Erforschung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Erforschungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Er-for-schung |
Nominativ |
die Erforschung |
die Erforschungen |
---|---|---|
Dativ |
der Erforschung |
der Erforschungen |
Genitiv |
der Erforschung |
den Erforschungen |
Akkusativ |
die Erforschung |
die Erforschungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
forskning i
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
research into
|
die Erforschung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
research into
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
uurimiseks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
έρευνα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ricerca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
onderzoek naar
|
Erforschung neuer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
onderzoek naar nieuwe
|
die Erforschung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
onderzoek naar
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
badania
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
investigação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
forskning
![]() ![]() |
Erforschung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
forskning om
|
Erforschung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
forskningen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
výskum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erforschung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
investigación
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erforschung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3976. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.90 mal vor.
⋮ | |
3971. | Medaille |
3972. | Botschaft |
3973. | Schicksal |
3974. | Saarbrücken |
3975. | Viertelfinale |
3976. | Erforschung |
3977. | Auswirkungen |
3978. | alter |
3979. | Zeitschriften |
3980. | entstandenen |
3981. | Gattungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Forschungsarbeiten
- Forschungsarbeit
- wissenschaftlichen
- Wissenschaftsgeschichte
- Grundlagenforschung
- Forschung
- Beiträge
- erforschte
- Entdeckungen
- vergleichenden
- Entdeckung
- Untersuchungen
- Forschungsergebnissen
- Forschungstätigkeit
- Forschungsergebnisse
- Feldforschung
- Archäometrie
- Pionierarbeit
- untersuchte
- naturwissenschaftlicher
- Forschungsschwerpunkt
- angewandten
- Kartografie
- Forschungsgebiet
- Anthropologie
- Feldforschungen
- Erdbebenforschung
- wissenschaftliche
- Vergleichenden
- Geschichtsforschung
- bahnbrechende
- geforscht
- Insektenkunde
- Mikropaläontologie
- Naturforschung
- Forschungsprogramm
- wissenschaftliches
- Parawissenschaften
- Forschungsprojekte
- Pionierarbeiten
- vergleichende
- interdisziplinären
- Forschungsprojekten
- Forschungsobjekt
- Forschungsstelle
- Forschungsthemen
- Entomologie
- forscht
- Forschungsfeld
- experimentellen
- Arbeitsschwerpunkt
- Forschungsprojekt
- naturwissenschaftlichen
- systematische
- Umweltgeschichte
- Verhaltensforschung
- Angewandten
- Methodik
- Frühgeschichte
- bahnbrechenden
- Klimaforschung
- Beobachtungen
- Arbeitsgebiet
- Ethologie
- Medizingeschichte
- Hauptarbeitsgebiet
- Forschungsprojekts
- vergleichender
- Migrationsforschung
- befasste
- biomedizinischen
- Experimentellen
- Paläobotanik
- Fachgebietes
- Evolutionsforschung
- Krebsbekämpfung
- Forschungsgebiete
- Forschungsinteresse
- interdisziplinäre
- Grundlagenarbeit
- Altertumskunde
- Habilitationsarbeit
- Kultur
- Kartographie
- Regionalforschung
- Nachbardisziplinen
- Biogeographie
- medizinhistorischen
- Arbeitsgruppe
- Forschungsprojektes
- Archivwesens
- Forschungsaktivitäten
- Hauptforschungsgebiete
- Polarforschung
- Forschungsstätte
- Vegetationskunde
- Wissenschaftsforschung
- Demographie
- Biodiversitätsforschung
- beschäftigte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Erforschung der
- der Erforschung
- zur Erforschung
- die Erforschung
- Erforschung des
- zur Erforschung der
- die Erforschung der
- Erforschung von
- der Erforschung der
- Erforschung und
- zur Erforschung des
- Die Erforschung
- der Erforschung des
- die Erforschung des
- Erforschung der Geschichte
- der Erforschung von
- zur Erforschung und
- zur Erforschung von
- die Erforschung von
- die Erforschung und
- der Erforschung und
- Die Erforschung der
- Erforschung der Geschichte der
- für Erforschung des Mittelalters
- zur Erforschung der Geschichte
- zur Erforschung der Geschichte der
- die Erforschung der Geschichte
- Die Erforschung des
- Erforschung und Erhaltung
- zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das
- Erforschung und Entwicklung
- Erforschung der Geschichte des
- Erforschung und Erhaltung der
- der Erforschung der Geschichte
- zur Erforschung und Erhaltung
- Erforschung der Geschichte der Juden
- und Erforschung von
- wissenschaftliche Erforschung des
- Erforschung und Dokumentation
- zur Erforschung und Erhaltung der
- die Erforschung der Geschichte der
- Erforschung und Bekämpfung
- Erforschung des Mittelalters
- Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale
- Erforschung der Geschichte und
- der Erforschung der Geschichte der
- die Erforschung und Entwicklung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈfɔʁʃʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verhaltensforschung
- Raumforschung
- Sprachforschung
- Marktforschung
- Forschung
- Feldforschung
- Anmerkung
- Bewirtung
- Fälschung
- Nebenwirkung
- Hornung
- Selbstversorgung
- Lebenserwartung
- Wirkung
- Täuschung
- Unterwerfung
- Verballhornung
- Entfernung
- Vorwarnung
- Hartung
- Erwartung
- Auslöschung
- Verkürzung
- Warnung
- Anwerbung
- Bewerbung
- Ermordung
- Färbung
- Überraschung
- Verformung
- Abfallentsorgung
- Böschung
- Verantwortung
- Verfärbung
- Auswirkung
- Umarmung
- Wartung
- Entsorgung
- Mischung
- Abschirmung
- Firmung
- Wasserversorgung
- Kürzung
- Abkürzung
- Klimaerwärmung
- Enttäuschung
- Bergung
- Stärkung
- Werbung
- Nachwirkung
- Versorgung
- Vermischung
- Einwirkung
- Bemerkung
- Tarnung
- Überfischung
- Gleichstellung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Anleitung
- Verabschiedung
- Richtung
- Ausrottung
- Abtreibung
- Gerichtsverhandlung
- Rückzahlung
- Überschwemmung
- Emeritierung
- Unterführung
- Körperhaltung
- Namensänderung
- Unterbrechung
- Festung
- Erhebung
- Vermarktung
- Gewaltenteilung
- Verdopplung
- Bindung
- Aufschwung
- Sicherung
- Zeichnung
- Begehung
- Anmeldung
- Genehmigung
- Auszählung
- Abwandlung
- Energieversorgung
- Ergänzung
- Anspielung
- Vermietung
- Bewältigung
- Inhaftierung
- Regierung
- Zwischenlandung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Verlängerung
- Literaturverfilmung
- Renovierung
Unterwörter
Worttrennung
Er-for-schung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
forschung
Abgeleitete Wörter
- #Erforschung
- Selbst-Erforschung
- Tiefsee-Erforschung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DGEPD:
- Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens
-
IEJ:
- Institut zur Erforschung der Judenfrage
-
GEGJ:
- Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte der Juden
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Schiff |
|
|
Medizin |
|
|
Theologe |
|
|
Archäologe |
|
|
Mond |
|
|
EU |
|
|
Biologie |
|
|
Familienname |
|
|
Sprache |
|
|