Geruch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gerüche |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ge-ruch |
Nominativ |
der Geruch |
die Gerüche |
---|---|---|
Dativ |
des Geruchs des Geruches |
der Gerüche |
Genitiv |
dem Geruch |
den Gerüchen |
Akkusativ |
den Geruch |
die Gerüche |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geruch |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
odore
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Geruch |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
smaržu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Geruch |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
zapachu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geruch |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
olor
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Geruch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13751. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.59 mal vor.
⋮ | |
13746. | intensiver |
13747. | Jamie |
13748. | 1626 |
13749. | Modena |
13750. | ausgewählte |
13751. | Geruch |
13752. | Ruderer |
13753. | Profikarriere |
13754. | Filmes |
13755. | Fluggesellschaften |
13756. | ukrainischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- riechende
- riecht
- aromatischem
- farblose
- ölige
- unangenehmem
- geruchlos
- süßlich
- schmeckende
- süßlichen
- geruchlose
- stechendem
- löslich
- säuerlich
- aromatisch
- Eisensulfat
- riechenden
- schmeckenden
- wässrig
- färbt
- schmeckt
- riechendes
- saurer
- ölig
- hygroskopische
- Säure
- wässrige
- aromatischen
- unlöslich
- Nachgeschmack
- sauer
- Kaliumhydroxid
- hygroskopisch
- adstringierend
- Kalilauge
- Guajak
- Feststoff
- fruchtig
- wasserlöslich
- alkalisch
- verströmt
- würzig
- zersetzt
- bitter
- unangenehmen
- fettig
- entfärbt
- Ethanol
- mischbar
- cremig
- Erhitzung
- Wässrige
- flüchtige
- schmecken
- farbloser
- mürbe
- Erhitzen
- farbloses
- aromatischer
- KOH
- riechen
- Trimethylamin
- unangenehm
- Farbstoff
- brennbar
- wachsartige
- rötet
- wässriger
- giftiges
- basisch
- Blausäure
- brennbarer
- saures
- Lösungsmitteln
- Buttersäure
- Diethylether
- Oxalsäure
- alkalischer
- Ethylacetat
- Aceton
- wasserlösliche
- ätzend
- Grünfärbung
- verdünnter
- Essigsäure
- klebrige
- Kochsalz
- wässrigen
- Anthocyanen
- Lichteinwirkung
- hygroskopischer
- Natronlauge
- ungenießbar
- bernsteinfarbene
- Löslichkeit
- Phenol
- verdünnten
- süß
- Eintrocknen
- verdünnte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Geruch und
- Der Geruch
- den Geruch
- der Geruch
- Geruch ist
- Geruch nach
- Geruch von
- Geruch des
- unangenehmen Geruch
- Der Geruch ist
- Geruch der
- Geruch und Geschmack
- Geruch , der
- Geruch . Die
- Geruch , die
- charakteristischen Geruch
- stechendem Geruch
- Geruch . Der
- Geruch . Es
- den Geruch von
- charakteristischem Geruch
- Geruch ,
- Geruch , welche
- Geruch , Geschmack
- Geruch ist schwach
- Geruch . Sie
- den Geruch des
- der Geruch von
- den Geruch der
- Geruch . Es ist
- Der Geruch des
- Der Geruch der
- Geruch und Geschmack sind
- aromatischem Geruch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʀʊχ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Ge-ruch
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ger
uch
Abgeleitete Wörter
- Geruchssinn
- Geruchs
- Geruchsbelästigung
- Geruchsstoffe
- Geruchsbelästigungen
- Geruchsschwelle
- Geruchswahrnehmung
- Geruchssinns
- Geruchsbildung
- Geruchsrezeptoren
- Geruches
- Geruchsstoffen
- Geruchsstoff
- Geruchssinnes
- Geruchsentwicklung
- Geruchsorgan
- Geruchsprobe
- Geruchsproben
- Geruchsneutralisierer
- Geruchsschwellenwert
- Geruchlose
- Geruchsverschluss
- Geruchsmoleküle
- Geruchsorgane
- Geruchsneutralisation
- Geruchskomponente
- Geruchsmarke
- Geruchsnerven
- Geruchsrezeptor
- Geruchsspur
- Geruchsreize
- Geruchsquelle
- Geruchsstoffkonzentration
- Geruchsbelastung
- Geruchlosigkeit
- Geruchskino
- Geruchsemissionen
- Geruchsproblemen
- Geruchsdifferenzierung
- Geruchseindruck
- Geruchsneutralisierung
- Geruchsreizen
- Geruchsinns
- Geruchsorganen
- Geruchsfilter
- Geruchspartikel
- Geruchsvermögen
- Geruchsträger
- Geruchsempfinden
- Geruchsempfindung
- Geruchsspuren
- Geruchsempfindlichkeit
- Geruchsorgel
- Geruchseindrücke
- Geruchswahrnehmungen
- Geruchsprüfung
- Geruchstoffe
- Geruchsorgans
- Geruchssensoren
- Terpentin-Geruch
- Geruchsminimierung
- Geruchsschwellen
- Geruchskomponenten
- Geruchsempfindungen
- Geruchsstörungen
- Geruchsbeseitigung
- Geruchsrezeptors
- Geruchssystems
- Geruchsneutralität
- Geruchsbakterien
- Geruchsverschlüsse
- Geruchsidentifikation
- Geruchsintensität
- Geruchsbelastungen
- Geruchsinnes
- Geruchssystem
- Geruchsquellen
- Geruchsfreiheit
- Geruchsfetischismus
- Geruchshalluzinationen
- Geruchszellen
- Geruchsbekämpfung
- Geruchsforscher
- Geruchlich
- Geruche
- Geruchsbild
- Geruchsnote
- Geruchseigenschaften
- Geruchskontrolle
- Geruchsemission
- Geruchsprobleme
- Geruchspalette
- Geruchserlebnis
- Geruchsspektrum
- Geruchsbindung
- Geruchskommunikation
- Waldmeister-Geruch
- Geruchsintensive
- Geruchsmarkierungen
- Geruchsverbesserung
- Geruchsreduzierung
- Geruchsproblem
- Geruchskonserven
- Geruchsfunktion
- Geruchsnuancen
- Geruchs-und
- Anis-Geruch
- Geruchsklassen
- Geruchsabsorber
- Geruchsmischung
- Geruchsagnosie
- Geruch/Riechen
- Geruchseinheit
- Geruchsverlust
- Geruchsbehandlung
- Geruchsarchive
- Geruchsgenie
- Geruchsbeladung
- DDR-Geruch
- Geruchsvermeidung
- Geruchsepithel
- Geruchsherd
- Geruchsreiz
- Zeige 73 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Crisk. | Dein Geruch | 2008 |
Pyrolator | Der Geruch Der Stadt | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Käse |
|
|
Käse |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mond |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Recht |
|
|
Psychologie |
|
|