowie die Bildung neuer Freundschaften ausgelegt .
  • und Partizipation der Teilnehmer einer Gesellschaft durch die Mehrsprachigkeit , der oben unter „ Chancen der Mehrsprachigkeit
  • das Potential der Migranten nutzen , etwa deren Mehrsprachigkeit und die interkulturellen Kompetenzen , zum Beispiel für
  • Bereich Deutsch-Italienisch . Hauptanliegen sind die Förderung von Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen . Es wird nicht nur
Pädagogik
  • Rita Zellerhoff ( 2009 ) : Didaktik der Mehrsprachigkeit . Didaktische Konzepte zur Förderung der Mehrsprachigkeit bei
  • 3-407-22125-8 . Rita Zellerhoff : " Didaktik der Mehrsprachigkeit . Didaktische Konzepte zur Förderung der Mehrsprachigkeit bei
  • Ansätze wie funktional-kommunikative Sprachbeschreibung , der Erforschung der Mehrsprachigkeit , der Pragmatik und der interkulturellen Sprachdidaktik ,
  • und Stilistik Gesprächsforschung Medienkommunikation Fachkommunikation Soziolinguistik Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit Interkulturelle Kommunikation und mehrsprachige Diskurse Übersetzungs - und
Software
  • großen Funktionsumfang , wie beispielsweise eine Rechtschreibprüfung , Mehrsprachigkeit , Versand von E-Mail-Anhängen , volle Unterstützung für
  • bietet zudem die Funktionalität für asynchrone Kommunikation , Mehrsprachigkeit und Style - und Themeverwaltung . Um nun
  • : OLAT kann mit einem Cluster betrieben werden Mehrsprachigkeit ( OLAT ist in vielen Sprachen erhältlich [
  • Fragetypen , dazu Fragebogen Aufgabenbaustein und Themenvergabe WYSIWYG-HTML-Editor Mehrsprachigkeit : OpenOLAT unterstützt mehr als 15 Sprachen Benutzerverwaltung
Sprache
  • Wechsel erfolgt vermutlich zunächst durch Dominanzwechsel innerhalb der Mehrsprachigkeit und später durch vollständigen Verlust der ursprünglichen Sprache
  • Rumänischen und oft auch im Ungarischen . Diese Mehrsprachigkeit beschränkte sich auch nicht auf gebildete Kreise ,
  • ( Yilmaz , 2004 ) . Unter territorialer Mehrsprachigkeit versteht man das gleichzeitige Vorhandensein von mehreren Sprachen
  • geprägt von einer starken Zwei - bzw . Mehrsprachigkeit mit einer zunehmenden Dominanz des Italienischen . Nur
EU
  • Jugend , Audiovisuelles und Medien , Kultur , Mehrsprachigkeit , Sport Landwirtschaft , Fischerei und Lebensmittelsicherheit :
  • Schirmherrschaft der EU-Kommissarin für Bildung , Kultur , Mehrsprachigkeit und Jugend Androulla Vassiliou . Träger des Europäischen
  • EU-Kommissarin für Bildung , Kultur , Jugend und Mehrsprachigkeit Androulla Vassiliou und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
  • Studierende . Sie arbeitet eng mit dem Ressort Mehrsprachigkeit zusammen . Am 24 . September 2010 wurde
New Jersey
  • ( 14 . April 2013 ) Aufgrund der Mehrsprachigkeit ist kein anderes Land in so vielen verschiedenen
  • begründet ( Riel , 2006 ) . Die Mehrsprachigkeit bringt des Weiteren sprachpragmatische Aspekte mit sich .
  • 2009 ) . Eine der Schwierigkeiten bei der Mehrsprachigkeit ist der Weg , der dahin führt .
  • die meisten Internet-PCs außerhalb Nordamerikas befinden , für Mehrsprachigkeit weniger geeignet . Susan Maret : , In
Germanist
  • transkulturellen
  • Varietätentyps
  • Narr
  • Gunter
  • Zweitspracherwerb
  • . ) : Migration und schulischer Wandel : Mehrsprachigkeit . Wiesbaden : VS-Verlag , S. 107-127 .
  • und Zweisprachigkeit . Waxmann , Münster 2005 Top-Chance Mehrsprachigkeit . Schulverlag , Bern 2008
  • ( 2003 ) : Zweitsprachenerwerb . Wege zur Mehrsprachigkeit und zur interkulturellen Verständigung . Stuttgart : Kohlhammer
  • ( 2003 ) . Zweitspracherwerb : Wege zur Mehrsprachigkeit und zur interkulturellen Verständigung . Stuttgart : Kohlhammer
Kentucky
  • Ungarisch und Deutsch vor , um der gewachsenen Mehrsprachigkeit in Siebenbürgen Rechnung zu tragen . Dieser Vorschlag
  • zu rücken . Dies zeichnet sich durch die Mehrsprachigkeit des Senders ( derzeit Deutsch , Slowenisch ,
  • und Niederdeutsch , ist aber auch Resultat der Mehrsprachigkeit der dänischsprachigen Bevölkerung im Lande . Südjütisch (
  • ( Egernførde danske Kirke ) . Die traditionelle Mehrsprachigkeit führte auch dazu , dass Ortsbezeichnungen innerhalb der
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK