spürt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | spürt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
spürt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
νοιώθει
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort spürt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37268. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.36 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- redet
- erkennt
- drängt
- glaubt
- fürchtet
- bemerkt
- denkt
- merkt
- verrät
- hofft
- verzweifelt
- hört
- ahnt
- offenbart
- gesteht
- vergisst
- überkommt
- verwirrt
- durchschaut
- empfindet
- flüchtet
- mitbekommt
- fühlt
- beichtet
- verschweigt
- Kagenuma
- erfährt
- verzeiht
- begegnet
- erwacht
- wähnt
- zerreißt
- erschreckt
- weckt
- hingibt
- verängstigt
- umbringt
- sucht
- besinnt
- quält
- verstört
- wünscht
- abweist
- zerrt
- prügelt
- aufwacht
- wirft
- erschrickt
- missversteht
- irritiert
- erschrocken
- wartet
- schläft
- holt
- zögert
- erblickt
- steckt
- verspürt
- hasst
- eilt
- hadert
- fragt
- herausfindet
- anspricht
- krampfhaft
- zurücklässt
- wagt
- ergreift
- aufpasst
- zwingt
- umzubringen
- zurückkommt
- schämt
- überglücklich
- belügt
- entschuldigt
- Verzweiflung
- zudringlich
- einredet
- zurückkehrt
- verspricht
- beschwört
- betrügt
- erwidert
- klarmacht
- halluziniert
- mitnimmt
- liebt
- bereut
- wiedererkennt
- angewidert
- gerät
- entflieht
- entgleitet
- einschläft
- abwendet
- betrinkt
- wiederzusehen
- droht
- küsst
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- spürt , dass
- spürt man
- spürt die
- und spürt
- spürt er
- Er spürt
- spürt sie
- spürt der
- spürt den
- spürt das
- Man spürt
- Sie spürt
- man spürt
- spürt , dass er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpyːɐ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rückfahrt
- korreliert
- plädiert
- resigniert
- suspendiert
- preiswert
- kartiert
- Talfahrt
- kultiviert
- friert
- unkompliziert
- exponiert
- Höchstwert
- probiert
- kontrolliert
- Keyboard
- liiert
- Fehlgeburt
- interpretiert
- einführt
- Abfahrt
- erklärt
- Betriebsart
- kassiert
- initiiert
- gewahrt
- finanziert
- fragmentiert
- aktiviert
- impliziert
- prädestiniert
- addiert
- diskutiert
- Stuttgart
- verwahrt
- entführt
- manifestiert
- gewährt
- zurückkehrt
- demoliert
- indiziert
- zertifiziert
- Geviert
- verifiziert
- abgehört
- Überfahrt
- stört
- Redensart
- evakuiert
- gekürt
- integriert
- zitiert
- Bauart
- aufgeklärt
- ernährt
- kehrt
- Schifffahrt
- klärt
- absorbiert
- Resort
- währt
- aufbewahrt
- wünschenswert
- gerührt
- konzertiert
- Lebensart
- gelehrt
- talentiert
- dokumentiert
- Lesart
- kreiert
- säkularisiert
- präsentiert
- empfehlenswert
- Nennwert
- Seefahrt
- hört
- abkommandiert
- respektiert
- Raumfahrt
- überführt
- deaktiviert
- Höllenfahrt
- eingespart
- rührt
- demonstriert
- Mundart
- reagiert
- Tonart
- Fahrt
- sortiert
- attackiert
- bekehrt
- absolviert
- delegiert
- aufhört
- Herd
- konserviert
- spezialisiert
- Himmelfahrt
Unterwörter
Worttrennung
spürt
In diesem Wort enthaltene Wörter
spür
t
Abgeleitete Wörter
- aufgespürt
- spürte
- verspürt
- gespürt
- spürten
- aufspürt
- verspürten
- nachspürt
- nachgespürt
- aufspürten
- aufgespürten
- erspürt
- Aufgespürt
- gespürten
- Strahlenspürtrupp
- nachspürten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|