unterdrückten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-drück-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
undertrykte
![]() ![]() |
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
For de undertrykte irakere ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
oppressed
![]() ![]() |
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
For the oppressed Iraqis ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
rõhutud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unterdrückten Iraker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sorretuille irakilaisilleko
|
Für die unterdrückten Iraker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sorretuille irakilaisilleko
|
die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sorretuille irakilaisilleko ?
|
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sorretuille irakilaisilleko ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
opprimés
![]() ![]() |
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Pour les Irakiens opprimés ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
oppressi
![]() ![]() |
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Per gli iracheni oppressi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
onderdrukte
![]() ![]() |
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Voor de onderdrukte Irakezen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
oprimidos
![]() ![]() |
unterdrückten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
oprimidas
![]() ![]() |
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Para os iraquianos oprimidos ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
förtryckta
![]() ![]() |
Für die unterdrückten Iraker ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
För de förtryckta irakierna ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
oprimidos
![]() ![]() |
unterdrückten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
oprimidas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unterdrückten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
elnyomott
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unterdrückten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59783. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.74 mal vor.
⋮ | |
59778. | Zwiefalten |
59779. | moderat |
59780. | Muss |
59781. | Südwestseite |
59782. | Rechenberg |
59783. | unterdrückten |
59784. | Loris |
59785. | demnächst |
59786. | kürte |
59787. | Nisou |
59788. | Nötigung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unterdrückung
- unterdrückte
- Herrschenden
- Bevormundung
- aufgezwungene
- Landbevölkerung
- instrumentalisiert
- Ungerechtigkeiten
- Rechtlosigkeit
- Besitzenden
- zivilisierten
- Willkür
- aufgezwungenen
- ausbeuterischen
- unterdrückter
- autoritäre
- Autoritäten
- herrschende
- Ausbeutung
- schüren
- unterworfenen
- Willkürherrschaft
- konfliktreichen
- bedrohe
- Vorurteile
- Moralvorstellungen
- Gewalt
- Loyalitäten
- Versklavung
- Vorurteilen
- Unfreiheit
- untergraben
- einsetze
- Unterwerfung
- Verachtung
- Rassenmischung
- friedliche
- rücksichtslos
- Unterdrückten
- friedlicher
- friedlichen
- diskriminiert
- Diskriminierung
- Machtbalance
- Sittenverfall
- anstrebten
- Despotismus
- Ordnungsmacht
- brandmarkte
- Vorherrschaft
- Mächte
- anzuprangern
- Intoleranz
- empfundenen
- Einmischung
- unfreien
- Solidarität
- Minderwertigkeit
- Opponenten
- Verkennung
- Machtpositionen
- Entmenschlichung
- Fremdherrschaft
- bekämpfe
- Machterhalt
- imaginierten
- Indern
- gewalttätiger
- Gegengewalt
- Unfähigkeit
- erobernden
- subversiv
- radikalen
- Machtverhältnisse
- Machtstreben
- Konflikte
- Obrigkeit
- stigmatisiert
- Armut
- Autorität
- Revolten
- Gewaltanwendung
- Machtanspruch
- Gewaltbereitschaft
- Ignoranz
- ungerechte
- angeprangert
- Sklaven
- ideologischen
- missbilligten
- abwandten
- Aristokratie
- Machtansprüchen
- kriminalisiert
- Erstarkung
- anprangern
- inakzeptabel
- einte
- Geheimbünden
- zwinge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der unterdrückten
- und unterdrückten
- die unterdrückten
- den unterdrückten
- unterdrückten Völker
- unterdrückten die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʊntɐˈdʀʏktn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Punkten
- Milchprodukten
- strikten
- folgten
- versteckten
- besorgten
- intakten
- besiegten
- direkten
- legten
- exakten
- erstreckten
- Prozentpunkten
- bedeckten
- sagten
- weckten
- bewegten
- überzeugten
- Produkten
- wirkten
- Höhepunkten
- bemerkten
- Kontakten
- Pikten
- versagten
- perfekten
- Präfekten
- verrückten
- Delikten
- siegten
- Insekten
- schmückten
- Stützpunkten
- defekten
- wagten
- steckten
- rückten
- verdeckten
- sorgten
- versorgten
- verstärkten
- Projekten
- Dialekten
- Distrikten
- Fakten
- Zeitpunkten
- drückten
- Takten
- lockten
- Effekten
- Schwerpunkten
- fügten
- Angeklagten
- beklagten
- entdeckten
- schenkten
- indirekten
- Defekten
- verfügten
- Supermärkten
- Aspekten
- Konflikten
- deckten
- Endpunkten
- Objekten
- bevorzugten
- Märkten
- nackten
- Jahrmärkten
- abstrakten
- pflegten
- korrekten
- Bauprojekten
- genügten
- schickten
- fragten
- Artefakten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-drück-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Film |
|
|
Florida |
|
|
Alabama |
|
|
HRR |
|
|
Programmierung |
|