sprachliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sprach-li-che |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
езиковото
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
езикова
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
езиковото многообразие
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
sproglige
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sproglig
![]() ![]() |
und sprachliche |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
og sproglige
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sproglige mangfoldighed
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
den sproglige mangfoldighed
|
Die sprachliche Herausforderung ist allgegenwärtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den sproglige udfordring er allestedsnærværende
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
linguistic
![]() ![]() |
sprachliche Minderheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
linguistic minorities
|
eine sprachliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a linguistic
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
linguistic diversity
|
und sprachliche |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
and linguistic
|
Dies ist eine sprachliche Frage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is a linguistic question
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
keeleline
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kielellistä
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kielellinen
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kielellisiä
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lingvistinen
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kielellisen
![]() ![]() |
sprachliche Korrektur |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Kielelliset korjaukset
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kielellistä monimuotoisuutta
|
eine sprachliche Frage |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
on lingvistinen kysymys
|
Die sprachliche Herausforderung ist allgegenwärtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kielellistä panostusta ei voida sivuuttaa
|
Dies ist eine sprachliche Frage |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tämä on lingvistinen kysymys
|
ist eine sprachliche Frage . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tämä on lingvistinen kysymys .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
linguistique
![]() ![]() |
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
diversité linguistique
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
γλωσσική
![]() ![]() |
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
γλωσσική πολυμορφία
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
γλωσσική
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
linguistica
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
linguistico
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
linguistiche
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
linguistica .
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
diversità linguistica
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
taalkundige
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
linguïstische
![]() ![]() |
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
taalkundige verscheidenheid
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
taalkundige diversiteit
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
językową
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
językowe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
linguística
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
linguísticos
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
linguísticas
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
diversidade linguística
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
diversidade linguística
|
die sprachliche Vielfalt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
diversidade linguística
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
lingvistică
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
diversitatea lingvistică
|
sprachliche und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lingvistică şi
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
diversitatea lingvistică
|
die sprachliche |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
diversitatea lingvistică
|
sprachliche und kulturelle |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
lingvistică şi culturală
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
språkliga
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
språklig
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lingvistisk
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lingvistiska
![]() ![]() |
die sprachliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
den språkliga
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
språklig mångfald
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
språkliga mångfalden
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
språkliga
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
språkliga mångfald
|
eine sprachliche Frage |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
en lingvistisk fråga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
jazyková
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jazykové
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
jazykovú
![]() ![]() |
sprachliche Minderheiten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
jazykové menšiny
|
die sprachliche |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
jazyková
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
jazyková rozmanitosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
jezikovna
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
jezikovno
![]() ![]() |
die sprachliche |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
jezikovna
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
jezikovna raznolikost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lingüística
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lingüísticas
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lingüístico
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lingüísticos
![]() ![]() |
und sprachliche |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
y lingüística
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
lingüística
|
sprachliche Vielfalt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
diversidad lingüística
|
Dies ist eine sprachliche Frage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto es una pregunta lingüística
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
jazykovou
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jazykové
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sprachliche |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jazyků
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sprachliche |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nyelvi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort sprachliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16188. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.79 mal vor.
⋮ | |
16183. | AT |
16184. | Holy |
16185. | Musikvideos |
16186. | Bislang |
16187. | aufgekauft |
16188. | sprachliche |
16189. | Gegenwärtig |
16190. | baulichen |
16191. | Baseballspieler |
16192. | 2a |
16193. | A2 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sprachlichen
- sprachlicher
- Eigenheiten
- Verständlichkeit
- sprachlich
- Vokabular
- Ausdrucksweisen
- Eigenarten
- semantische
- phonetische
- Differenzierungen
- formale
- Sprachsystem
- Sprachgebrauchs
- kommunikative
- Sprachverwendung
- Mehrdeutigkeit
- Konnotationen
- Textsorten
- begriffliche
- Sprachentwicklung
- Alltagssprache
- Wissenschaftssprache
- Unterscheidungen
- Ausdrücke
- mehrdeutige
- inhaltliche
- Phonologie
- Paradigmen
- Aspekts
- genuin
- Begrifflichkeiten
- Begriffe
- semantischer
- semantischen
- Wissensbestände
- Artikulation
- Betonung
- Textverständnis
- verbale
- Ausdrucks
- kognitive
- Kontexten
- Lautsprache
- Veränderbarkeit
- Bilingualismus
- Sprachspiele
- Sprechakt
- Bedeutungsebenen
- Sprachebenen
- Sprechweise
- rhetorische
- didaktische
- formaler
- deskriptive
- Verschiedenheit
- Heterogenität
- methodische
- terminologische
- Wortgebrauch
- Zusammenhänge
- Semantik
- auszudrücken
- situativen
- Tiefenstruktur
- kulturspezifischen
- Individualität
- Dialekten
- Zeichensysteme
- begrifflicher
- Sprachwandels
- Kontexte
- differenzierte
- Zeichensystem
- Sinnzusammenhänge
- Literatursprache
- Fachterminologie
- Handlungsmuster
- Bewusstheit
- Wortwahl
- identitätsstiftende
- gedankliche
- Begrifflichkeit
- verständliche
- terminologisch
- differenzierende
- Verhaltensmuster
- zwischenmenschliche
- Teilaspekte
- typologischen
- Sichtweisen
- Sprachbarrieren
- Terminologien
- Prägnanz
- Differenziertheit
- Vertrautheit
- Bedingtheit
- Konstrukte
- Verhaltensweisen
- Sprechens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die sprachliche
- und sprachliche
- sprachliche und
- eine sprachliche
- Die sprachliche
- das sprachliche
- sprachliche Einheit
- sprachliche und kulturelle
- die sprachliche und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpʀaːχlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
Unterwörter
Worttrennung
sprach-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- umgangssprachliche
- altsprachliche
- volkssprachliche
- muttersprachliche
- fremdsprachliche
- neusprachliche
- sprachlichem
- hochsprachliche
- fachsprachliche
- Umgangssprachliche
- metasprachliche
- Neusprachliche
- nichtsprachliche
- außersprachliche
- Altsprachliche
- schriftsprachliche
- Fremdsprachliche
- natürlichsprachliche
- standardsprachliche
- alltagssprachliche
- allgemeinsprachliche
- landessprachliche
- lautsprachliche
- körpersprachliche
- Muttersprachliche
- objektsprachliche
- einzelsprachliche
- rechtssprachliche
- nicht-sprachliche
- nationalsprachliche
- originalsprachliche
- bildungssprachliche
- vorsprachliche
- Fachsprachliche
- normalsprachliche
- filmsprachliche
- küchensprachliche
- gemeinsprachliche
- innersprachliche
- zwischensprachliche
- Natürlichsprachliche
- Schriftsprachliche
- parasprachliche
- zielsprachliche
- sondersprachliche
- gebärdensprachliche
- Volkssprachliche
- verschiedensprachliche
- regionalsprachliche
- anderssprachliche
- Lautsprachliche
- bildsprachliche
- vulgärsprachliche
- ethnosprachliche
- bantusprachliche
- englischsprachliche
- Hochsprachliche
- Metasprachliche
- ethnisch-sprachliche
- kindersprachliche
- jugendsprachliche
- nähesprachliche
- Landessprachliche
- Gegenwartssprachliche
- berbersprachliche
- lokalsprachliche
- protosprachliche
- studentensprachliche
- frühsprachliche
- formensprachliche
- natürlich-sprachliche
- Außersprachliche
- dichtersprachliche
- multisprachliche
- fäkalsprachliche
- Zielsprachliche
- mehrsprachliche
- universalsprachliche
- #Muttersprachliche
- programmiersprachliche
- kulturell-sprachliche
- ursprachliche
- turksprachliche
- primärsprachliche
- Zeige 34 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SG:
- Sprachliches Gymnasium
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Hamburg |
|
|
Germanist |
|
|
Lied |
|
|
Oper |
|
|
Pädagogik |
|
|
Komponist |
|