Wurst
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Würste |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wurst |
Nominativ |
die Wurst |
die Würste |
---|---|---|
Dativ |
der Wurst |
der Würste |
Genitiv |
der Wurst |
den Würsten |
Akkusativ |
die Wurst |
die Würste |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sausage
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
vorsti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Makkarasta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
saucisses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
λουκάνικο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
desu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
dešrą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
worst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
salsichas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
korven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
klobaso
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
salchichas
![]() ![]() |
Wurst |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
salchicha
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wurst |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kolbászt
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wurst hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30881. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.73 mal vor.
⋮ | |
30876. | Riva |
30877. | Slow |
30878. | Hodges |
30879. | nachträgliche |
30880. | Wappenbeschreibung |
30881. | Wurst |
30882. | Schlösschen |
30883. | Vernachlässigung |
30884. | Gerichtshofs |
30885. | Parallele |
30886. | humanitären |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schinken
- Butter
- Sauerkraut
- Suppe
- Brötchen
- Blutwurst
- Käse
- Apfelmus
- Sahne
- Marmelade
- Nudeln
- serviert
- Brühe
- gebraten
- Kartoffelsalat
- Essig
- Rosinen
- angebraten
- Joghurt
- zubereitet
- Hackfleisch
- geschmort
- Marzipan
- Rindfleisch
- gewürzt
- Senf
- Bratkartoffeln
- Würste
- Grütze
- Kuchen
- Konfitüre
- gekochten
- Soße
- Serviert
- Suppen
- Speck
- gebratene
- Zimt
- Petersilie
- Salzkartoffeln
- Leberwurst
- Buttermilch
- Mettwurst
- gebratenen
- Fleischbrühe
- Würstchen
- gegrillt
- gebacken
- Eintopf
- gewürzte
- Salate
- Soßen
- Pfannkuchen
- gebackene
- Saucen
- gekocht
- Mayonnaise
- gebratener
- Knödel
- Leberkäse
- gebratenem
- gedünstet
- Weißbrot
- mariniert
- überbacken
- gekochte
- Käsekuchen
- Sauerrahm
- Pommes
- Kartoffelpüree
- Nachspeise
- Gelee
- Schlagsahne
- Peperoni
- Gewürzgurken
- Schwarzbrot
- geriebenem
- gekochter
- geräuchert
- Desserts
- Marinade
- Kompott
- Mehl
- Zitronenschale
- gekochtem
- Brei
- Pasteten
- Ingwer
- Tomatenmark
- Zitronensaft
- Salat
- Eierkuchen
- süßem
- Pellkartoffeln
- Teig
- abgeschmeckt
- Tomaten
- Zwieback
- Honig
- Zwiebeln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Wurst
- Wurst und
- der Wurst
- und Wurst
- Wurst - und
- Wurst ,
- Jürgen Wurst
- Wurst , Jürgen
- Die Wurst
- eine Wurst
- Wurst oder
- Hans Wurst
- Wurst , Alexander
- Ahle Wurst
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Worst
- Wulst
- Hurst
- Durst
- Wut
- Just
- Wirt
- Aust
- Curt
- Hurt
- Wurf
- Gurs
- Gurt
- Kurs
- Wurm
- Furt
- Kurt
- Burt
- Rust
- must
- Must
- just
- Lust
- Dust
- Wort
- Wars
- Wert
- West
- Erst
- erst
- Wüst
- Wucht
- Karst
- warst
- Warft
- musst
- Wundt
- Werft
- Württ
- Trust
- Brust
- Frust
- Burnt
- Juist
- wirst
- First
- Hirst
- first
- Forst
- Borst
- Dorst
- Vorst
- Horst
- Fürst
- Augst
- Murat
- Surat
- Kunst
- Dunst
- kunst
- Gunst
- Guest
- Quest
- Ouest
- Quast
- Werts
- Wirts
- Worts
- Hurts
- Kurse
- Kursk
- Bursy
