Hoch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hochs |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Hoch |
Nominativ |
das Hoch |
die Hochs |
---|---|---|
Dativ |
des Hochs des Hoches |
der Hochs |
Genitiv |
dem Hoch |
den Hochs |
Akkusativ |
das Hoch |
die Hochs |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Много шум за нищо .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Længe
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Længe
|
Hoch lebe die Umweltinformation ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hurra for miljøoplysningerne !
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Længe leve ordføreren !
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hurra for Schweiz !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Længe leve pensionisterne !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Længe leve bureaukratiet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hoch lebe |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Long
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Long live pensioners !
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hurrah for the rapporteur !
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Long live Switzerland !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Long live red tape .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Eläköön
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Eläköön
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eläköön eläkeläiset !
|
Hoch lebe die Umweltinformation ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eläköön ympäristötieto !
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eläköön esittelijä !
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kauan eläköön Sveitsi !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Eläköön byrokratia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Vive
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vive
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vive la Suisse !
|
Hoch lebe die Umweltinformation ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vive l'information sur l'environnement !
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vive le rapporteur !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Longue vie aux retraités !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vive la bureaucratie !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ζήτω οι συνταξιούχοι !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ζήτω η γραφειοκρατία .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Viva
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Viva
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evviva i pensionati !
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viva il collega relatore !
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Viva la Svizzera !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Se non approverete l'emendamento n.
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Lai dzīvo birokrātijas slogs !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tegyvuoja biurokratija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Leve
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Leve
|
Hoch lebe die Umweltinformation ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Leve de milieu-informatie !
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Leve Zwitserland !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Lang leve de bureaucratie !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Leve de ouderen !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Lang leve de gepensioneerden !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Niech żyje biurokracja !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Viva
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Viva
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viva a Suíça !
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Viva o relator !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Viva a burocracia !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Vivam os reformados !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Viva os reformados !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Trăiască birocraţia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Leve
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Leve
|
Hoch lebe |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Länge leve
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Leve föredraganden !
|
Hoch lebe die Umweltinformation ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Leve miljöinformationen !
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Länge leve Schweiz !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Länge leve pensionärerna !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Länge leve byråkratin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Neustála byrokracia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Naj živi birokracija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hoch |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Viva
![]() ![]() |
Hoch lebe |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Viva
|
Hoch lebe der Berichterstatter ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Viva el ponente !
|
Hoch leben die Rentner ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
¡ Vivan los jubilados !
|
Hoch lebe die Schweiz ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
¡ Viva Suiza !
|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
¡ Viva la burocracia !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hoch lebe der Amtsschimmel ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ať žije byrokracie !
|
Häufigkeit
Das Wort Hoch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10499. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.34 mal vor.
⋮ | |
10494. | Baus |
10495. | Generalgouverneur |
10496. | spezifischen |
10497. | Schaffhausen |
10498. | Ricardo |
10499. | Hoch |
10500. | zulässig |
10501. | glücklich |
10502. | fühlte |
10503. | Clinton |
10504. | Audi |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Haupt
- Schreib
- Nährstande
- Halb
- Heil
- Kalt
- Fahr
- Vaterlands-Freunden
- Landen
- -
- Voll
- Nah
- Spätmittelalters
- Fachschulen
- Wacht
- Farb
- betreffend
- Preuss
- leitenden
- Bodenbeläge
- Domchor
- Hochverrat
- Dr.-Ing
- Kleinschreibung
- Horizont
- Leeb
- Wien/M
- Schulze
- Eich
- Technologie
- Hochdeutsch
- Jahrs
- Strafprozess
- Cuno
- Bauhaus-Universität
- Militärakademie
- Umweltschutz
- Hauptausschuss
- Weserufer
- Wortende
- Standsicherheit
- Groß-Berlin
- Sixt
- Sieben
- gesprochenen
- Kunze
- erläutern
- Porträtmaler
- F.A.
