Gründung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gründungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Grün-dung |
Nominativ |
die Gründung |
die Gründungen |
---|---|---|
Dativ |
der Gründung |
der Gründungen |
Genitiv |
der Gründung |
den Gründungen |
Akkusativ |
die Gründung |
die Gründungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
der Gründung der |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
основаването на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
oprettelse
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oprettelsen
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
virksomhed
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oprettelsen af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
creation
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
founding
![]() ![]() |
zur Gründung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
establishing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
asutada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
perustamista
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
perustamisen
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
perustaminen
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
perustamisesta
![]() ![]() |
Seit ihrer Gründung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
perustamisestaan
|
der Gründung der |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
perustamisen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
création
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
instituant
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fondation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ίδρυση
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
την ίδρυση
|
Gründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ίδρυσή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
creazione
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fondazione
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
istituisce
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
prima
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nascita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
dibināšanas
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
izveide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
įkūrimo
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
steigimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
oprichting
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oprichting van
|
zur Gründung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
tot oprichting
|
seit ihrer Gründung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
haar oprichting
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zakładania
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
criação
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fundação
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sua criação
|
Gründung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
institui
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
înființarea
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
crearea
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
palestinian
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
företag
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
upprättandet
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rådets
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
založení
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
založenia
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
založenie
![]() ![]() |
ihrer Gründung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
od svojho založenia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ustanovitvi
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ustanovitev
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ustanovitve
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ustanavljanje
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ustanovitvijo
![]() ![]() |
die Gründung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ustanovitev
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
constitutivo
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fundación
![]() ![]() |
Gründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
creación
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
založení
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gründung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
létrehozása
