Friedenszeiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Friedenszeit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Frie-dens-zei-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Израснахме
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Израснахме в мир
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Friedenszeiten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
fredstid
![]() ![]() |
in Friedenszeiten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
i fredstid
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Friedenszeiten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
peacetime
![]() ![]() |
in Friedenszeiten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
peacetime
|
in Friedenszeiten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
in peacetime
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me kasvasime üles rahuajal
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
in Friedenszeiten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rauhan aikana
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme saaneet kasvaa rauhassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
grandi
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
in Friedenszeiten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
εν καιρώ ειρήνης
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Μεγαλώσαμε ειρηνικά
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs izaugām miera laikā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
užaugome taikoje
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes užaugome taikoje
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Friedenszeiten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
vredestijd
![]() ![]() |
in Friedenszeiten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
in vredestijd
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dorastaliśmy
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dorastaliśmy w pokoju
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Crescemos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
liniştiţi
|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
crescut liniştiţi
|
in Friedenszeiten aufgewachsen . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Am crescut liniştiţi .
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Am crescut liniştiţi
|
sind in Friedenszeiten aufgewachsen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Am crescut liniştiţi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Friedenszeiten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
fredstid
![]() ![]() |
Friedenszeiten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
i fredstid
|
in Friedenszeiten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
i fredstid
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vyrástli
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vyrástli sme v mieri
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Odraščali
|
Wir sind in Friedenszeiten aufgewachsen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Odraščali smo v miru
|
Häufigkeit
Das Wort Friedenszeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36173. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.41 mal vor.
⋮ | |
36168. | Haley |
36169. | einquartiert |
36170. | Eigentümern |
36171. | dominant |
36172. | Geländer |
36173. | Friedenszeiten |
36174. | Zeitweilig |
36175. | empfundene |
36176. | Asunción |
36177. | Befürchtungen |
36178. | latinisiert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kriegsfall
- Offiziere
- Disziplinargewalt
- Polizeiaufgaben
- Wehrpflichtigen
- Wehrpflichtige
- Berufssoldaten
- Kampfeinheiten
- Offiziersränge
- Verteidigungsfall
- Marinestreitkräften
- militärischen
- Offizieren
- Kriegsfalle
- Reservisten
- zivilen
- zivile
- Milizsoldaten
- Militärpersonal
- Schutztruppen
- Militäreinheiten
- Rekruten
- Personalstärke
- Militärangehörigen
- Soldaten
- Reservetruppen
- Polizeitruppen
- Streitkräfte
- kaserniert
- Offizierkorps
- stationierten
- Gefechtshandlungen
- militärische
- Patrouillendienst
- Nationalgarden
- Wachdienste
- uniformiert
- militärischer
- Kampfverbände
- Kampfverbänden
- Kommandeure
- Kommandostrukturen
- Bewaffnung
- Streitkräften
- Verteidigungszustand
- Polizeieinheiten
- Heereseinheiten
- Kontingenten
- Sollstärke
- Zivilbehörden
- Kampfwert
- Marineoffiziere
- Gendarmerie
- Truppenverbänden
- Kommandostruktur
- Verleihungsbedingungen
- Militärpolizei
- Eliteeinheiten
- Heeresorganisation
- ziviler
- militärischem
- Patrouillen
- Grenzüberwachung
- Requirierung
- Armeen
- Soldatinnen
- Kommandogewalt
- Friedensstärke
- Feldstellungen
- Berufsarmee
- Armeereform
- Seeoffiziere
- Kriegsführung
- Kampfeinheit
- Heeresverbände
- Dienstzeiten
- Stabsoffizieren
- Frontabschnitte
- Polizeikräfte
- Dienstränge
- Mannstärke
- wehrpflichtigen
- Admiralen
- Armeeangehörigen
- Militärbeamten
- Heeresführung
- Linientruppen
- Feindaufklärung
- Krisenfall
- Nachschub
- Befehlsgewalt
- Polizeitruppe
- Artilleriebatterien
- Truppenstärke
- Offizierskorps
- Nachschubs
- Kombattantenstatus
- Nichtkombattanten
- alliiertem
- Uniformen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Friedenszeiten
- In Friedenszeiten
- zu Friedenszeiten
- Friedenszeiten war
- und Friedenszeiten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀiːdn̩sˌʦaɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
- erarbeiten
Unterwörter
Worttrennung
Frie-dens-zei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Friedens
zeiten
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
New Jersey |
|
|
New Jersey |
|
|
Recht |
|
|
Burg |
|
|
Waffe |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Heraldik |
|
|
Schiff |
|
|
Deutschland |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Familienname |
|
|
Italien |
|