Erfindung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Erfindungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Er-fin-dung |
Nominativ |
die Erfindung |
die Erfindungen |
---|---|---|
Dativ |
der Erfindung |
der Erfindungen |
Genitiv |
der Erfindung |
den Erfindungen |
Akkusativ |
die Erfindung |
die Erfindungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
изобретение
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
измислица
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
opfindelse
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
opfindelsen
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
opfindelse .
|
eine Erfindung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en opfindelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
invention
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
an invention
|
eine Erfindung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
an invention
|
Das ist keine große Erfindung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
This is no great discovery
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
leiutis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
keksintö
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
keksinnön
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
keksitty
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
keksintöä
![]() ![]() |
keine Erfindung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
keksintö
|
Sie ist also keine Erfindung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sitä ei ole siis keksitty
|
Diese Vorherrschaft ist keine Erfindung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä ylivalta ei ole keksittyä
|
Menschenrechte sind keine westliche Erfindung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ihmisoikeudet eivät ole läntinen keksintö
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
invention
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
une invention
|
Erfindung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l'invention
![]() ![]() |
keine Erfindung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
une invention
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
εφεύρεση
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
εφεύρεσης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
invenzione
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
' invenzione
|
Erfindung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un ' invenzione
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
uitvinding
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
wynalazkiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
invenção
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uma invenção
|
Erfindung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
invento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
invenţie
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
creaţie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
uppfinning
![]() ![]() |
eine Erfindung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en uppfinning
|
Erfindung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uppfinning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vynález
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
výtvor
![]() ![]() |
eine Erfindung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
výmysel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
izum
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
izuma
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
stvaritev
![]() ![]() |
europäische Erfindung ; |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
evropska stvaritev ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
invención
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
invento
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una invención
|
Erfindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hallazgo
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un invento
|
Erfindung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
invenciones
![]() ![]() |
Erfindung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la invención
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Erfindung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vynález
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erfindung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6320. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.42 mal vor.
⋮ | |
6315. | Harz |
6316. | Hits |
6317. | Graham |
6318. | Repräsentantenhaus |
6319. | Board |
6320. | Erfindung |
6321. | Regelungen |
6322. | Northern |
6323. | Naturwissenschaften |
6324. | Untergang |
6325. | Restaurierung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erfindungen
- erfand
- revolutionierte
- erfundenen
- Apparatur
- Vorrichtung
- Schreibmaschine
- Apparaturen
- Vervielfältigung
- Pionier
- Zeitmessung
- Vorzüge
- Apparat
- Feuersteins
- Präzision
- Alchemisten
- Montage
- Aufzeichnung
- vervielfältigen
- Spielzeugs
- Waffentechnik
- Auffassung
- mithilfe
- konkurrenzlos
- neuester
- demonstrierte
- ermöglichte
- Absicht
- maßgeschneidert
- Übertragung
- ausgeklügelte
- Weiterentwicklungen
- zurückzugreifen
- Schwachstelle
- fundierten
- komplizierteste
- Patentrecht
- wirkungsvollste
- Schärfe
- Anschub
- mühsame
- Markenzeichen
- Färben
- Kinderschuhen
- Riegels
- kopiert
- erprobter
- sorgfältigen
- kopierten
- Öfen
- bloßes
- neuesten
- Folie
- Reputation
- Hochkultur
- kaschierte
- Werk
- Geringschätzung
- Druckern
- Wandlung
- Metallplatte
- Magneten
- Leim
- Schwertes
- Darwins
- Erscheinungen
- Forschungsrichtung
- analytische
- elektromagnetischen
- Erzeugnissen
- Wafer
- elektromagnetische
- Lumpen
- Beschichtungen
- Teleskopen
- Verformung
- gewagt
- schnelle
- Eindrücken
- Amerikaners
- sauberer
- Bleichen
- Ausnutzung
- Verbesserung
- Wachs
- stufenlos
- umfangreichste
- Kiste
- Dämpfer
- vermarkten
- überlieferter
- Öffnen
- Ausgangsmaterial
- Schallwellen
- Gemälden
- gedacht
- Waschen
- Gegenentwurf
- kennzeichnete
- Düse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Erfindung des
- Erfindung der
- die Erfindung
- der Erfindung
- Die Erfindung
- der Erfindung des
- die Erfindung des
- seine Erfindung
- die Erfindung der
- der Erfindung der
- Erfindung von
- Die Erfindung des
- Die Erfindung der
- Erfindung und
- seiner Erfindung
- Erfindung des Buchdrucks
- eine Erfindung des
- Erfindung , die
- eine Erfindung der
- der Erfindung von
- zur Erfindung des
- die Erfindung von
- der Erfindung des Buchdrucks
- der Erfindung und
- eine Erfindung von
- zur Erfindung der
- die Erfindung und
- Die Erfindung von
- die Erfindung des Buchdrucks
- Erfindung und Entwicklung
- Erfindung des Buchdrucks mit
- Die Erfindung und
- eine Erfindung , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈfɪndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bindung
- Zwischenlandung
- Überwindung
- Endung
- Mündung
- Entzündung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Verschwendung
- Fährverbindung
- Landung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Erkundung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Brandung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Erblindung
- Flussmündung
- Verwendung
- Verblendung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Verabschiedung
- Anmeldung
- Ergänzung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Meldung
- Verschuldung
- Verleumdung
- Abbildung
- Beschneidung
- Begrenzung
- Sprengladung
- Verkleidung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entfremdung
- Bepflanzung
- Dung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Verabredung
- Wortbildung
- Gefährdung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Brandrodung
- Duldung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Verzinsung
- Kleidung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Fortpflanzung
- Rückmeldung
- Einladung
- Besoldung
- Bekleidung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Er-fin-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
findung
Abgeleitete Wörter
- Erfindungen
- Erfindungsreichtum
- Erfindungsgabe
- Erfindungs
- Erfindungsgeist
- Erfindungshöhe
- Erfindungswesen
- Erfindungskraft
- Erfindungsreichtums
- Erfindungsmeldung
- Erfindungsdatum
- Bild-Erfindungen
- Erfindungswesens
- Edison-Erfindung
- Erfindungsjahr
- Erfindungspatente
- Erfindungstätigkeit
- Erfindungskunst
- Erfindungsbesitz
- Erfindungsschutz
- Erfindungsgeschichte
- Erfindungspatent
- Erfindungsleistungen
- Neu-Erfindung
- Erfindungswut
- Erfindungsprozessen
- Zweirad-Erfindung
- Buchdruck-Erfindung
- Erfindungsbegriff
- Erfindungsprobleme
- Erfindungsmeldungen
- Erfindungsqualität
- Erfindungshypothese
- Erfindungsverwerter
- Erfindungserfolg
- Erfindungsaktivitäten
- Kurbelveloziped-Erfindung
- Erfindungsprozess
- Erfindungsdrang
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DABEI:
- Deutschen Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Philosophie |
|
|
Doubs |
|
|
Mythologie |
|
|
Bier |
|
|
Historiker |
|
|
Technik |
|
|
Musik |
|
|
Quedlinburg |
|
|