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gründung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 818. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 99.52 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Neugründung
- gegründeten
- gegründet
- Umbenennung
- Einrichtung
- gegründete
- Gründungsphase
- Fusion
- Zusammenschlusses
- Zusammenschluss
- zusammenschlossen
- Gründungsjahr
- Namensänderung
- Neustrukturierung
- Niederlassung
- Keimzelle
- Reorganisation
- Zusammenlegung
- Zusammenführung
- Mitbegründer
- Neuordnung
- Neugründungen
- Umstrukturierung
- Gründungen
- Turnvereins
- wiedergegründet
- Gründungsort
- Vorläuferin
- fusionierten
- zusammenschloss
- fusionierte
- Verlegung
- Sitz
- Gründungsdatum
- gründenden
- Verschmelzung
- Teilung
- Fusionsverhandlungen
- Rechtsform
- neugegründeten
- neugegründete
- neugegründet
- hervorging
- Reformbewegung
- Gründungswelle
- Fusionierung
- hervorgegangenen
- Neuausrichtung
- Neuorganisation
- Umorganisation
- fusioniert
- Ausgliederung
- Rechtsvorgänger
- umbenannte
- umbenannt
- gehörte
- Lancierung
- aufgingen
- zusammengeschlossen
- Gegründet
- Erhaltung
- traditionsreichen
- Versammlung
- Gründungszeitpunkt
- Hervorgegangen
- Rückbenennung
- Rechtsnachfolger
- Federführend
- örtlichen
- Namensänderungen
- ansässigen
- finanzierten
- verschmolz
- Neuaufbau
- Allianz
- angegliedert
- aufging
- Gründungsjahren
- regionalen
- überging
- hervorgegangene
- erstmalige
- gegründeter
- Verbundes
- fusionieren
- Gesellschaften
- Schenkung
- Schützengilde
- Umstrukturierungen
- Präsidiumsmitglied
- gegründetes
- umbenannten
- zusammengelegt
- neuentstandenen
- Verbund
- Postreform
- Bildung
- ansässige
- hervorgegangen
- übernommen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gründung der
- der Gründung
- die Gründung
- Gründung des
- zur Gründung
- der Gründung der
- die Gründung der
- der Gründung des
- Gründung einer
- Gründung von
- Die Gründung
- zur Gründung der
- die Gründung des
- Gründung eines
- ihrer Gründung
- die Gründung einer
- zur Gründung des
- die Gründung eines
- Die Gründung der
- die Gründung von
- Gründung der Stadt
- zur Gründung einer
- der Gründung von
- Gründung des Deutschen
- Die Gründung des
- der Gründung einer
- zur Gründung eines
- Gründung des Klosters
- zur Gründung von
- der Gründung eines
- der Gründung des Deutschen
- der Gründung der Stadt
- Gründung einer eigenen
- Gründung einer neuen
- Gründung des Deutschen Reiches
- die Gründung der Stadt
- Die Gründung von
- Gründung eines neuen
- die Gründung des Deutschen
- Die Gründung einer
- Gründung eines eigenen
- die Gründung des Klosters
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀʏndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bindung
- Zwischenlandung
- Überwindung
- Endung
- Mündung
- Entzündung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Verschwendung
- Fährverbindung
- Landung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Zündung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Erkundung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Brandung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Erblindung
- Flussmündung
- Verwendung
- Verblendung
- Erfindung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Verabschiedung
- Anmeldung
- Ergänzung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Meldung
- Verschuldung
- Verleumdung
- Abbildung
- Beschneidung
- Begrenzung
- Sprengladung
- Verkleidung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entfremdung
- Bepflanzung
- Dung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Verabredung
- Wortbildung
- Gefährdung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Brandrodung
- Duldung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Verzinsung
- Kleidung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Fortpflanzung
- Rückmeldung
- Einladung
- Besoldung
- Bekleidung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Grün-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Grün
dung
Abgeleitete Wörter
- Gründungsmitglied
- Gründungsmitgliedern
- Gründungsmitglieder
- Gründungsjahr
- Gründungen
- Gründungsdatum
- Gründungsversammlung
- Gründungsdirektor
- Gründungszeit
- Gründungsurkunde
- Gründungspräsident
- Gründungsphase
- Gründungstag
- Gründungsrektor
- Gründungs
- Gründungsort
- Gründungsgeschichte
- Gründungsvorsitzender
- Gründungsväter
- Gründungskongress
- Gründungsparteitag
- Gründungsjubiläum
- Gründungslegende
- Gründungsmythos
- Gründungsvater
- Gründungsdekan
- Gründungsvorstand
- Gründungsjahren
- Gründungsakt
- Gründungsherausgeber
- Gründungskapital
- Gründungswelle
- Gründungsaufruf
- Gründungskonferenz
- Gründungszeitpunkt
- Gründungsdokument