- Wurde
- Nurse
- Bursa
- Curse
- Jurist
- Zuerst
- zuerst
- Wurster
- Wursten
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
vʊʁst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durst
- Toast
- Kunst
- wirst
- Tonkunst
- Forst
- Zauberkunst
- Gunst
- Horst
- Delmenhorst
- Reichsfürst
- Kochkunst
- Fürst
- Kampfkunst
- Dunst
- Feuersbrunst
- Wulst
- Gegenwartskunst
- Dachfirst
- Panzerfaust
- Kurfürst
- Faust
- Fliegerhorst
- Wasserkunst
- Heilkunst
- Dichtkunst
- First
- Kriegskunst
- Missgunst
- Holocaust
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- hast
- begrüßt
- Soest
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
- Osterfest
- genießt
- willst
- bewusst
- gelöst
- Mast
- Statist
- Schützenfest
- Nationalist
- Text
- zerreißt
- Inzest
- Marxist
- angepasst
Unterwörter
Worttrennung
Wurst
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wu
rst
Abgeleitete Wörter
- Wurster
- Wursten
- Wurstwaren
- Wurstelprater
- Wurstsorten
- Wurstmarkt
- Wurstfabrik
- Wurstspezialität
- Wurstmasse
- Wurstsorte
- Wurstherstellung
- Wursthüllen
- Wurstspezialitäten
- Wurstisen
- Wursthülle
- Wurstsalat
- Wursthorn
- Wurstbrühe
- Wurstpackung
- Wurstebrot
- Wurstessen
- Wurstelpraters
- Wurstbrät
- Wursthersteller
- Wurstkuchl
- Wurstfabrikant
- Wurstfabrikanten
- Wurstküche
- Wurstart
- Wurstfest
- Wurstgarn
- Wurstprodukte
- Wurstwarenhersteller
- Wurstmarktes
- Hadeln-Wursten
- Wurstbrot
- Wurstarten
- Wurstsemmeln
- Wurstkatastrophe
- Wurstkonserven
- Wurstwarenfabrik
- Wurstsuppe
- Wurstemberger
- Wursterzeugung
- Wurstfabriken
- Wurstel
- Wursthaut
- Wurstform
- Wursterzeugnisse
- Wursttheke
- Wurstwagen
- Wurstebrei
- Wursterheide
- Wurstens
- Wurstbude
- Wurstkessel
- Wursti
- Wurstscheiben
- Wurstwarenfabrikant
- Wurstfachverkäuferin
- Wurstproduktion
- Wurstvermutung
- Wurstjunge
- Wursthof
- YB-Wurst
- Wurstfilm
- Wursts
- Wurstmenschen
- Wurstfriesen
- Wurstekommission
- Wurstserie
- Wurststücke
- Wurstfabrikation
- Wursthüllenbremse
- Wurstmuseum
- Wurstkrone
- Wurstdärme
- Wursthofe
- Wurste
- Wurstringen
- Wurstartig
- Wurststücken
- Wurstbuden
- Wurstbrückchen
- Wurstbrote
- Wurstproduzent
- Wurstverkäufer
- Wurstprodukten
- Wurststand
- Wurstgulasch
- Wurstenden
- Wurstverkäuferin
- Wurstgabel
- Wurstlprater
- Wurstproduzenten
- Wurstwarenherstellung
- Wurstwarenherstellern
- Wurstsuppenfahren
- Wurstwasser
- Wurstkonsum
- Wurstwarenwerke
- Wursttheken
- Wurstzubereitungen
- Wurstsuchen
- Wurstsalate
- Wurstsalats
- Wurstbraterei
- Wurstlieferant
- Wurstkette
- Wursthäuten
- Wurstwarenproduktion
- Wurstkraut
- Wurstkultur
- Wurstbrunnenbach
- Wursters
- Wurstsemmel
- Wurstinsel
- Wurstverkauf
- Wurstwarenproduzenten
- Wurstring
- Wurstmaxe
- Wurstnase
- Wursterei
- Wurststückchen
- Wurstscheibe
- Wurstl
- Wurstteller
- Wurstwarenspezialitäten
- Wurstpelle
- Wurstpappe
- Wurstebrots
- Wurstgewürzmischungen
- Wurst-Bedienungstheken
- Wursteinlage
- Wurstproduktions
- Wurstverarbeitung
- Wurstfleisch
- Wurstsortiment
- Sucuk-Wurst
- Wurstlotten
- Wurstmarkts
- Wurstvorrat
- Wurstmassen
- Wurstmacher
- Wurstmachen
- Wurstplatte
- Zeige 96 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Michael Wurst
- Franz Wurst
- Werner Wurst
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Es hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
- Es nimmt kein Schlachter dem andern eine Wurst ab.
- In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Helge Schneider | Bonbon Aus Wurst | 1997 |
Stephan Remmler | Alles hat ein Ende_ nur die Wurst hat zwei (Krause und Ruth) | 1986 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Käse |
|
|
Mathematik |
|
|
Barcelos |
|
|
Band |
|