- Kursachsen
- Kiez
- Münchow
- Geiser
- ewiges
- Würdenträgern
- Landestheater
- Warnke
- Fürstenwalde
- 1200
- Vacha
- 622
- Slowenischen
- spät
- Burmester
- Kaufhauses
- mobiler
- KGaA
- Kochel
- Moritz
- Verbands
- VDE
- Rapperswil
- Schutzhaft
- akademisch
- Rüstringen
- Werkrealschule
- Geschäftsführers
- Bereicherung
- Senden
- Bickel
- Heyer
- demgegenüber
- Liese
- hauptamtlicher
- verkürzte
- Musikleben
- Flemming
- Bundespost
- Lyrik
- beherrscht
- brand
- Besuch
- trennen
- Prosa
- Veda
- Zusätzlich
- Sittlichkeit
- Verlagsprogramm
- Weltanschauung
- Phonologie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hoch - und
- Hoch - und Tiefbau
- für Hoch - und
- Hoch - und Deutschmeister
- im Hoch - und
- Hoch - und Spätmittelalter
- des Hoch - und
- der Hoch - und
- Hoch ’s
- Hoch über
- Hoch - oder
- Hoch -
- Hoch - und Fachschulwesen
- Hoch - und Untergrundbahn
- Dr. Hoch
- im Hoch - und Spätmittelalter
- für Hoch - und Fachschulwesen
- die Hoch
- von Hoch - und
- Dr. Hoch ’s Konservatorium
- Hoch - und Wohlgeboren
- zwischen Hoch - und
- die Hoch - und
- Hoch - und Fachschulen
- des Hoch - und Spätmittelalters
- Hoch über dem
- für Hoch - und Tiefbau
- Hoch - und Fachschulwesen der
- Berliner Hoch - und Untergrundbahn
- Hoch ’s chen
- im Hoch - und Tiefbau
- Hoch ’s Konservatorium in
- Hoch - und Deutschmeister Nr
- Anrede Hoch - und Wohlgeboren
- am Hoch ’s
- Infanterie-Regiment Hoch - und Deutschmeister
- Im Hoch - und Spätmittelalter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- och
- Joch
- Huch
- Loch
- Noch
- Koch
- Roch
- noch
- Goch
- Boch
- doch
- Foch
- Doch
- hoch
- Hock
- Hoche
- Horch
- Ho
- oh
- ch
- Roh
- Roc
- Ich
- Sch
- Ach
- sch
- ach
- ich
- Soc
- roh
- Joh
- Koh
- Loh
- Höh
- Hof
- Hog
- Hob
- Hon
- How
- Hot
- Hou
- Hop
- Hoy
- voc
- Doc
- hoc
- Hong
- Jock
- Josh
- Hon.
- sich
- Mich
- mich
- nich
- Sich
- dich
- Eich
- Dich
- Aich
- Lich
- Rich
- wich
- High
- inch
- Hogg
- Auch
- Hugh
- Howe
- Hohe
- Hove
- Hofe
- Hope
- Hose
- Home
- Hole
- Aach
- Arch
- Asch
- Ruch
- Hush
- auch
- such
- Such
- Much
- much
- Luch
- Kuch
- Euch
- Tuch
- euch
- Puch
- Buch
- Huth
- Huck
- Gogh
- Lach
- Lech
- Lock
- Loco
- Loth
- Hoya
- Hohn
- Horn
- Hook
- Hoop
- Hood
- Hoym
- Hoyt
- Hoyo
- Homs
- Homo
- Holm
- Holy
- Holt
- Holl
- Hold
- Holz
- Hora
- Hort
- Hory
- Horb
- Coca
- Boca
- Roca
- Noah
- Noth
- Coco
- loco
- Roth
- Both
- Moth
- Toth
- both
- Hotz
- Kock
- Rock
- rock
- Mock
- Cock
- Bock
- Dock
- Fock
- voci
- Tosh
- Hoss
- Hofs
- Hopf
- Hoff
- Hopp
- Hour
- Hohl
- Host
- Hoek
- Mach
- Hack
- Bach
- Zach
- nach
- Each
- Nach
- Dach
- Sach
- Fach
- wach
- Wach
- mach
- Elch
- Heck
- Zech
- Pech
- Rech
- Čech
- Tech
- Esch
- vrch
- isch
- Inch
- Bloch
- Enoch
- Hecht
- kocht
- focht
- Roche
- Joche
- Woche
- noche
- Kochs
- Lochs
- Rocha
- Roach
- Coach
- Hatch
- Hauch
- Hocke
- Posch
- Broch
- Lorch
- Hutch
- Bosch
- Mosch
- Rosch
- Gosch
- Kosch
- Hüsch
- Couch
- touch
- Touch
- Dolch
- Solch
- solch
- Borch
- Gorch
- Torch
- Knoch
- Hoxha
- Hough
- Hoesch
- Zeige 167 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
hoːχ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hoch
