Pult
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Pulte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Pult |
Nominativ |
das Pult |
die Pulte |
---|---|---|
Dativ |
des Pultes des Pults |
der Pulte |
Genitiv |
dem Pult dem Pulte |
den Pulten |
Akkusativ |
das Pult |
die Pulte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Pult |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
talmansbänken
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Pult hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71473. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wintergarten
- Papageno
- aufzuführen
- geschweiften
- Hofkapelle
- CD-Aufnahmen
- krönender
- Wozzeck
- Chören
- Staffelgiebel
- Treppenhalle
- Ballett
- Standuhr
- Alban
- Dekorationsmalerei
- Taufkapelle
- Oberammergauer
- Wandmosaik
- kunstvolles
- Wanddekoration
- barockem
- Lichthof
- Orgelmusik
- mittigen
- Empfangssaal
- neoklassizistisch
- Stuckdekor
- bemerkenswertem
- figürliches
- Palastarchitektur
- umfangen
- prächtiger
- stilgerecht
- Bronzearbeiten
- Laubengang
- sakrales
- Audienzsaal
- Bühnenvorhang
- Stilmerkmalen
- Doms
- Empire-Stil
- Stuckdecke
- großformatiges
- Barock-Stil
- Palmette
- glasierter
- profanes
- Arbeitsraum
- Petersplatz
- Kirchenräumen
- kostbarste
- prachtvoller
- Fratzen
- gestalteter
- Festsaals
- prächtiges
- modernem
- mannshohe
- Palmsonntag
- Glasmalereien
- Renaissancearchitektur
- Raumausstattung
- bildhauerisch
- eingeritzte
- Säulensaal
- Atrium
- Partituren
- Festsaales
- prachtvolles
- Bauornamentik
- Oktagon
- Kirchenmusikalischen
- Stuckdecken
- Sommertheater
- illusionistische
- Bauplastiken
- Eleve
- Neo-Renaissance
- anfügte
- unverzierten
- gestaltetes
- prachtvoll
- Burgtor
- dekorativer
- Kunstgeschichtlich
- Festgottesdienst
- Ornamentik
- prunkvoller
- illusionistischen
- neoklassizistischer
- kunstvoller
- eingeritzten
- Kassetten
- symphonischen
- prunkvolles
- originales
- Kirchenbesucher
- Terrakottafiguren
- Michaelistag
- Basaltsteinen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am Pult
- Pult und
- das Pult
- Manfred Pult
- Pult des
- Pult der
- einem Pult
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Put
- Punt
- Cult
- Pula
- Kult
- Pulp
- Puls
- Polt
- lt
- Pt
- ut
- Pl
- ul
- Pu
- Rut
- Sul
- Pol
- Pot
- Mut
- Wut
- Pit
- uit
- But
- Pat
- Cut
- Olt
- Out
- Pet
- out
- gut
- tut
- Nut
- Kut
- Hut
- Tut
- put
- Gut
- but
- Alt
- Pkt
- alt
- Pal
- Puy
- Pur
- Pál
- Pla
- Pub
- sul
- Jul
- Juli
- Jule
- July
- Just
- Puig
- sunt
- bunt
- Hunt
- Puna
- Pune
- Punk
- bulg
- Pont
- Milt
- gilt
- Piet
- Tilt
- Pitt
- Pila
- eilt
- Wilt
- Gilt
- Pils
- Pilz
- Plug
- Aula
- Auld
- Aust
- Pure
- Rule
- Eule
- Mule
- rule
- Pugh
- Pale
- Curt
- Pole
- Pyle
- Hurt
- Gurt
- Furt
- Kurt
- Burt
- Arlt
- nuit
- Rust
- Push
- Puch
- must
- Must
- just
- Lust
- Dust
- Duft
- Puff
- Wulf
- Gulf
- Dutt
- ruft
- Luft
- Kulm
- Tula
- Puma
- Lula
- Sula
- Hula
- Kula
- Tull
- Puck
- Mull
- Hulk
- Butt
- Hutt
- Nutt
- Putz
- Bull
- ruht
- Nuit
- Suit
- fußt
- Fuat
- Null
- Gull
- full
- Hull
- null
- Full
- Publ
- Lulu
- Sulu
- Oulu
- Zulu
- Sulz
- Ould
- Pump
- Pubs
- Plot
- Sylt
- Palm
- Pola
- Poly
- Colt
- Polo
- Poll
- Polk
- Poli
- Volt
- holt
- Holt
- Bolt
- kalt
- Plum
- Port
- Pott
- Poul
- Post
- Poet
- Palo
- Part
- Galt
- Salt
- halt
- Malt
- galt
- Halt
- malt
- Kalt
- Walt
- Past
- Patt
- Pakt
- Pali
- Pall
- Pala
- Paul
- Prat
- Plus
- Plat
- Blut
- Belt
- Flut
- Glut
- Pest
- Welt
- Zelt
- Hält
- Pell
- Pelz
- Pelé
- hält
- Pluto
- Puget
- Kulte
- Pulse
- Gault
- Sault
- Paule
- Paula
- Pauls
- Pauly
- Paulo
- Pauli
- Wulst
- Built
- Punkt
- Pilot
- Adult
- Publ.
