Sicherheiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Sicherheit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Si-cher-hei-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
гаранции
![]() ![]() |
oder Sicherheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
или гаранции
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aber mit welchen Sicherheiten ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Men med hvilken garanti ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
collateral
![]() ![]() |
Sicherheiten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
guarantees
![]() ![]() |
Aber mit welchen Sicherheiten ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
But on what guarantees ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Aber mit welchen Sicherheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Millä takuilla hyväksynnän voi saada
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
garanties
![]() ![]() |
Aber mit welchen Sicherheiten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mais sur quelles garanties ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
εγγυήσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
garanzie
![]() ![]() |
Sicherheiten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sicurezze
![]() ![]() |
Aber mit welchen Sicherheiten ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ma con quali garanzie ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
garantijas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zekerheden
![]() ![]() |
Sicherheiten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
garanties
![]() ![]() |
Aber mit welchen Sicherheiten ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Maar met welke garanties ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
garantias
![]() ![]() |
Sicherheiten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
salvaguardas
![]() ![]() |
Aber mit welchen Sicherheiten ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mas com que garantias ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
garanţii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
säkerheter
![]() ![]() |
Sicherheiten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
garantier
![]() ![]() |
Aber mit welchen Sicherheiten ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Men med vilka garantier ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
záruky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
garantías
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sicherheiten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
záruky
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sicherheiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53946. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.85 mal vor.
⋮ | |
53941. | interaktiv |
53942. | Bierbrauer |
53943. | Rivalitäten |
53944. | Selbstversorgung |
53945. | Enter |
53946. | Sicherheiten |
53947. | Rettungsaktion |
53948. | Kotzebue |
53949. | Staatsanwälte |
53950. | Simulator |
53951. | verbauten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kreditnehmer
- Sicherungsgeber
- Kreditgeber
- Kreditnehmern
- Gläubiger
- Sicherungsnehmer
- Kreditforderungen
- Vermögensgegenstände
- Kredite
- Kreditsicherheit
- Bonität
- Kreditgewährung
- Kreditzinsen
- Diskontierung
- Zahlungsfähigkeit
- Vermögensgegenständen
- Rückzahlung
- Zahlungen
- Darlehensgeber
- Kreditbetrag
- Darlehensnehmer
- Zinsen
- Versicherungsleistung
- Besicherung
- Wertberichtigungen
- Verbindlichkeiten
- Liquidität
- Nichtbanken
- Refinanzierung
- Verzinsung
- Fälligkeit
- Krediten
- Darlehens
- Ausfallrisiko
- Einzahlung
- Kreditverträgen
- Fremdwährung
- Bankkunden
- Tilgungen
- Auszahlungen
- Bürgschaften
- Kreditlinie
- Steuerpflichtigen
- Kreditvergabe
- Zahlungsverzug
- steuerliche
- Kredits
- Fremdkapital
- Vermögenswerte
- Hypothekendarlehen
- Emittent
- Aufwendungen
- Wertpapiere
- Kreditinstituten
- Kapitalerträge
- Wertpapieren
- Tilgung
- Kreditwürdigkeit
- Eigenmittel
- Betriebsausgaben
- Abschreibung
- steuerlich
- Versicherungsnehmer
- Zentralbankgeld
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abschreibungen
- Versicherungsbeiträge
- Emittenten
- Werthaltigkeit
- Anzahlungen
- Zinszahlungen
- Kreditaufnahme
- Schuldverschreibungen
- Kreditrisiko
- verzinsliche
- Rückstellungen
- Bankguthaben
- gezahlten
- Vorauszahlungen
- Eigenkapital
- Kreditinstitute
- Leistungsempfänger
- Überschussbeteiligung
- versteuern
- Entgelte
- bilanzielle
- Geldanlage
- Provisionen
- Rückzahlungen
- eingezahlten
- Vermögenswert
- Dividenden
- Grundpfandrechte
- Steuerpflichtiger
- Kreditrisiken
- Fondsanteile
- Sparer
- Werbungskosten
- Vermögenswerten
- Ausschüttungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Sicherheiten
- Sicherheiten für
- Sicherheiten und
- als Sicherheiten
- der Sicherheiten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɪçɐhaɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
- erarbeiten
Unterwörter
Worttrennung
Si-cher-hei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sicherheitenbestellung
- Sicherheitenverwertung
- Sicherheitenbewertung
- Sicherheitengeber
- Sicherheitenarten
- Sicherheitenstellung
- Sicherheitenwert
- Sicherheiten-Treuhandvertrag
- Sicherheitenpool
- Sicherheitenart
- Sicherheitenverträgen
- Sicherheitenvertrag
- Sicherheitenverwaltung
- Sicherheitenverzeichnis
- Staats-Sicherheiten
- Sicherheitenpoolverträge
- Sicherheitenverträge
- Sicherheitenverstärkung
- Sicherheitenpoolvertrag
- Sicherheitenbestellungen
- Sicherheitengebers
- Sicherheitenpools
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Computerspiel |
|
|
Recht |
|