subtile
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sub-ti-le |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
subtile |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
subtil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
subtile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
subtilități
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
subtile |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
odtenke
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort subtile hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71818. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
⋮ | |
71813. | zweispurige |
71814. | Freizeitparks |
71815. | Persönlichkeitsstörung |
71816. | Beecher |
71817. | Durchschnittstemperaturen |
71818. | subtile |
71819. | Storz |
71820. | Ortwin |
71821. | Barockmusik |
71822. | Verdichter |
71823. | Werktag |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erzählweise
- Charakterzeichnung
- Klischees
- ironische
- Komik
- Oberflächlichkeit
- irritierende
- Absurdität
- unaufdringliche
- Direktheit
- banale
- Ironie
- dramaturgisch
- unaufdringlich
- unterhaltsame
- verstörende
- ironischer
- gekonnt
- Gefühlswelt
- Sentimentalität
- subtilen
- subtil
- stereotype
- absurde
- Überzeichnung
- psychologisch
- klischeehafte
- pointierte
- Naivität
- eindringliche
- plakativ
- Erzählstruktur
- hintergründige
- Situationskomik
- Figurenzeichnung
- Untertöne
- fesselnde
- subtiler
- atmosphärisch
- amüsante
- unterschwellige
- Handlungsführung
- emotionale
- grotesk
- übertriebene
- gekonnte
- Subtilität
- beklemmende
- Metaphern
- stimmige
- Raffinesse
- humorvolle
- realistische
- effektvolle
- Selbstironie
- groteske
- inszenatorische
- zynische
- Verfremdung
- verstörenden
- plakative
- realistisch
- verstörend
- geradezu
- absurder
- düstere
- effektvoll
- irritierend
- Spannungsbogen
- stimmungsvoll
- witzige
- ästhetisch
- surreale
- suggestive
- facettenreiche
- Humor
- Wortwitz
- poetisch
- melancholische
- Stilmittel
- originelle
- Bildsprache
- einfühlsam
- Witz
- klischeehaft
- darstellerisch
- lustvoll
- Doppelbödigkeit
- Sehgewohnheiten
- Unbekümmertheit
- Wendungen
- vordergründige
- irreale
- wohltuend
- inszenatorisch
- Erzählstil
- überspitzt
- ausdrucksstark
- gestische
- pointiert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine subtile
- auf subtile
- subtile Weise
- die subtile
- subtile Art
- und subtile
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zʊpˈtiːlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Relegationsspiele
- Krokodile
- sterile
- Exile
- Ventile
- Punktspiele
- Stiele
- Ausflugsziele
- skurrile
- Campanile
- Wortspiele
- Winterspiele
- Gruppenspiele
- Diele
- Projektile
- Pflichtspiele
- Automobile
- Ligaspiele
- Rollenspiele
- Kriegsziele
- Rückspiele
- Auswärtsspiele
- Kartenspiele
- instabile
- viele
- Heimspiele
- Fußballspiele
- Blütenstiele
- Endspiele
- Videospiele
- Profile
- Kirchspiele
- Spiele
- Hörspiele
- Ziele
- Festspiele
- Sommerspiele
- Beispiele
- Freundschaftsspiele
- Stile
- Schauspiele
- Chile
- zivile
- Computerspiele
- Lustspiele
- Baustile
- Pfähle
- Kabale
- Signale
- Duale
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- fühle
- Portale
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- Biennale
- Konsole
- Pastorale
- föderale
- Gefühle
- optimale
- Ballettschule
- Dole
- zentrale
- Finale
- Beichtstühle
- Holzkohle
- Sohle
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Idole
- Wassermühle
- Rituale
- duale
- basale
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Lehrstühle
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- kühle
- Höhle
- Scheele
- maximale
- Kehle
Unterwörter
Worttrennung
sub-ti-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- subtilere
- subtilem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Nadia Finkielman | Si la vie était moins subtile |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Kunst |
|
|
Biologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|