- Pulau
- Multi
- Punto
- Punta
- Zeige 171 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
pʊlt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mischpult
- Katapult
- Spalt
- Mitschuld
- Unschuld
- Leopold
- Tumult
- Schuld
- Personenkult
- Totenkult
- Kult
- Zwiespalt
- Geduld
- schuld
- wild
- gehüllt
- gequält
- eingeholt
- füllt
- Schlachtfeld
- zahlt
- mild
- Hersfeld
- kalt
- Schild
- gemalt
- Gestalt
- mitgeteilt
- Klassenerhalt
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- Mischwald
- galt
- dargestellt
- Frauenheld
- aufgeteilt
- Landschaftsbild
- Ronald
- erhellt
- weilt
- bezahlt
- klingelt
- hielt
- verhüllt
- Heilanstalt
- Gravitationsfeld
- abhielt
- Taschengeld
- vermählt
- beurteilt
- Buchenwald
- gewollt
- fühlt
- Blattgold
- Aufenthalt
- erteilt
- Superheld
- Papiergeld
- gesegelt
- mitteilt
- Leitbild
- Gesichtsfeld
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Belt
- Kobalt
- vorgestellt
- Revolverheld
- Gesamtbild
- ausgestellt
- geteilt
- Nervenheilanstalt
- Held
- gestellt
- erwählt
- erzählt
- Clausthal-Zellerfeld
- enthält
- Harald
- ausgestrahlt
- zahlten
- alsbald
- strahlt
- Volt
- Irrenanstalt
- fällt
- Bühnenbild
- Gräberfeld
- gezahlt
- gefehlt
- unterhält
- hergestellt
- alt
- hält
- Hochwald
- Cobalt
- Artenvielfalt
- abgestellt
- angestellt
Unterwörter
Worttrennung
Pult
In diesem Wort enthaltene Wörter
Pul
t
Abgeleitete Wörter
- Pultdach
- Pultdächern
- Pultdächer
- Pulte
- Pultdachbau
- Pulteney
- Pultusk
- Pulten
- Pultscholle
- Pultdachanbau
- Pultdachfirst
- Pultdachs
- Shkodra-Pult
- Pultverdachung
- DJ-Pult
- Pulté
- Pultdachfirste
- Pultdachfirsten
- Pultdaches
- Pultrusion
- Pulter
- Pultwangen
- Pultes
- Pultdachflächen
- Pultz
- Pultney
- Pultstockspringen
- Pults
- Pultschollengebirge
- Pultverdachungen
- Pultawa
- Pultsteine
- Pultenaea
- Pultoviensis
- Pultschollen
- Pultform
- Pultdachkonstruktion
- Pultprofil
- Pultvelum
- Pultwange
- Pultbibliothek
- Pulteneys
- Pultteil
- Pultauflösung
- Pultbauweise
- Pultstein
- Pultgehäuse
- Pultsender
- Pultost
- Pultian
- Pultschreibschrank
- Pult-Dispatcherin
- pult/Pult
- Pultreihen
- Pultdachschräge
- Pultvitrine
- Pultbehang
- Pultdachfläche
- Pultabdeckung
- Pultberg
- Pultvitrinen
- Pultschiner
- Pultébach
- Pultar
- Pultdachstuhl
- Pultförmiger
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Jon Pult (Romanist)
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Roman |
|
|
Wiesbaden |
|
|
Komponist |
|
|
Mozart |
|
|
Film |
|
|
Aschaffenburg |
|