verfallen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-fal-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verfallen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
forfalde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schlaf verfallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
drowsing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Extrem verfallen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
äärmusteni
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schlaf verfallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
unessa
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verfallen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
cadere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verfallen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vervallen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verfallen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
cair
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Selbstzufriedenheit verfallen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ravnodušen
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verfallen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
caer
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verfallen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15108. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.12 mal vor.
⋮ | |
15103. | Untergruppe |
15104. | jeher |
15105. | Cesare |
15106. | references |
15107. | Grenzgebiet |
15108. | verfallen |
15109. | Gastauftritt |
15110. | Anstelle |
15111. | detaillierte |
15112. | französisches |
15113. | Ba |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verfiel
- Verfall
- verfielen
- geschleift
- preisgegeben
- verkam
- unbewohnbar
- verfällt
- verwahrlost
- niedergerissen
- abgerissen
- heruntergekommene
- heruntergekommen
- verödet
- unversehrt
- verschont
- leerstehende
- zerstört
- verwüstet
- abgebrochen
- notdürftig
- niederbrannte
- ausgebrannte
- öd
- einst
- entvölkert
- Einsturzgefahr
- Anwesen
- Wehranlage
- hergerichtet
- alte
- Wasserschloss
- ausgeplündert
- Burgmauer
- öde
- Holzmangel
- niedergebrannt
- untergegangen
- zerstörte
- Verfalls
- unbewohnt
- Oberburg
- ausgeraubt
- verschleudert
- verkamen
- vernichtet
- Bränden
- Besitzer
- heruntergewirtschaftet
- ausbrannte
- verödete
- desolat
- gebliebene
- demolierte
- Mitleidenschaft
- gesprengt
- zerstörten
- Brand
- übrigblieb
- Feuersbrunst
- Trümmerhaufen
- unversehrte
- Zerstörung
- Zerstörungen
- verödeten
- unbeschadet
- Abbruch
- abgebrochene
- Eigentümer
- desolaten
- geplündert
- niederbrannten
- heruntergewirtschaftete
- unwiederbringlich
- ausbauten
- Zufluchtsort
- Trümmer
- verpachtet
- Burgbewohner
- vorübergehend
- Zufluchtsstätte
- Verwüstung
- Gebäude
- Besitzern
- unbeschädigt
- gebliebener
- Bauernhöfe
- Burgbesatzung
- geplünderte
- verwüsteten
- Instand
- Fluchtort
- bewundern
- Feuersbrünsten
- Zerstört
- heimgesucht
- hausten
- Kriegseinwirkungen
- vernichtete
- Behausung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verfallen
- verfallen und
- verfallen war
- verfallen ist
- verfallen . Die
- und verfallen
- stark verfallen
- Wahnsinn verfallen
- Ruine verfallen
- verfallen und wurde
- verfallen , dass
- zu verfallen und
- bereits verfallen
- zu verfallen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈfalən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anfallen
- Gallen
- überfallen
- ausfallen
- Edelmetallen
- zerfallen
- entfallen
- Metallen
- Hallen
- Krallen
- ausgefallen
- Turnhallen
- Schnallen
- einfallen
- Lagerhallen
- eingefallen
- Sporthallen
- Kristallen
- fallen
- Ballen
- aufgefallen
- allen
- Gefallen
- auffallen
- Schwermetallen
- abfallen
- Nordrhein-Westfalen
- gefallen
- Korallen
- Fallen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- funktionalen
- Kappen
- Erlen
- verteilen
- angefangen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- Pistolen
- Kasematten
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- Stangen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- platzen
- Festplatten
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- gegangen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- prunkvollen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- Mahlen
- sensiblen
- globalen
- begangen
- gefangen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
Unterwörter
Worttrennung
ver-fal-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
verf
allen
Abgeleitete Wörter
- verfallenen
- verfallene
- verfallenden
- verfallenes
- verfallener
- halbverfallenen
- verfallendes
- verfallender
- Sündenverfallenheit
- halbverfallenes
- Todesverfallenheit
- Selbstverfallenheit
- verfallendem
- Weltverfallenheit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Freistadt |
|
|
Freistadt |
|
|
Deutschland |
|
|
Radebeul |
|
|
Schauspieler |
|
|
Art |
|
|
Burg |
|