Vormund
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Vormünder, Vormunde |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vor-mund |
Nominativ |
der Vormund |
die Vormunde die Vormünder |
---|---|---|
Dativ |
des Vormunds des Vormundes |
der Vormunde der Vormünder |
Genitiv |
dem Vormund |
den Vormunden den Vormündern |
Akkusativ |
den Vormund |
die Vormunde die Vormünder |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vormund |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tutor
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vormund hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24001. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.35 mal vor.
⋮ | |
23996. | lackiert |
23997. | Einstufung |
23998. | wesentliches |
23999. | Westwand |
24000. | Erteilung |
24001. | Vormund |
24002. | ausgeführte |
24003. | statische |
24004. | Boyle |
24005. | Brite |
24006. | Entfaltung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- minderjährigen
- Vormundschaft
- unmündigen
- Neffen
- volljährig
- kinderlosen
- unmündig
- Halbbruder
- Stiefbruder
- Alleinerbe
- Stiefsohn
- Erbteil
- minderjähriger
- Schwager
- Schwiegersohn
- Volljährigkeit
- unmündige
- zweitgeborener
- Onkel
- Schwiegervater
- zweitgeborenen
- unehelichen
- Großneffen
- Universalerben
- Haupterben
- Stammhalter
- Erben
- Mündels
- Regentschaft
- illegitimen
- erstgeborener
- Mündel
- Gemahl
- Vormündern
- kinderlose
- Vormunds
- mündig
- Verheiratung
- enterbt
- Johanns
- Wiederverheiratung
- Margarethes
- minderjährig
- kinderloser
- Mitregentschaft
- minderjährige
- Bruder
- Haupterbe
- erstgeborene
- Halbbrüder
- Halbbruders
- Thronansprüche
- Erbrechte
- Minderjährigkeit
- erstgeborenen
- Bruders
- Enkel
- Thronerben
- erbenlosen
- Mitgift
- leiblichen
- Vetter
- Erstgeborener
- Schwäger
- Witwe
- Erbfolge
- Oheim
- ehelichen
- blutsverwandt
- Gatten
- Sohnes
- angeheirateten
- Thronfolge
- ehelich
- Alleinerben
- Adoptivsohn
- Thronerbin
- Thronerbe
- Universalerbe
- Neffe
- Vater
- Stiefvater
- Thronfolger
- Eberhards
- Onkels
- testamentarisch
- geehelicht
- Nichte
- erbte
- enterbte
- Enkels
- Johannas
- verwitweten
- Apanage
- nichtehelicher
- Patenkind
- illegitimer
- Sohn
- Schwagers
- angeheirateter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Vormund
- Vormund des
- Vormund der
- zum Vormund
- Vormund für
- der Vormund
- Vormund von
- sein Vormund
- seinem Vormund
- Vormund und
- und Vormund
- Vormund seiner
- als Vormund für
- als Vormund des
- Vormund seines
- Der Vormund
- ihrem Vormund
- Vormund der Kinder
- als Vormund der
- Vormund des jungen
- Vormund für die
- Vormund des minderjährigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌmʊnt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Edmund
- Dortmund
- Volksmund
- Siegmund
- Swakopmund
- Mund
- Department
- Abgrund
- Zement
- Regiment
- Verbund
- Hauptgrund
- zunehmend
- Komplement
- Medikament
- übereinstimmend
- Postament
- stammend
- Frauenbund
- Moment
- Hintergrund
- Lund
- niemand
- bunt
- Jagdhund
- Projektmanagement
- Bund
- gesund
- Schlund
- Segment
- Sund
- vehement
- Schäferhund
- Geheimbund
- Sakrament
- Ornament
- Sediment
- Europaparlament
- Pergament
- Informant
- Pfund
- Migrationshintergrund
- schwimmend
- Diamant
- Untergrund
- Bauelement
- jemand
- Alsergrund
- Parlament
- Rheinbund
- rund
- Blattgrund
- Drehmoment
- Dokument
- Burgund
- Grund
- aufgrund
- Befund
- Städtebund
- Stralsund
- Vermont
- Rund
- Apartment
- Vagabund
- Pigment
- Konsument
- Meeresgrund
- Vordergrund
- Management
- Entertainment
- Fund
- Blasinstrument
- und
- Equipment
- Musikinstrument
- Staatenbund
- Element
- bemannt
- Argument
- Experiment
- Piemont
- Fundament
- Gedankenexperiment
- Instrument
- Fragment
- kommend
- Monument
- Testament
- Hund
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
Unterwörter
Worttrennung
Vor-mund
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vormundschaft
- Vormundes
- Vormundin
- Vormundschafften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
England |
|
|
Familienname |
|
|
Pommern |
|
|