klassischer
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | klas-si-scher |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
klassischer |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
klassisk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
klassischer föderaler |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
klassinen liittovaltio
|
Das ist ein klassischer Fall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kyse on klassisesta tapauksesta
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
klassischer |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
klassiek
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
klassischer |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
clássico
![]() ![]() |
ein klassischer Fall |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
caso típico .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
klassischer |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
klassiskt
![]() ![]() |
klassischer |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
klassisk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
klassischer |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
clásico
![]() ![]() |
ein klassischer Fall |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
caso clásico .
|
Häufigkeit
Das Wort klassischer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7521. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.36 mal vor.
⋮ | |
7516. | Flugzeugen |
7517. | Brooklyn |
7518. | schwarzer |
7519. | nannten |
7520. | archäologischen |
7521. | klassischer |
7522. | überzeugt |
7523. | 1782 |
7524. | Lebensmittel |
7525. | durchquert |
7526. | Blood |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- klassische
- klassischen
- volkstümlicher
- populärer
- Musik
- vielseitiger
- bekannter
- klassischem
- Kulturhistoriker
- renommierter
- produktiver
- hervorgetreten
- Genre
- Germanist
- Hochschullehrer
- Autodidakt
- improvisierten
- Kenner
- Kirchenmusiker
- Musiktheorie
- Musikjournalist
- Spielarten
- melodischen
- klassisches
- Buchautor
- Einflüsse
- berühmter
- gefragter
- herausragender
- angesehener
- Einflüssen
- namhafter
- populären
- Organist
- Cembalist
- Musikstil
- Schriftsteller
- orientierter
- profunder
- deutscher
- progressiver
- Schlagersänger
- Kontrapunkt
- bereicherte
- Chorleitung
- Popularisierung
- Schöpfungen
- virtuos
- beeinflussten
- Kunstsammler
- wegbereitend
- hervortrat
- beeinflusste
- Beeinflusst
- darstellenden
- Militärmusik
- progressiven
- Gitarrenspiel
- wegweisend
- Harmonielehre
- Schlagzeugspiel
- geschätzter
- neuartig
- Interpretation
- einflussreicher
- orientierten
- Lieder
- wegweisender
- Jazz-Pianist
- populärste
- Neuerer
- Populär
- anregend
- wegweisenden
- beachteter
- richtungsweisend
- Dirigieren
- bahnbrechend
- Kunstmäzen
- liberaler
- seriellen
- mitprägte
- zurückgriff
- Botaniker
- prominenter
- Lehrer-Schüler-Verhältnis
- musik
- Subkultur
- namhaften
- populär
- Vasenmalerei
- philosophisch
- Philologin
- konzeptionelle
- gelegentlicher
- Fernsehmoderator
- Bergsteiger
- prägte
- interessanter
- Streichinstrumente
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- klassischer Philologe
- deutscher klassischer
- klassischer Musik
- deutscher klassischer Philologe
- in klassischer
- klassischer Philologe und
- ein klassischer
- und klassischer
- mit klassischer
- als klassischer
- klassischer Archäologe
- deutscher klassischer Philologe und
- klassischer Zeit
- deutscher klassischer Archäologe
- mit klassischer Musik
- in klassischer Zeit
- klassischer Musik und
- von klassischer Musik
- Komponist klassischer Musik
- klassischer Philologe , der
- Komponisten klassischer Musik
- und klassischer Musik
- US-amerikanischer klassischer Philologe
- und klassischer Philologe
- klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
- österreichischer klassischer Philologe
- deutscher klassischer Philologe , der
- in klassischer Musik
- klassischer Philologe , der als
- Schweizer klassischer Philologe
- klassischer Musik in
- und klassischer Zeit
- klassischer Archäologe und
- britischer klassischer Philologe
- klassischer Philologe ,
- klassischer Philologe und Archäologe
- In klassischer Zeit
- klassischer Philologe . Nach
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈklasɪʃɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- palästinensischer
- hessischer
- weißrussischer
- angelsächsischer
- sächsischer
- zeitgenössischer
- russischer
- preußischer
- koreanischer
- walisischer
- norwegischer
- rumänischer
- europäischer
- äthiopischer
- elektronischer
- provisorischer
- antisemitischer
- typischer
- montenegrinischer
- kasachischer
- metallischer
- synthetischer
- paraguayischer
- tierischer
- schottischer
- botanischer
- theoretischer
- saarländischer
- heidnischer
- venezolanischer
- mazedonischer
- bayerischer
- österreichischer
- exotischer
- juristischer
- tunesischer
- indianischer
- einheimischer
- luxemburgischer
- sozialistischer
- vietnamesischer
- portugiesischer
- liechtensteinischer
- olympischer
- angolanischer
- chinesischer
- kenianischer
- neuseeländischer
- kriegerischer
- katholischer
- irakischer
- US-amerikanischer
- usbekischer
- seelischer
- germanischer
- klassizistischer
- automatischer
- japanischer
- geografischer
- ausländischer
- keltischer
- symmetrischer
- moralischer
- kroatischer
- quadratischer
- romanischer
- griechischer
- pakistanischer
- jüdischer
- architektonischer
- jiddischer
- militärischer
- städtischer
- rheinischer
- ethnischer
- diplomatischer
- andorranischer
- spanischer
- lettischer
- britischer
- prähistorischer
- buddhistischer
- archaischer
- touristischer
- osmanischer
- kritischer
- makedonischer
- tschechoslowakischer
- tropischer
- authentischer
- ideologischer
- faschistischer
- steirischer
- kommissarischer
- medizinischer
- melodischer
- taktischer
- slowakischer
- elektrischer
- albanischer
Unterwörter
Worttrennung
klas-si-scher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- klassischerweise
- neoklassischer
- vorklassischer
- klassischeren
- frühklassischer
- nichtklassischer
- nachklassischer
- klassischere
- spätklassischer
- semiklassischer
- neo-klassischer
- nicht-klassischer
- postklassischer
- hochklassischer
- quasiklassischer
- präklassischer
- neuklassischer
- klassischern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Komponist |
|
|
Philologe |
|
|
Film |
|
|
Musiker |
|
|
Automarke |
|
|
Rom |
|
|
Maler |
|
|
Cocktail |
|
|
Mathematik |
|
|
Archäologe |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Historiker |
|