Anlegern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-le-gern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Anlegern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
investors
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Anlegern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
investidores
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Anlegern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
vlagateljem
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Anlegern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 95853. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
⋮ | |
95848. | Kampe |
95849. | Spécial |
95850. | expansive |
95851. | Biathlon-Europacup |
95852. | heimkehrenden |
95853. | Anlegern |
95854. | Leyton |
95855. | brennend |
95856. | Lebenslagen |
95857. | KByte |
95858. | Hörsel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anleger
- Krediten
- Kreditvergabe
- Wertpapiere
- Wertpapieren
- Kreditinstituten
- Kredite
- Geldanlage
- Kapitalmärkten
- Emittenten
- Refinanzierung
- verzinsliche
- Wertberichtigungen
- Lebensversicherungen
- Eigenkapital
- Ausschüttungen
- Kapitalanlagen
- Fondsgesellschaften
- Nichtbanken
- Anlageformen
- Kapitalerhöhungen
- Privatanleger
- Schuldverschreibungen
- Geldanlagen
- Bonität
- Immobilienfinanzierungen
- Provisionen
- besichert
- Kleinanleger
- Kapitalmarkt
- refinanzieren
- Kreditnehmer
- Kreditzinsen
- Kapitalanlage
- Eigenkapitalquote
- festverzinslichen
- Umsätzen
- liquiden
- festverzinsliche
- Kreditinstitute
- Kreditgeber
- Finanzprodukten
- Dachfonds
- Sparer
- Umschuldung
- Liquidität
- Banken
- Kreditforderungen
- Buchwert
- Dividenden
- Kreditnehmern
- Fremdkapital
- Hypothekendarlehen
- Abschreibungen
- Kapitalanleger
- Finanzinstitute
- Fondsanteile
- Zentralbankgeld
- Altaktionäre
- REITs
- Pfandbriefe
- handelbar
- Einlagen
- Geschäftsbanken
- Kapitalgeber
- Kreditgewährung
- Staatsanleihen
- Bürgschaften
- Finanzdienstleistern
- Kreditwürdigkeit
- Umsätze
- Einleger
- Ausfallrisiko
- Aktienfonds
- Sicherheiten
- Kapitalbedarf
- Wandelanleihe
- Währungsreserven
- Eigenkapitals
- Kundeneinlagen
- Vermögenswerten
- Anteilsscheine
- Versicherungsleistungen
- Verzinsung
- Gewinne
- Kreditrisiken
- Girokonten
- Eigenhandel
- Einzahlungen
- Anlagestrategie
- Vermögensgegenständen
- Verbindlichkeiten
- Zinsen
- Kreditgebern
- Fremdwährungen
- verzinslichen
- Aktiva
- Eigenmittel
- Zahlungen
- Kursentwicklung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Anlegern
- von Anlegern
- institutionellen Anlegern
- Anlegern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌleːɡɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensträgern
- Würdenträgern
- Krankheitserregern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Jägern
- belagern
- Fallschirmjägern
- Flugzeugträgern
- Verlegern
- Erregern
- Lagern
- Kriegern
- Vernichtungslagern
- lagern
- Preisträgern
- Trägern
- Datenträgern
- Ratsmitgliedern
- Volksliedern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Arbeitnehmern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Lesern
- Baudenkmälern
- Staatsbürgern
- Denkmälern
- Stellvertretern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Jahrbüchern
- Tälern
- weigern
- Käfern
- Anbietern
- Lehrern
- Opern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Medizinern
- Liedern
- Afrikanern
- Arbeitgebern
- Gliedern
- Benediktinern
- Litern
- versteigern
- Massengräbern
- Grabmälern
- Kratern
- Mitgliedern
- Fehlern
- Drehbüchern
- gliedern
- Zypern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Masern
- Straußenfedern
- Verfolgern
- Containern
- erobern
- Brüdern
- Einwohnern
- Dorfbewohnern
- Nationalspielern
- Gütern
- Vipern
- Bürgern
- Verteidigern
- Vätern
- Predigern
- liefern
- Fasern
- Trainern
- Römern
- Hörern
- Tagebüchern
- Mitschülern
- Kalibern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- verweigern
- Kinderbüchern
- Zentimetern
- Gebrüdern
- Radfahrern
- Kirchenbüchern
- Wählern
- Kiefern
- Gläubigern
- Zuhörern
- Zählern
Unterwörter
Worttrennung
An-le-gern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|