- Gründungsgesellschafter
- Gründungsveranstaltung
- Gründungssage
- Gründungssohle
- Gründungsvertrag
- Gründungsvätern
- Gründungsfest
- Gründungskonvent
- Gründungsbau
- Gründungsjubiläums
- Gründungsdirektorin
- Gründungserklärung
- Gründungsname
- Gründungsmythen
- Gründungsstadt
- Gründungsjahres
- Gründungsarbeiten
- Gründungskomitee
- Gründungsvereine
- Gründungsvorsitzende
- Gründungspräsidenten
- Gründungsbesetzung
- Gründungstreffen
- Gründungspartner
- Gründungssitzung
- Gründungsstaaten
- Gründungsnamen
- Gründungsfeier
- Gründungstages
- Gründungskommission
- Gründungszuschuss
- Gründungsteam
- Gründungsjahre
- Gründungsausschuss
- Gründungsgeschäftsführer
- Gründungsidee
- Gründungsprotokoll
- Gründungsdirektoren
- Gründungsprofessor
- Gründungszeiten
- Gründungsausschusses
- Gründungsmitglieds
- Gründungsgemeinden
- Gründungsurkunden
- Gründungsdaten
- Gründungsvorsitzenden
- Gründungsausstattung
- Gründungsinitiative
- Gründungsunternehmen
- Gründungsvereinen
- Gründungsprozess
- Gründungsinschrift
- Gründungskloster
- Gründungsmannschaften
- Gründungsstatuten
- Gründungsdokumente
- Gründungsobmann
- Gründungsmanifest
- Gründungsakte
- Gründungskomitees
- Gründungsdatums
- Gründungssaison
- Gründungsaufrufs
- Gründungskongresses
- Gründungsbeauftragter
- Gründungsbeschluss
- Gründungstagen
- Gründungsverträge
- Gründungsstätte
- Gründungsstandort
- Gründungsbericht
- Gründungsprogramm
- Gründungschefredakteur
- Gründungsförderung
- Gründungsprofessoren
- Gründungsorganisationen
- Gründungsabt
- Gründungsboom
- Gründungsstifter
- Gründungsstatut
- Gründungscountys
- Gründungsformation
- Gründungsstädte
- Gründungsintendant
- Gründungsburschen
- Gründungsversuch
- Gründungspfähle
- Gründungsgesellschaften
- Gründungsmannschaft
- Gründungsprivileg
- Gründungszweck
- Gründungscharta
- Gründungsbuch
- Gründungsverein
- Gründungsstein
- Gründungsauftrag
- Gründungsverträgen
- Gründungsgeneration
- Gründungszeitraum
- Gründungstermin
- Gründungslegenden
- Gründungszeremonie
- Gründungspräsidentin
- Gründungssenior
- Gründungsmitgliedes
- Gründungskapitals
- Gründungsmanagement
- Gründungsanlass
- Gründungsgemeinschaften
- Gründungsdirektors
- Gründungshaus
- Gründungskern
- Gründungsvorhaben
- Gründungstiefe
- Gründungsgruppe
- Gründungssenat
- Gründungsredaktion
- Gründungsschrift
- Gründungsforschung
- Gründungsfeierlichkeiten
- Gründungsorganisation
- Gründungsleiter
- Gründungssatzung
- Gründungsrektorin
- Gründungskongreß
- Gründungsteams
- Gründungsgedanke
- Gründungsaktionäre
- Gründungsziel
- Gründungssenats
- Gründungsgesellschaftern
- Gründungscorps
- Gründungsvaters
- Gründungsaufrufes
- Gründungsfakultäten
- Gründungsrektors
- Gründungsgesellschaft
- Gründungssitz
- DDR-Gründung
- Gründungssprecher
- Gründungsvorgang
- Gründungskonzert
- Gründungsfiguren
- Gründungserlass
- Gründungszentrum
- Gründungskirche
- Gründungsplatte
- Gründungsbulle
- Gründungsgebäude
- Gründungsortes
- Gründungs-Mitglied
- Gründungsumstände
- Gründungsgesetz
- Gründungsgedanken
- Gründungsinitiatoren
- Gründungspersönlichkeiten
- Gründungsquote
- Gründungstheorie
- Gründungsvorbereitungen
- Gründungsideen
- Gründungsrektorat
- Gründungskonzept
- Gründungsausstellung
- Gründungskollegium
- Gründungsinstitute
- Gründungstagung
- Gründungsvorstands
- Gründungskosten
- Gründungsmonat
- Gründungskuratorium
- GmbH-Gründung
- Gründungsbischof
- Gründungsgeschichten
- Gründungsanlage
- Gründungsensemble
- Gründungsparteien
- Gründungslokal
- Gründungsinitiator
- Gründungs-Chefredakteur
- Gründungsprofessur
- Gründungsimpuls
- Gründungsfigur
- Gründungskommers
- Gründungsverbände
- Gründungsakten
- LPG-Gründung
- Gründungsabteilungen
- Gründungskreis
- Gründungsverbindungen
- Gründungsbeigaben
- Gründungsverhandlungen
- Gründungsbursch
- Gründungsbeirat
- Gründungsgeschehen
- Gründungsprinzipien
- Gründungsstaat
- Gründungsfestes
- Gründungswerkstatt
- Gründungsvertrags
- Gründungsstiftern
- Gründungsbrief
- Gründungsredakteur
- Gründungskonvents
- Gründungsmotiv
- Gründungsepoche
- Gründungsmöglichkeiten
- Gründungsklosters
- Gründungskanzler
- Gründungsfinanzierung
- Gründungssenator
- Gründungswerk
- Gründungstags
- Gründungsaktivitäten
- Gründungsprojekte
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GEG:
- Gründer der Großeinkaufs-Gesellschaft
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Maler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Mythologie |
|
|
Doubs |
|
|
Historiker |
|
|
DDR |
|
|
Europäische Union |
|
|
Russland |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Titularbistum |
|
|
Unternehmen |
|
|
Paris |
|