Zeitpunkten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zeit-punk-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zeitpunkten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ajankohtina
![]() ![]() |
Zeitpunkten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Erillään
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zeitpunkten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
tidpunkter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zeitpunkten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
urgentnej
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zeitpunkten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48313. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.98 mal vor.
⋮ | |
48308. | bronzenen |
48309. | Piccolomini |
48310. | Arabia |
48311. | vervollständigte |
48312. | Broch |
48313. | Zeitpunkten |
48314. | Quell |
48315. | Eckardt |
48316. | Landeanflug |
48317. | Ellingen |
48318. | Flanders |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gewichtungen
- Variablen
- zeitlichen
- Messwerte
- Zeitabständen
- vorgegebenen
- Werten
- einzelnen
- definierten
- unterschiedlichen
- zeitliche
- korrigieren
- festgelegter
- abbilden
- errechnen
- Insolvenzprognosen
- vorgegebener
- Überlappungen
- beliebigen
- exakt
- zeitlich
- gewichtet
- Aufteilungen
- Abweichungen
- Zeitpunktes
- Zeitabschnitten
- übereinstimmen
- beliebig
- abgeglichen
- Phasen
- bestimmten
- Aufeinanderfolge
- Zielgrößen
- Faktoren
- Größen
- abweichen
- verschieden
- Unterschiedliche
- Zeitperioden
- vorgegeben
- zeitlicher
- Gewichtung
- resultieren
- multipliziert
- bestimmen
- Perioden
- angeben
- zusammenfassen
- Zeiträumen
- erfassen
- differenzieren
- Schritten
- Eintrittswahrscheinlichkeit
- abzubilden
- Nachbedingungen
- Messfehler
- Einzelkosten
- divergieren
- Kostenarten
- gegebener
- zeitlichem
- Kostenstellen
- berücksichtigenden
- Zeitabschnitte
- graphisch
- Wendepunkten
- unterschiedliches
- empfangenen
- beeinflussen
- Zeitablauf
- vorgegebene
- auswählt
- gegebenen
- räumlichen
- Unterschieden
- Erfahrungswerte
- differieren
- beschreiben
- Abfolge
- obigen
- unterschiedliche
- Bewertungsmethoden
- näherungsweise
- bestimmbaren
- Wiederholbarkeit
- bestimmter
- Wertebereich
- zusammenfallen
- vorausgesetzt
- Kennziffern
- Arbeitssystem
- bestmöglich
- ggf
- Korrektur
- gegebenenfalls
- identischen
- Kostenstelle
- Gültigkeitsbereich
- kontinuierlichen
- Klassischerweise
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verschiedenen Zeitpunkten
- unterschiedlichen Zeitpunkten
- bestimmten Zeitpunkten
- den Zeitpunkten
- späteren Zeitpunkten
- zwei Zeitpunkten
- von Zeitpunkten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦaɪ̯tˌpʊŋktn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Punkten
- Milchprodukten
- strikten
- folgten
- versteckten
- besorgten
- intakten
- besiegten
- direkten
- legten
- unterdrückten
- exakten
- erstreckten
- Prozentpunkten
- bedeckten
- sagten
- weckten
- bewegten
- überzeugten
- Produkten
- wirkten
- Höhepunkten
- bemerkten
- Kontakten
- Pikten
- versagten
- perfekten
- Präfekten
- verrückten
- Delikten
- siegten
- Insekten
- schmückten
- Stützpunkten
- defekten
- wagten
- steckten
- rückten
- verdeckten
- sorgten
- versorgten
- verstärkten
- Projekten
- Dialekten
- Distrikten
- Fakten
- drückten
- Takten
- lockten
- Effekten
- Schwerpunkten
- fügten
- Angeklagten
- beklagten
- entdeckten
- schenkten
- indirekten
- Defekten
- verfügten
- Supermärkten
- Aspekten
- Konflikten
- deckten
- Endpunkten
- Objekten
- bevorzugten
- Märkten
- nackten
- Jahrmärkten
- abstrakten
- pflegten
- korrekten
- Bauprojekten
- genügten
- schickten
- fragten
- Artefakten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
Unterwörter
Worttrennung
Zeit-punk-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Spiel |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|