gespendet
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-spen-det |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gespendet |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
gedoneerd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gespendet |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
netlieskam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gespendet |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
donados
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gespendet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27609. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.98 mal vor.
⋮ | |
27604. | 1371 |
27605. | Nienburg |
27606. | rücken |
27607. | Feindschaft |
27608. | Offenheit |
27609. | gespendet |
27610. | ließe |
27611. | Regierungspräsidenten |
27612. | neuzeitlichen |
27613. | Nathalie |
27614. | Apertura |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Spenden
- Spende
- spendeten
- Spendengeldern
- finanziert
- Spendengelder
- Spendern
- wohltätige
- spenden
- Spender
- Finanziert
- Sachspenden
- gespendete
- gespendeten
- Geldspenden
- Spendenaktion
- Eintrittskarten
- Reichsmark
- mitfinanziert
- zugesagt
- finanzierten
- Spendensammlungen
- Zuschüsse
- beglichen
- Spendensammlung
- wohltätigen
- angekauft
- Spendenaufruf
- Bedürftigen
- Vermächtnisse
- Spendenaktionen
- Sammelaktion
- notleidende
- übergeben
- Geldspende
- Fördermittel
- Legate
- Privatleuten
- überreicht
- Almosen
- unentgeltlich
- entrichtet
- erworben
- Notleidende
- 550.000
- zuflossen
- Drittmittel
- Erbschaften
- aufbewahrt
- geflossen
- jährlichen
- Besuchern
- Auktion
- Schulspeisung
- Hilfsbedürftige
- Witwen
- Suppenküchen
- Kriegskosten
- Konten
- Drittmitteln
- Geldsammlung
- Notleidenden
- Jubiläumsjahr
- Goldmünzen
- Erntedankfest
- Invaliden
- vermeldet
- Fundraising
- Findelkinder
- private
- Einwerbung
- Schulgebühren
- Auktionshaus
- geförderte
- Gefördert
- Grabpflege
- überlassenen
- kaufen
- Verpflegung
- Denaren
- Einrichtung
- örtlichen
- netto
- Forschungsgelder
- privaten
- Studentenwerk
- Defizit
- Fronleichnam
- abgeschrieben
- kreiert
- Fachleuten
- Generalsanierung
- Hypothek
- Kirchweih
- durchführt
- Frauenkirche
- gewinnbringend
- ursprünglich
- Einnahmequellen
- Eheleute
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gespendet werden
- gespendet wurden
- gespendet hatte
- gespendet und
- gespendet . Die
- gespendet wurde
- gespendet worden
- gespendet . Der
- gespendet wird
- gespendet haben
- gespendet , die
- Zwecke gespendet
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃpɛndət
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- begründet
- endet
- verpfändet
- geschändet
- verkündet
- gewendet
- findet
- erfindet
- entzündet
- angezündet
- vollendet
- unvollendet
- gelandet
- gesendet
- bindet
- abgewendet
- sendet
- verschwindet
- windet
- empfindet
- gezündet
- beendet
- befindet
- zündet
- mündet
- schwindet
- gegründet
- geendet
- verbindet
- landet
- gerundet
- spendet
- gestrandet
- wendet
- befreundet
- ausgebildet
- scheidet
- schmiedet
- entscheidet
- gebildet
- gemeldet
- vermeidet
- überredet
- ermordet
- verkleidet
- angemeldet
- unbeschadet
- entfremdet
- werdet
- bildet
- unterscheidet
- geschadet
- abgebildet
- schadet
- geredet
- gefährdet
- geerntet
- gekleidet
- meidet
- kleidet
- verabredet
- zweckentfremdet
- erleidet
- abbildet
- verschuldet
- bewaldet
- schneidet
- geschmiedet
- übergeordnet
- zerrüttet
- eingeschaltet
- beobachtet
- startet
- beachtet
- überarbeitet
- schreitet
- angeordnet
- bearbeitet
- verspätet
- gewährleistet
- getestet
- deutet
- Connecticut
- verwaltet
- unterrichtet
- betrachtet
- verschrottet
- ausgeweitet
- gefaltet
- geschaltet
- begegnet
- ausgestattet
- errechnet
- erwartet
- geachtet
- schaltet
- verachtet
- unerwartet
- ausgerechnet
- getötet
Unterwörter
Worttrennung
ge-spen-det
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gespendeten
- gespendete
- gespendetes
- gespendeter
- gespendetem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Christentum |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mannheim |
|
|
NSDAP |
|
|
Mathematiker |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Album |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Bischof |
|
|
Deutschland |
|
|
Titularbistum |
|
|
Organisation |
|
|
Maler |
|
|
Verein |
|
|