Ruhrgebiet
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ruhr-ge-biet |
Nominativ |
das Ruhrgebiet |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Ruhrgebiets des Ruhrgebietes |
- - |
Genitiv |
dem Ruhrgebiet |
- - |
Akkusativ |
das Ruhrgebiet |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ruhrområdet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ruhr
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ruhrin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ruhr
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ruhr
![]() ![]() |
Ruhrgebiet |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
della Ruhr
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rūras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
het Ruhrgebied
|
Ruhrgebiet |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ruhrgebied
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ruhry
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Ruhr
![]() ![]() |
Ruhrgebiet |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
do Ruhr
|
Ruhrgebiet |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
região do Ruhr
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ruhrområdet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ruhr
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ruhrgebiet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Porúří
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ruhrgebiet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8485. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.13 mal vor.
⋮ | |
8480. | Staatsoper |
8481. | Ethnien |
8482. | mbH |
8483. | Wassers |
8484. | Wuchshöhen |
8485. | Ruhrgebiet |
8486. | 1768 |
8487. | 80er |
8488. | Olympia |
8489. | Handwerker |
8490. | Wallace |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ruhrgebiets
- Ruhrgebietes
- Gelsenkirchen
- Münsterland
- Castrop-Rauxel
- Sprockhövel
- Siegerland
- Sauerland
- Rheinland
- Walsum
- Ruhr
- Essen
- Ibbenbüren
- Gelsenkirchener
- Duisburg
- Mülheimer
- Bochumer
- Duisburger
- Borbecker
- Oberhausen
- Solingen
- Dortmunder
- Dortmund
- Weitmar
- Herten
- Dorsten
- Steinkohlen-Bergwerk
- Essen-Katernberg
- Dorstfeld
- Hellweg
- Frintrop
- Herne-Wanne
- Zollverein
- Kupferdreh
- Bottroper
- Witten
- Höntrop
- rheinisch-westfälischen
- Gelsenkirchen-Bismarck
- Ickern
- Kettwig
- Dortmund-Mengede
- Bergische
- Niederrhein
- Industrierevier
- Oberhausener
- Krefeld
- Wülfrath
- Bochum
- Bochum-Langendreer
- Wuppertal
- Essener
- Datteln
- Bochum-Wattenscheid
- Essen-Werden
- Ibbenbürener
- Hattinger
- Südwestfalen
- Zweckel
- Bergischen
- Mülheims
- Essen-Steele
- Gladbecker
- Steinkohlebergwerk
- Dortmund-Hörde
- Speldorf
- Revierpark
- Witten-Bommern
- Bocholt
- Hagen
- Bochum-Linden
- Velbert-Langenberg
- Hacheney
- Vondern
- Brambauer
- Friedlicher
- Wittener
- Märkischen
- Duisburgs
- Duisburg-Meiderich
- Remscheider
- Duisburg-Rheinhausen
- Industriemuseum
- Wischlingen
- niederrheinischen
- Wiesche
- Völklinger
- Dorstener
- Überruhr
- Essen-Kettwig
- Hohenbudberg
- Essen-Rüttenscheid
- Ückendorf
- Bochums
- Greven
- westfälischen
- Heißen
- Hagen-Haspe
- Hörder
- Emscherbruch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Ruhrgebiet
- das Ruhrgebiet
- dem Ruhrgebiet
- Ruhrgebiet und
- ins Ruhrgebiet
- im Ruhrgebiet und
- Ruhrgebiet . Die
- dem Ruhrgebiet und
- Ruhrgebiet . Der
- das Ruhrgebiet und
- Ruhrgebiet und in
- im Ruhrgebiet . Die
- Ruhrgebiet und im
- im Ruhrgebiet und in
- ins Ruhrgebiet und
- im Ruhrgebiet . Der
- Ruhrgebiet und dem
- östlichen Ruhrgebiet
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀuːɐ̯ɡəˌbiːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Sprachgebiet
- Brutgebiet
- Naherholungsgebiet
- Waldgebiet
- Erholungsgebiet
- Teilgebiet
- Neubaugebiet
- Tiefdruckgebiet
- Aufgabengebiet
- Herrschaftsgebiet
- Forschungsgebiet
- Sachgebiet
- Fachgebiet
- Jagdgebiet
- Hoheitsgebiet
- Gebiet
- Landschaftsschutzgebiet
- Skigebiet
- Gewerbegebiet
- Reichsgebiet
- Kampfgebiet
- Grenzgebiet
- Weinbaugebiet
- Naturschutzgebiet
- Stadtgebiet
- Wohngebiet
- Anbaugebiet
- Industriegebiet
- Feuchtgebiet
- Einsatzgebiet
- Staatsgebiet
- implizit
- Satellit
- sieht
- Rettungsboot
- Profit
- Euklid
- Bandit
- Torpedoboot
- Wanfried
- Ostseebad
- Appetit
- Kirchenlied
- Parasit
- 1337
- Rabat
- Jurymitglied
- Freibad
- Oxid
- Monolith
- Baht
- bot
- geriet
- Boot
- Kredit
- Siegfried
- Lied
- Thermalbad
- Bauxit
- Unterschied
- Wied
- Ratsmitglied
- zieht
- Besatzungsmitglied
- Stickstoffmonoxid
- Familienmitglied
- Gebot
- Endemit
- Dampfboot
- Alphabet
- Parteimitglied
- erbat
- Bad
- verriet
- Natriumchlorid
- Gründungsmitglied
- Angebot
- bad
- Schmied
- Schnellboot
- Zenit
- Zölibat
- Abschied
- beriet
- Bergfried
- Ried
- Redaktionsmitglied
- Nibelungenlied
- Unterseeboot
- Aufsichtsratsmitglied
- Goldschmied
- Risalit
- Stundengebet
- versieht
- Hadith
- Hausboot
- ansieht
- Favorit
- Genozid
- Weihnachtslied
Unterwörter
Worttrennung
Ruhr-ge-biet
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ruhr
gebiet
Abgeleitete Wörter
- Ruhrgebietes
- Ruhrgebiet-Gesetz
- Rhein-Ruhrgebiet
- Ruhrgebiet-Gesetzes
- Ruhrgebiet-Hannover
- Hannover-Ruhrgebiet
- Ruhrgebietstrecke
- Berlin-Ruhrgebiet
- Dortmund/Ruhrgebiet
- Ruhrgebiet-Göttingen
- Ruhrgebiet-Frankfurt
- Ruhrgebiet/Niederrhein
- Kassel-Ruhrgebiet
- Ruhrgebietler
- Ruhrgebiet-Linie
- Ruhrgebiet-Bremen
- Witten/Ruhrgebiet
- Ruhrgebiet-Berlin
- Ruhrgebietstädten
- Essen/Ruhrgebiet
- Köln-Düsseldorf-Ruhrgebiet
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KVR:
- Kommunalverband Ruhrgebiet
-
KÖR:
- Kooperation östliches Ruhrgebiet
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Geier Sturzflug | Ruhrgebiet |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Westfalen |
|
|
Westfalen |
|
|
Essen |
|
|
Essen |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Witten |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Illinois |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Familienname |
|
|
Architekt |
|