Häufigste Wörter

Reichsgerichtsrat

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Reichsgerichtsrat hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31275. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.70 mal vor.

31270. Junioren-Weltmeisterschaften
31271. Bergkette
31272. unbedeutend
31273. beten
31274. sechster
31275. Reichsgerichtsrat
31276. F1
31277. entbunden
31278. Gerichtsgebäude
31279. SS-Führer
31280. Polk

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • deutscher Reichsgerichtsrat
  • Reichsgerichtsrat . Er
  • Reichsgerichtsrat und
  • deutscher Reichsgerichtsrat . Der
  • zum Reichsgerichtsrat
  • deutscher Reichsgerichtsrat . Er
  • deutscher Reichsgerichtsrat und
  • Reichsgerichtsrat . Er war
  • Reichsgerichtsrat . Der Sohn
  • und Reichsgerichtsrat
  • Reichsgerichtsrat ernannt

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Reichsgerichtsrates

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Politiker
  • 18 . März 1925 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1879 wurde der Preuße Schirmacher vereidigt .
  • Januar 1933 in Leipzig ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1880 wurde der Preuße Schultz vereidigt .
  • 6 . August 1925 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1876 wurde der Preuße Ungewitter vereidigt .
  • Oktober 1935 in Berlin ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1879 wurde der Preuße Lilienthal vereidigt .
Politiker
  • 3 . Januar 1890 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Hennecke wurde 1835 auf den preußischen Landesherrn
  • 18 . Juni 1914 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1866 wurde Harms auf den preußischen Landesherrn
  • ; † nach 1938 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1894 wurde er auf den preußischen Landesherrn
  • 23 . Oktober 1899 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Rappold wurde 1844 auf den preußischen Landesherrn
Politiker
  • er Hilfsarbeiter beim Reichsgericht . 1915 wurde er Reichsgerichtsrat . Er war später zugleich Richter des Reichsarbeitsgerichts
  • an das Reichsgericht kam . 1914 wurde er Reichsgerichtsrat und 1926 Senatspräsident . In den Ruhestand trat
  • am Reichsgericht zu arbeiten . 1913 wurde er Reichsgerichtsrat , Senatspräsident 1925 . Am 1 . Juli
  • Reichsgericht . Im November 1934 wurde Frings zum Reichsgerichtsrat berufen . Er war der Berichterstatter des Urteils
Politiker
  • Erfolg . Im Mai 1943 wurde er zum Reichsgerichtsrat ernannt . Seinen Dienst trat er erst am
  • . Am 1 . Juni 1928 wurde er Reichsgerichtsrat . Er trat 1933 in den Ruhestand aus
  • . Er trat nach 32 Jahren Dienst als Reichsgerichtsrat im Februar 1912 in den Ruhestand . Er
  • 1921 . Im Mai 1922 wurde er zum Reichsgerichtsrat ernannt . Er war zugleich Richter am Reichsarbeitsgericht
Politiker
  • August 1881 in Leipzig ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Cucumus hat in München und Heidelberg studiert
  • März 1902 in Leipzig ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1870 legte er das Abitur an der
  • 22 . November 1894 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . 1842 legte er das Abitur am Joachimsthalschen
  • 18 . März 1910 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Nach dem Abitur am Maria-Magdalenen-Gymnasium in Breslau
Familienname
  • Ephraim Oskar ( * 1829 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Taube , Evert ( 1890-1976 ) , schwedischer
  • Klingsporn , Alfred ( 1877-1938 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Klingström , Ivar , schwedischer Fußballspieler Klinik ,
  • Schachmeister Robert Teichmann ( 1867-1942 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Roland Teichmann ( * 1970 ) , Direktor
  • , Moritz Alexander ( 1845-1918 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Bärtsch , Nik ( * 1971 ) ,
Familienname
  • deutscher
  • *
  • 1888-1984
