Schenkungen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schenkungen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
schenkingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schenkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
datków
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schenkungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20351. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.88 mal vor.
⋮ | |
20346. | abgelegenen |
20347. | 1275 |
20348. | Nein |
20349. | Wade |
20350. | führend |
20351. | Schenkungen |
20352. | Tasche |
20353. | Braunkohle |
20354. | wendete |
20355. | andauernde |
20356. | Caesars |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schenkung
- Besitztümer
- Erwerbungen
- Grundbesitz
- Vogteirechte
- Besitzrechte
- Landbesitz
- Besitzungen
- vermachten
- schenkten
- Klosterbesitzes
- übereignete
- Pfründe
- klösterlichen
- beurkundete
- Zehnten
- Ländereien
- Stift
- Privilegien
- Klosterbesitz
- Eigenbesitz
- Klostergüter
- Kirchenzehnten
- schenkte
- Verpfändungen
- Urkunden
- Zehnt
- Verpfändung
- Eigenkirchen
- Stiftungsurkunde
- Vogteirecht
- Hauskloster
- Besitztümern
- stifteten
- Besitzurkunden
- Güterbesitz
- Grangien
- Stifts
- Hörigen
- Gütertausch
- Besitztum
- Zehntrecht
- Güter
- Tauschvertrag
- Schirmvogtei
- Belehnungen
- übereignet
- Herrschaftsrechte
- Kirchenbesitz
- Eigengut
- Erbgüter
- Leibeigenen
- Lehnsrechte
- Eigengüter
- Patronats
- Lehnsgüter
- Leihgaben
- grundherrschaftlichen
- Herrschaftsrechten
- Zehnts
- Gütern
- Gerichtsrechte
- Lehensgüter
- Besitzes
- Kirchengut
- Landesherren
- Vermögen
- Miterben
- Lehnsherren
- Grundherren
- Nutznießung
- Erbteilungen
- Ministerialen
- Bestätigungsurkunde
- Schutzbriefe
- Adelsfamilien
- beschenkte
- Besitz
- Pfandschaften
- Reichsunmittelbarkeit
- Grundherrn
- Lehensherrschaft
- Gerichtshoheit
- Besitzwechsel
- Kirchengüter
- Münzrecht
- Reichsabteien
- Klosterstiftung
- Vogteien
- Kirchenvermögen
- Niedergerichtsbarkeit
- Territorialherren
- Präsentationsrecht
- Schutzherren
- Allodialbesitz
- salischen
- Ottos
- Allodien
- Reichsvogtei
- Dienstleuten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schenkungen und
- durch Schenkungen
- Schenkungen an
- und Schenkungen
- Schenkungen von
- Schenkungen der
- weitere Schenkungen
- durch Schenkungen und
- Durch Schenkungen
- Schenkungen des
- von Schenkungen
- Schenkungen an das
- die Schenkungen
- zahlreiche Schenkungen
- Schenkungen an die
- Schenkungen , die
- Schenkungen an das Kloster
- Schenkungen und Stiftungen
- Schenkungen und Ankäufe
- Durch Schenkungen und
- durch Schenkungen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Freistadt |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|