sprachlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sprach-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
езикови
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
езиковото
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
езиковото
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sproglige
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sproglig
![]() ![]() |
sprachlichen und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sproglige og
|
und sprachlichen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
og sproglige
|
sprachlichen Minderheiten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sproglige mindretal
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sproglig mangfoldighed
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sproglige mangfoldighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
linguistic
![]() ![]() |
nationalen sprachlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
national linguistic
|
sprachlichen Minderheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
linguistic minorities
|
und sprachlichen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
and linguistic
|
sprachlichen Erbes |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
linguistic heritage
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
linguistic diversity
|
sprachlichen und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
linguistic and
|
der sprachlichen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
linguistic
|
der sprachlichen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
of linguistic
|
kulturellen und sprachlichen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
cultural and linguistic
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
keelelise
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
keelelise mitmekesisuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kielellistä
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kielellisiin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
linguistique
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
linguistiques
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
diversité linguistique
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
γλωσσικής
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
γλωσσική
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
γλωσσικής
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
γλωσσικής πολυμορφίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
linguistica
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
linguistiche
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
linguistici
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
linguistico
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
linguistica e
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
diversità linguistica
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
linguistica
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
valodu
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
valodas
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
valodu daudzveidības
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
taalkundige
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
linguïstische
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
taalkundige
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
językowej
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
językowej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
linguística
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
linguísticas
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
linguísticos
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
linguística .
|
sprachlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
linguístico
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
linguística
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
diversidade linguística
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
lingvistice
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
diversităţii lingvistice
|
und sprachlichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
şi lingvistice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
språkliga
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
språklig
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
språkkunskaper
![]() ![]() |
und sprachlichen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
och språkliga
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
språklig mångfald
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
jazykovej
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
jazykových
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
jazykové
![]() ![]() |
der sprachlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jazykovej
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
jazykovej rozmanitosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
jezikovne
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jezikovni
![]() ![]() |
sprachlichen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jezikovne in
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
jezikovne raznolikosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
lingüística
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
lingüísticas
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lingüísticos
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lingüístico
![]() ![]() |
sprachlichen und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
lingüística y
|
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
diversidad lingüística
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
jazykové
![]() ![]() |
sprachlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
jazykových
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
jazykové rozmanitosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sprachlichen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nyelvi
![]() ![]() |
sprachlichen Vielfalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nyelvi sokszínűség
|
und sprachlichen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
és nyelvi
|
Häufigkeit
Das Wort sprachlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14826. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.22 mal vor.
⋮ | |
14821. | ewige |
14822. | Progressive |
14823. | 162 |
14824. | erfolglosen |
14825. | Peterson |
14826. | sprachlichen |
14827. | 146 |
14828. | indonesischen |
14829. | 1960er-Jahren |
14830. | Isaak |
14831. | Altertumskunde |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sprachliche
- sprachlicher
- Sprachgebrauchs
- Spracherwerb
- Wortschatz
- Sprachsystem
- Wissenschaftssprache
- semantischen
- lexikalische
- Verständlichkeit
- Aspekts
- Eigenheiten
- Sprachverwendung
- Kontexten
- semantischer
- kommunikativen
- Eigenarten
- Sprechens
- Sprachentwicklung
- Semantik
- Ausdrucksweisen
- Differenzierungen
- Bewusstheit
- Paradigmen
- Ausdrucks
- begrifflichen
- begrifflicher
- Begrifflichkeiten
- inhaltlichen
- sprachlich
- semantische
- sprachwissenschaftlichen
- Fachterminologie
- Betonung
- Textsorten
- Artikulation
- Vokabeln
- Sprachebenen
- lebensweltlichen
- Bilingualismus
- Verständnisses
- Erlernen
- Mehrdeutigkeit
- Textverständnis
- formaler
- Zusammenhängen
- phonetische
- typologischen
- Bedeutungsgehalt
- interpersonalen
- Unterscheidungen
- Lautsprache
- Begriffen
- Subjekts
- normativen
- Paradigmas
- rhetorischen
- Bedeutungs
- Kontextes
- bewussten
- terminologischen
- mentalen
- Erlebens
- Aspektes
- Chomskys
- Quantitativen
- Aspekt
- Verschiedenheit
- Begriffsverwendung
- Sprachfähigkeit
- Diskursen
- psychologischen
- Sprachunterricht
- Konnotationen
- gedanklichen
- begriffliche
- Begrifflichkeit
- Ganzheitlichkeit
- Kontext
- paradigmatische
- Kontexts
- Sprachgefühl
- pragmatischen
- Tiefenstruktur
- reduktionistischen
- Terminologien
- Grundannahmen
- Verschiedenheiten
- Veränderbarkeit
- begrifflich
- strukturalistischen
- deskriptiven
- deskriptive
- Zeichensystem
- sprachliches
- Verstehens
- Subjekten
- Eigentümlichkeiten
- struktureller
- Betrachtungsweisen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der sprachlichen
- sprachlichen und
- und sprachlichen
- die sprachlichen
- den sprachlichen
- des sprachlichen
- von sprachlichen
- einer sprachlichen
- sprachlichen und kulturellen
- sprachlichen Ausdrucks
- der sprachlichen und
- eines sprachlichen Ausdrucks
- sprachlichen und einen
- einen sprachlichen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpʀaːχlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
Unterwörter
Worttrennung
sprach-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- umgangssprachlichen
- altsprachlichen
- neusprachlichen
- muttersprachlichen
- volkssprachlichen
- fremdsprachlichen
- fachsprachlichen
- Neusprachlichen
- schriftsprachlichen
- hochsprachlichen
- außersprachlichen
- einzelsprachlichen
- alltagssprachlichen
- allgemeinsprachlichen
- Altsprachlichen
- nichtsprachlichen
- standardsprachlichen
- natürlichsprachlichen
- lautsprachlichen
- landessprachlichen
- deutschsprachlichen
- metasprachlichen
- nicht-sprachlichen
- originalsprachlichen
- regionalsprachlichen
- turksprachlichen
- zielsprachlichen
- Umgangssprachlichen
- vorsprachlichen
- Muttersprachlichen
- gemeinsprachlichen
- nationalsprachlichen
- ethnisch-sprachlichen
- zwischensprachlichen
- protosprachlichen
- englischsprachlichen
- innersprachlichen
- vulgärsprachlichen
- natürlich-sprachlichen
- versprachlichen
- parasprachlichen
- gebärdensprachlichen
- Fremdsprachlichen
- voreinzelsprachlichen
- geheimsprachlichen
- eigensprachlichen
- körpersprachlichen
- sprechsprachlichen
- objektsprachlichen
- kulturell-sprachlichen
- nachbarsprachlichen
- jugendsprachlichen
- bildungssprachlichen
- mehrsprachlichen
- ausgangssprachlichen
- primärsprachlichen
- sondersprachlichen
- amtssprachlichen
- kindersprachlichen
- rechtssprachlichen
- übersprachlichen
- jägersprachlichen
- gruppensprachlichen
- multisprachlichen
- studentensprachlichen
- gegenwartssprachlichen
- formalsprachlichen
- ursprachlichen
- naturwissenschaftlich-sprachlichen
- anderssprachlichen
- grundsprachlichen
- normalsprachlichen
- übereinzelsprachlichen
- kentumsprachlichen
- mundartsprachlichen
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Hamburg |
|
|
Pädagogik |
|
|
Germanist |
|
|
Volk |
|
|
Saarlouis |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Psychologie |
|
|
Texas |
|