- Grevenbroich
- Schwarzbuch
- Messbuch
- Sachbuch
- Stundenbuch
- Putschversuch
- Fluch
- danach
- nach
- Logbuch
- Gesetzbuch
- Taschenbuch
- Tierversuch
- abbrach
- Suizidversuch
- Ruch
- Laach
- Landbuch
- Besuch
- Tuch
- Rücktrittsgesuch
- Halstuch
- Gebetbuch
- Kochbuch
- Staatsbesuch
- Schmach
- demnach
- Jahrbuch
- Grundbuch
- durchbrach
- Jugendbuch
- brach
- Adressbuch
- Liederbuch
- wonach
- Bilderbuch
- Kursbuch
- Gnadengesuch
- Fluchtversuch
- ansprach
- Buch
- Kinderbuch
- Fachbuch
- Handbuch
- Studienbuch
- Hörbuch
- Gesuch
- Versuch
- Märchenbuch
- Lesebuch
- Wörterbuch
- zerbrach
- aussprach
- unterbrach
- besprach
- such
- Schulbuch
- ausbrach
- Luch
- Weißbuch
- stach
- hernach
- Kopftuch
- Aach
- Drehbuch
- Handwörterbuch
- Notizbuch
- Kirchenbuch
- widersprach
- Gesangbuch
- Lehrbuch
- sprach
- Handtuch
- Selbstmordversuch
- zusammenbrach
- Tagebuch
- versprach
- Kriegstagebuch
Unterwörter
Worttrennung
Hoch
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Hochschule
- Hochschullehrer
- Hochstift
- Hochzeit
- Hochschulen
- Hochaltar
- Hochwasser
- Hochfläche
- Hochland
- Hochhaus
- Hochebene
- Hochmittelalter
- Hochmeister
- Hochzeiten
- Hochburg
- Hochschullehrerin
- Hochplateau
- Hochsprung
- Hochstifts
- Hochhäuser
- Hochschulreife
- Hochsauerlandkreis
- Hochgebirge
- Hochverrats
- Hochwasserschutz
- Hochverrat
- Hochofen
- Hochbahn
- Hochschulschriften
- Hochdeutsch
- Hochbau
- Hochstraße
- Hochblätter
- Hochflächen
- Hochaltars
- Hochrhein
- Hochfilzen
- Hochdorf
- Hochmoor
- Hochkommissar
- Hochadel
- Hochschulprofessor
- Hochwald
- Hochöfen
- Hochhäusern
- Hochlagen
- Hochkulturen
- Hochburgen
- Breisgau-Hochschwarzwald
- Hochberg
- Hochschulstudium
- Hochstiftes
- Hochadels
- Hochsprache
- Hochzeitsnacht
- Hochschulabschluss
- Hochkultur
- Hochtaunuskreis
- Hochheim
- Hochstätter
- Hochseeflotte
- Hochtal
- Hochzeitsreise
- Hochdeutschen
- Hochstapler
- Hochwasserrückhaltebecken
- Hochplateaus
- Hochsommer
- Hochhuth
- Hochebenen
- Hochlaube
- Hoche
- Hochmittelalters
- Hochbehälter
- Hochwassers
- Hochzeitsfeier
- Hochspringer
- Hochspringerin
- Hochkönig
- Hochlandes
- Hochhauses
- Hochkirch
- Hochzeitstag
- Hochbauten
- Hochdruck
- Hochaltarbild
- Hochschul
- Hochmut
- Hochfrequenztechnik
- Hochspannung
- Hochgeschwindigkeitsstrecke
- Hochstaden
- Hochschuldozent
- Hochphase
- Hochwassern
- Hochtief
- Hochgericht
- Hochdecker
- Hochblättern
- Hochschulwesen
- Hochstaudenfluren
- Hochkreuz
- Hochmoore
- Hochsauerland
- Hochbauamt
- Hochbunker
- Hochlage
- Hochschulinstitut
- Hochlands
- Hochmeisters
- Hochachtung
- Hochschulassistent
- Hochseefischerei
- Hochtaunus
- Hochrenaissance
- Hochquellenwasserleitung
- Hochfeld
- Hochschulpolitik
- Hochfest
- Hochschülerschaft
- Hochstadt
- Hochstetter
- Hochflieger
- Hochwasserentlastung
- Hochspannungsleitungen
- Hochschullehrern
- Hochgeschwindigkeitszüge
- Hochschulausbildung
- Hochschulbibliothek
- Hochbrücke
- Hochblüte
- Hochschwarzwald
- Hochmooren
- Hochsicherheitsgefängnis
- Hochmuth
- Hochrechnungen
- Hochstein
- Hochspannungsleitung
- Hochrelief
- Hochdeutsche
- Hochchinesisch
- Hochschulrat
- Hochgeschwindigkeitsverkehr
- Hochschulbildung
