Schultern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schulter |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schul-tern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
раменете
![]() ![]() |
Schultern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
плещите
![]() ![]() |
Schultern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
рамене
![]() ![]() |
Schultern zucken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
свиват рамене
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
skuldre
![]() ![]() |
Schultern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
skuldre .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
shoulders
![]() ![]() |
Schultern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
shoulders .
|
unseren Schultern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
our shoulders
|
den Schultern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
shoulders
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
õlgadele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schultern zucken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kohautella olkapäitään
|
Wir brauchen dringend mehr Schultern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taakan jakamiseen tarvitaan useampia aloja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
épaules
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ώμους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
spalle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pleciem
![]() ![]() |
den Schultern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
pleciem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pečių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
schouders
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
barkach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ombros
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
umerii
![]() ![]() |
Schultern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pe umerii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
axlar
![]() ![]() |
Schultern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
axlar .
|
Schultern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skuldror
![]() ![]() |
Wir brauchen dringend mehr Schultern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fler sektorer måste dela bördorna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
plecia
![]() ![]() |
Schultern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prevzalo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir brauchen dringend mehr Schultern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Več panog mora nositi breme
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
hombros
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schultern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rozložila
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schultern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19198. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.09 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Stirn
- Kopf
- Hinterkopf
- Kinn
- Hüften
- Füße
- Rücken
- Nacken
- Beinen
- Bauch
- Beine
- Oberarme
- Hals
- Unterarme
- Augenbrauen
- Oberschenkeln
- Augenpartie
- Kehle
- Ohren
- Oberkörper
- Strähnen
- Kopfseiten
- Schläfen
- Brust
- Schwanzfedern
- Mundwinkeln
- Kopfes
- Flanken
- Schwanzansatz
- Gesichtsmaske
- Zügeln
- Haare
- Unterschenkeln
- Mundwinkel
- Gesichtshaut
- Kopfoberseite
- Bauchseite
- Mähne
- Oberschenkel
- Zügel
- Federn
- Halskragen
- Brustbereich
- kräftig
- Nüstern
- Ohrmuscheln
- gespreizten
- Widerrist
- Armschwingen
- Nasenlöchern
- Schwanzspitze
- Wamme
- Steuerfedern
- Scheitel
- Oberarmen
- Überaugenstreif
- Kruppe
- Querstreifen
- Locken
- Tupfen
- Bauchgefieder
- Nasenrücken
- Vorderläufe
- Unterkörper
- Schwingen
- Hinterteil
- Körperunterseite
- Gliedmaßen
- Haarbüschel
- Wangenknochen
- Gesichtsschleier
- Halskrause
- Befiederung
- schwarz
- Schenkeln
- Nackenbereich
- Nackens
- Fußsohlen
- Hautlappen
- angewinkelt
- Vorderbeinen
- Schnabel
- angewinkelten
- olivbraun
- Mittellinie
- Rückenpartie
- Klauen
- Vorderpfoten
- verwaschenen
- Bauchregion
- Halsschild
- dunkelbraunem
- Nasenwurzel
- Flügelspitzen
- Schulterbereich
- abgespreizten
- Nasenspitze
- Unterschenkel
- dunkler
- kontrastierend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Schultern
- die Schultern
- Schultern und
- und Schultern
- seinen Schultern
- Schultern sind
- Die Schultern
- den Schultern und
- Schultern des
- der Schultern
- die Schultern und
- ihren Schultern
- Die Schultern sind
- den Schultern des
- Schultern . Die
- Schultern und die
- Schultern ,
- die Schultern sind
- Schultern , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʊltɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eltern
- Pflegeeltern
- Behältern
- Großeltern
- filtern
- Altern
- altern
- Schwiegereltern
- foltern
- Schaltern
- Veranstaltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Nadelwäldern
- Kräutern
- Gangstern
- gestern
- Gittern
- Laubwäldern
- Wäldern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Priestern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- bevölkern
- Anbietern
- Begleitern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Geschlechtern
- erörtern
- Litern
- Orchestern
- Austern
- füttern
- Schlachtfeldern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- Geldern
- Flugblättern
- Scheitern
- Klöstern
- Verfolgern
- Kiefernwäldern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Fenstern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Monstern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- Bürgermeistern
- achtern
- silbern
- Mischwäldern
- Computern
- Halbleitern
- folgern
- Helfern
- Ministern
- Kirchenvätern
- erleichtern
- schildern
- Hintern
- Pilgern
- verschlechtern
- schüchtern
- Meistern
- Kubikmetern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Vettern
- Völkern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Schildern
- Torhütern
- Kilometern
- Spendengeldern
- Nestern
- Zwangsarbeitern
Unterwörter
Worttrennung
Schul-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Kleidung |
|
|
Kleidung |
|
|
Physik |
|
|
Mythologie |
|
|
Heraldik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sport |
|
|
Fluss |
|
|
Schauspieler |
|
|
Australien |
|
|
Haute-Savoie |
|