Fachleuten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fach-leu-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
специалисти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
specialister
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
experts
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
professionals
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
specialists
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
asiantuntijoiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
experts
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
spécialistes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
εμπειρογνώμονες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
specialisti
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
esperti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ekspertais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
deskundigen
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
specialisten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
specjalistów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
especialistas
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
peritos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
experter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
odborníkmi
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
odborníci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
strokovnjaki
![]() ![]() |
Fachleuten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
strokovnjakov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
expertos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Fachleuten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
szakértők
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fachleuten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29425. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.84 mal vor.
⋮ | |
29420. | begeisterter |
29421. | Hauptaugenmerk |
29422. | grösseren |
29423. | Eurasien |
29424. | verkehrenden |
29425. | Fachleuten |
29426. | 4-mal-100-Meter-Staffel |
29427. | sechzig |
29428. | Kreuzern |
29429. | Füllung |
29430. | 291 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Experten
- Fachleute
- interessierten
- fachlichen
- fachlicher
- fachkundigen
- Technikern
- erarbeitet
- Forschungsinstituten
- Spezialisten
- Anwendern
- geschulten
- kompetenten
- Multiplikatoren
- Zielsetzung
- hinzugezogen
- fundierten
- schriftlichem
- einschlägigen
- Akteuren
- Sachverständigen
- Instituten
- Dolmetschern
- sachverständigen
- Anträgen
- Fachrichtungen
- sachkundigen
- Entscheidungsträger
- Prominenten
- Partnern
- Nichtregierungsorganisationen
- Haushaltsmitteln
- innovativen
- konzeptionellen
- Zuarbeit
- erarbeiten
- anerkannten
- methodischer
- Finanziert
- Studierende
- Untersuchungsergebnisse
- qualifizierter
- Bürgern
- Antragstellern
- Lektoren
- Selbstauskunft
- finanzierten
- unverbindliche
- Kleingruppen
- Themen
- Oberthema
- breitgefächerten
- Vorgehensweisen
- unverbindlichen
- beigezogen
- Erkenntnisse
- zukunftsweisenden
- institutionalisierte
- Interessenlagen
- Beratungen
- Landesverbänden
- Anträge
- DAAB
- konzeptioneller
- Vereinigungen
- Selbstverpflichtungen
- Konzipierung
- geschult
- Termine
- Prüfer
- verbindlichen
- EU-Ländern
- Einholung
- ausgewählte
- kooperativen
- Spenden
- ausländischen
- Datenschutzes
- Psychotherapeuten
- Akteure
- zusammenzuführen
- professionalisieren
- beurteilten
- Entscheidungskompetenzen
- Entwicklungen
- psychologischen
- freiwillige
- bundesweite
- gemeinnützigen
- Know-how
- zertifizierten
- konzipieren
- Personengruppen
- Interessenkonflikten
- außereuropäischen
- Einbeziehen
- Fragenkatalog
- übergreifender
- innovativer
- Lobbygruppen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Fachleuten
- unter Fachleuten
- Fachleuten aus
- Fachleuten als
- Fachleuten und
- Fachleuten der
- mit Fachleuten
- den Fachleuten
- aus Fachleuten
- und Fachleuten
- Fachleuten in
- von Fachleuten aus
- anderen Fachleuten
- von Fachleuten als
- Fachleuten , die
- von Fachleuten und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfaχˌlɔɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
- erarbeiten
Unterwörter
Worttrennung
Fach-leu-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fach
leuten
Abgeleitete Wörter
- PR-Fachleuten
- Nicht-Fachleuten
- IT-Fachleuten
- Gießerei-Fachleuten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Mozart |
|
|
Familienname |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Spiel |
|
|
Mond |
|