- Hochenergiephysik
- Hochfrequenz
- Hochbahngesellschaft
- Hochamt
- Hochzeitsgeschenk
- Hochchor
- Hochschulgruppen
- Hochgeschwindigkeitszug
- Hochkonjunktur
- Hochschulrektorenkonferenz
- Hochufer
- Hochschulabsolventen
- Hochaltares
- Hochschulschrift
- Hochbegabte
- Hochwässer
- Hochschulreform
- Hochschulverlag
- Folkwang-Hochschule
- Hochspeyer
- Hochgebirgen
- Hochgerichtsbarkeit
- Robert-Schumann-Hochschule
- Hochwassergefahr
- Hochschuldidaktik
- Hochschulgruppe
- Hochformat
- Hocheingang
- Hochschulbereich
- Hochachse
- Hochtechnologie
- Hochwasserschutzes
- Hochgotik
- Hochwasserkatastrophe
- Hochblatt
- Hochstaplers
- Hochsaison
- Hochschuldienst
- Hochtouren
- Hochhausen
- Hochwertige
- Hochbegabung
- Hochparterre
- Hochrechnung
- Hochofens
- Hochbarock
- Hochwürden
- Hochschild
- Hochschulverband
- Hochschulsport
- Hochschulleitung
- Hochschulrates
- Hochseilgarten
- Hochdahl
- Hochburgund
- Hochwasserschäden
- Hochschulzugangsberechtigung
- Hochsauerlandkreises
- Hochzeitszeremonie
- Hochländer
- Hochzeitsgesellschaft
- Hochbauamtes
- Hochgeschwindigkeitszügen
- Hochheimer
- Hochschullehrers
- Hochschulforschung
- Hochverratsprozess
- Hochtaunuskreises
- Hochfesten
- Hochgrab
- Hochschulgesetz
- Hochkeller
- Hochregallager
- Hochzeitsfeierlichkeiten
- Hochverräter
- Hochladen
- Hochschülerinnen
- Hochstifte
- Hochbahnsteige
- Hochfelden
- Hochschulentwicklung
- Hochton
- Hochmoores
- Hochschwab
- Hochgebirges
- Hochtour
- Hochhuths
- Hochschulmannschaft
- Hochgebet
- Hochschulkunde
- Hochbahnsteigen
- Hochatmosphäre
- Hochsee
- Hochgeschwindigkeitsstrecken
- Hochterrasse
- Hochwälder
- Hochschulgemeinde
- Hochziehen
- Hochschulteam
- Hochstetten
- Hochschulrektor
- Hochwässern
- Hochlager
- Hochschuleinrichtungen
- Hochvakuum
- Hochmoorgebiet
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Doris Hoch
- Karl-Ludwig Hoch
- Fritz Hoch
- Edward D. Hoch
- Gustav Hoch
- Clemens Hoch
- Joseph Hoch
- Yehuda Hoch
- Edward W. Hoch
- Alfred Hoch
- Danny Hoch
- Anton Hoch
- Winton C. Hoch
- Gerhard Hoch
- Franz Xaver Hoch
- Oswald Hoch
- Adolf Hoch
- Homer Hoch
- Daniel Hoch (Fußballspieler)
- Peter Hoch (Musiker)
- Matthias Hoch
- Peter Hoch (Schreiner)
- Gregor Hoch
- Wilhelm Hoch
- Daniel K. Hoch
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Revolverheld | Arme hoch | 2005 |
Jupiter Jones | Kopf hoch und Arsch in den Sattel | 2005 |
Welle: Erdball | Hoch die Fahnen | 2006 |
Die Kassierer | Hoch den Rock_ rein den Stock | |
Der Tobi & Das Bo | Morgen Geht Die Bombe Hoch (Maxi Mischpoke) | |
Massive Töne | Hände Hoch | 1999 |
Wir Sind Helden | Hände Hoch (Valentin Hoell Western Swing Remix) | 2008 |
Udo Jürgens | Die Schwalben fliegen hoch | 1983 |
Peto Tazok & Karaoke Tundra | Spravny hoch | 2008 |
Costa Cordalis | Die Süssen Trauben Hängen Hoch |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Komponist |
|
|
Album |
|
|
Historiker |
|
|
Rakete |
|
|
Berlin |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Physik |
|
|
DDR |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Architekt |
|
|
Dresden |
|
|
Band |
|
|
Berg |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kaliningrad |
|
|