  • Karlfriedrich
  • Königsberger-Ludwig
  • , Eduard ( * 1862 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Pietzner , Rainer ( * 1943 ) ,
  • , Carl ( * 1870 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Mengelt , Christian ( * 1938 ) ,
  • Wilhelm Witt ( * 1869 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Wittus Witt ( * 1948 ) , deutscher
  • , Richard ( * 1852 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Althaus , Rüdiger ( * 1961 ) ,
Familienname
  • Carl Rudolph von ( 1855-1933 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Romeikat , Thomas ( * 1964 ) ,
  • , Karl von ( 1832-1903 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Braun , Karl-Heinz ( * 1955 ) ,
  • ) Reinhold Schultz ( 1858-1933 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Rudolf Schultz ( * 1895 ) , deutscher
  • , Ludwig von ( 1832-1907 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Zimmerli , Kurt ( * 1946 ) ,
Deutsches Kaiserreich
  • † 18 . April 1919 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Gerhard Weidner ( * 15 . März 1933
  • † 2 . März 1946 Bruno Schuster , Reichsgerichtsrat , † 12 . Januar 1946 Marianne Simson
  • Buchwald , † nach Mai 1945 , deutscher Reichsgerichtsrat 1886 , 30 . Juni , Georg Bauer
  • † 2 . März 1946 Ernst Brandis , Reichsgerichtsrat , † 24 . Dezember 1946 Heinrich Burmeister
Deutsches Kaiserreich
  • 21 . Juni 1911 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Der Katholik Veltman war Sohn eines Kaufmanns
  • Februar 1907 in Trier ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Der Sohn eines katholischen Gutsbesitzers in Rhense
  • Mai 1900 in Leipzig ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Der Sohn eines Predigers aus Hemer studierte
  • 15 . Dezember 1936 ) war ein deutscher Reichsgerichtsrat . Er war der Sohn eines evangelischen Kaufmanns
3. Wahlperiode
  • Müller , Heinrich ( 1834-1906 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Müller , Heinrich ( 1896-1945 ) , deutscher
  • Hagemann , Rudolf ( 1876-1945 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Hagemann , Rudolf ( 1837-1906 ) , deutscher
  • Pietistin Ernst Schneider ( 1846-1914 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Johann Appler ( 1892-1978 ) , NSDAP-Politiker ,
  • Wittmaack , Hermann ( 1833-1928 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Wittmaack , Karl ( 1876-1972 ) , deutscher
3. Wahlperiode
  • MdB Metz , Richard ( 1865-1945 ) , Reichsgerichtsrat Metz , Rolf ( 1910-1996 ) , deutscher
  • : Alfred Mitschke ( 1847-1905 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Constantin von Mitschke-Collande ( 1884-1956 ) , deutscher
  • Ziegler , Erhard ( 1886-1946 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Ziegler , Erich ( 1915-1995 ) , deutscher
  • Maler Heinrich Burmeister ( 1883-1946 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Heinz Burmeister ( 1888-1968 ) , deutscher Politiker
Adelsgeschlecht
  • Mecklenburg-Strelitz . Theodor Mayer ( 1853-1936 ) , Reichsgerichtsrat Julius von Michel ( 1843-1911 ) , Ophthalmologe
  • und Kirchenbaurat Eduard Wüstenfeld ( 1831-1923 ) , Reichsgerichtsrat Ferdinand Bissing ( 1832-1912 ) , Historiker ,
  • Langerhans , Wilhelm ( 1816-1902 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Langermann und Erlencamp , Willibald von ( 1890-1942
  • Karl von Braun ( 1832-1903 ) , deutscher Reichsgerichtsrat Georg Adalbert Huhn ( 1839-1903 ) , Stadtpfarrer
Richter
  • Er kam 1896 an das Reichsgericht . Als Reichsgerichtsrat war er im IV . Strafsenat , III
  • Er kam 1898 an das Reichsgericht . Als Reichsgerichtsrat war er im III . Strafsenat und VII
  • Er kam 1895 an das Reichsgericht . Als Reichsgerichtsrat war er im V. Zivilsenat bis zu seinem
  • beim Reichsgericht . Im nächsten Jahr wurde er Reichsgerichtsrat . Er war im IV . Zivilsenat des
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK